Seite 1 von 1

Differential selber tauschen! 1.9

BeitragVerfasst: 07.10.2013 14:59
von RitterRost
Hallo Forum!

Folgendes Problem: Mein Zetti (1.9, 140 PS, 150000km, Automatikgetriebe) hatte schon beim Vobesitzer dieses Differential-"Schleifgeräusch". Er hatte schon ein Ersatzdiff gekauft, aber es noch nicht eingebaut. Ich hab das ganze jetzt clevererweise immer wieder rausgezögert, bis es heute auf der Autobahn einmal einen Ruck gegeben hat und zu dem Geräusch noch ein viel schlimmeres kam. (Wie wenn der Nachbar ein Loch in die Wand bohrt, nur leiser). Ich möchte jetzt nur noch ungern damit fahren, bevor das nicht gemacht ist, um nicht noch mehr zu zerstören, Ersatz liegt ja schon hier.
Leider hat natürlich keine einzige Werkstatt hier in Trier Zeit, Termine zum Teil erst in zwei Wochen, frühestens nächste Woche und ganz viele verschiedene Angaben was das kostet (von "1-2 Stunden" bis zu "4-5 Stunden Arbeitszeit")
Ich überlege es nun einfach mal selbst zu machen, heute und morgen habe ich noch Urlaub. Aber bevor ich nun das halbe Auto über den Hof verteile, und dann auf einmal nicht weiterkomme, wollte ich ein paar Infos einholen.

- Welches Differentialöl und wie viel (Da hab ich hier im Forum schon was gefunden)
- Was für Werkzeug brauche ich?
- Reicht es, den Wagen mit zwei Wagenhebern anzuheben o.ä. um ranzukommen?
- Ist sonst irgendwas zu beachten (Dichtungen neu kaufen, "Stolperfallen", etc)?

Eine Anleitung habe ich im Internet nicht gefunden, falls jemand eine kennt, immer her damit, dann könnte ich am besten abschätzen ob ich das selber hinbekomme.

Vielen Dank schon mal für die Hilfe!

Re: Differential selber tauschen! 1.9

BeitragVerfasst: 07.10.2013 20:43
von Al Jaffee

Re: Differential selber tauschen! 1.9

BeitragVerfasst: 07.10.2013 20:58
von joe612
Geht selbst auch mit nur aufgebocktem Auto allerdings echt blöde Arbeit...

Gefahrenquelle ist eigtl nur das Gewicht des Diffs wenn man die vier blöden Schrauben oben endlich mal weg hat. Tut ziemlich weh auf dem Brustkorb ;-)


Dichtungen etc machen keinen Sinn wenn es dicht ist. Gummilager würde ich ggf. Neu Macken


Ansonsten:

Hardyschweibe Schrauben lösen
Antriebswellen lösen
Obere 4 Schrauben lösen
Schraube am Lager lösen fertig


Vorher natürlich nen Wagenheber unter das diff zum abstützen.