Seite 1 von 3

Anlasser dreht nicht durch

BeitragVerfasst: 27.09.2013 20:40
von Pipel
Hallo zusammen,
hatte heute folgendes Problem. Nach ca. 10 Tagen Stillstand meines Zetti´s, in der Garage, wollte ich heute bei besten Wetter eine kleine Ausfahrt machen.
Dach auf, will starten und muss leider feststellen, der Anlasser dreht nicht durch sondern ein komisches Geräusch alle Lampen leuchten und anschließend ein klackern.
Ca. 5 bis 6 mal probiert, ohne Erfolg. Batterie war voll, habe jedoch anschließend ein Ladegerät für ca. 1/2 Std. angeschlossen und siehe da, er springt an.
Freue mich das er wieder läuft, würde trotzdem gern die Ursache wissen, damit es in Zukunft nicht wieder passiert.
Ich selbst habe keine KFZ-Kenntnisse, kann nur Zetti fahren :D.
Z3, 1,9, 118 PS,Bj. 4/2000, 35.000 KM Gesamtlaufleistung, Batterie ist ca. 1 Jahr alt.
Würde mich über Info´s freuen.

Schrottfreie Fahrt und Grüße von Micha

Re: Anlasser dreht nicht durch

BeitragVerfasst: 27.09.2013 20:45
von joe612
Auf jeden fall Batterie. Entweder die Batterie selbst oder ein Kontakt/masseproblem.

Aber selbst wenn dir deine Batterie 12v anzeigt kann die nicht mehr die richtige Leistung bringen.

Re: Anlasser dreht nicht durch

BeitragVerfasst: 27.09.2013 20:48
von Steinbeizzzer
joe612 hat geschrieben:Auf jeden fall Batterie. Entweder die Batterie selbst oder ein Kontakt/masseproblem.

Aber selbst wenn dir deine Batterie 12v anzeigt kann die nicht mehr die richtige Leistung bringen.

Ich kann Joe nur zustimmen Batterie leer bzw defekt.

Re: Anlasser dreht nicht durch

BeitragVerfasst: 27.09.2013 20:57
von Pipel
Danke für die schnellen Antworten, werde mal die Batterie prüfen, obwohl sie erst 1 Jahr alt ist.

Re: Anlasser dreht nicht durch

BeitragVerfasst: 27.09.2013 21:19
von foZZZy
Fehlervermeidung für die Zukunft:
Batt. immer an den Lader, wenn Du länger nicht fährst.
Stichwort: Sulfatierung; kannste ja mal googlen.
Wenn das wegen der Örtlichkeit nicht möglich ist, dann vielleicht abklemmen, oder das Auto eben zwischendrin mal ne 1/2 Stunde fahren.

Trotzdem sollte eine Batterie in gutem Zustand 10 Tage eigentlich überstehen, wenn das Auto vollständig eingeschlafen ist.
Ich hatte mal meinen FIAT wegen Bandscheibenvorfall 4 Wochen auf dem Firmenparkplatz stehen lassen müssen.
Batt. hatte danach noch genug Power für Start. Der ZZZi stand zum Glück zuhause in der Garage am Lader...

Frage: Hast Du irgendwas am Dauerplus hängen, was nicht komplett einschläft; vielleicht ein Nachrüst-Tonträgerabspielgerät?

Re: Anlasser dreht nicht durch

BeitragVerfasst: 27.09.2013 21:36
von Steinbeizzzer
Pipel hat geschrieben:Danke für die schnellen Antworten, werde mal die Batterie prüfen, obwohl sie erst 1 Jahr alt ist.

Ich hatte vor 3 Jahren eine Batterie gekauft, eingebaut und :enraged: :enraged: :enraged: kaputt musste dann mit eine OPEL-Batterie ins Meilenwerk fahren :oops:
foZZZy hat geschrieben:Ich hatte mal meinen FIAT wegen Bandscheibenvorfall 4 Wochen auf dem Firmenparkplatz stehen lassen müssen.
Batt. hatte danach noch genug Power für Start.

Ich hatte mal einen OPEL der stand 3 Monate auf der Straße und sprang dann an :enraged: und dann gibt es noch Batterien (Akkus) die leben 12 Jahre und länger :enraged: aber die meisten leben nur 6Jahre :shock:

Re: Anlasser dreht nicht durch

BeitragVerfasst: 27.09.2013 21:55
von kickman223
Steinbeizzzer hat geschrieben:
Pipel hat geschrieben:Danke für die schnellen Antworten, werde mal die Batterie prüfen, obwohl sie erst 1 Jahr alt ist.

Ich hatte vor 3 Jahren eine Batterie gekauft, eingebaut und :enraged: :enraged: :enraged: kaputt musste dann mit eine OPEL-Batterie ins Meilenwerk fahren :oops:
foZZZy hat geschrieben:Ich hatte mal meinen FIAT wegen Bandscheibenvorfall 4 Wochen auf dem Firmenparkplatz stehen lassen müssen.
Batt. hatte danach noch genug Power für Start.

Ich hatte mal einen OPEL der stand 3 Monate auf der Straße und sprang dann an :enraged: und dann gibt es noch Batterien (Akkus) die leben 12 Jahre und länger :enraged: aber die meisten leben nur 6Jahre :shock:



Also mein 35 Jahrer alter Opel spring im Winter bei Minusgraden ohne Probleme an. Obwohl er mal 3 Monate wegen Salz gefahr nicht gefahren wurde. Der wurde ganz schon blöd schauen wen, ich mit nem LADEGERÄT ankommen würde. :2thumpsup:

Fakt deine Baterie war zu schwach :wink:

Re: Anlasser dreht nicht durch

BeitragVerfasst: 27.09.2013 21:59
von Steinbeizzzer
Les mal was ich geschrieben habe :pssst:
Erst wer lesen kann hat Kompetenz

Re: Anlasser dreht nicht durch

BeitragVerfasst: 27.09.2013 22:02
von kickman223
Ja und ? Ist eine bestätigung deiner Erfahrung!

Vieleicht solte ich mehr mit Satzzeichen jonglieren. Betonungen groß oder rosa schreiben :2thumpsup:

Re: Anlasser dreht nicht durch

BeitragVerfasst: 27.09.2013 22:09
von Steinbeizzzer
Klink mich aus! :enraged: Hilft Pipel nicht weiter