3.0i klackern nach Start und Öl-lämpchen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

3.0i klackern nach Start und Öl-lämpchen

Beitragvon sild » 12.07.2013 00:26

Hallo,

Habe in letzter zeit ein klackern nach dem Start welches ein paar Sekunden anhält und dann weg geht. Danach läuft er schön ruhig. In diesen 3-4 Sekunden leuchtet auch die rote Öllampe im Tacho und erlischt dann. Öl ist genug drin (etwas über Maximum)

Handelt sich um ein 3.0i mit 100tkm. Sehr gepflegt und schonend bewegt.

Dass die hydros kurz brauchen bis sie voll sind ist mir klar aber so lange, und so deutlich hörbar?
sild
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 17
Themen: 12
Registriert: 25.05.2013 17:51
Wohnort: 72636

Z3 roadster 3.0i (03/2002)


  

Re: 3.0i klackern nach Start und Öl-lämpchen

Beitragvon sailor » 12.07.2013 01:03

Ich tippe vom klappern her auf die Hydro-stoessel
Was mich wundert, dass deine Oeldrucklampe nach dem starten noch 3-4 sec brennt.
Versuche es mal mit Castrol Magnatic 5/40.

Mein Zetti fluestert mit diesem Oel nur noch.

Mein Bruder hat an seinem 840ziger nach dem Starten auch ein furchtbares klappern wenn er mal ein paar Tage stand.
Mit diesem Oel laeuft er auch sofort leise.

Uebrigens wuede ich nicht ueber Maximum auffuellen.



Gr. Kl :thumpsup: us
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: 3.0i klackern nach Start und Öl-lämpchen

Beitragvon Maks » 12.07.2013 05:51

Unbedingt eine Oeldruckmessung durchfuehren lassen. Lampe und Klappern gleichzeitig deuten auf tatsaechlich fehlenden Oeldruck hin.
Maks
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 189
Themen: 2
Registriert: 12.02.2012 23:06

Z3 roadster 3.0i (09/2000)

   



  

Re: 3.0i klackern nach Start und Öl-lämpchen

Beitragvon eisi » 12.07.2013 07:53

Servus!

Meine Vermutung (=Ferndiagnose!) lauetet: Ölpumpe!!
Erst mal den Öldruck prüfen lassen.
Es soll Motoren geben, bei denen die Ölpumpe locker wird und dann baut sich der Öldruck nicht richtig auf. Es gibt dazu im Netz (nicht hier im Forum) offensichtlich genügend Beiträge... leider!
In solch einem (Vermutungs-)Fall ist die Ölwanne abzubauen und nachzusehen, event. Schrauben austauschen bzw. die Schrauben dann mit richtigem Drehmoment anziehen und den Öldruck testen lassen. ASAP :!:

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9731
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: 3.0i klackern nach Start und Öl-lämpchen

Beitragvon gerd635 » 12.07.2013 07:59

Hatte ich auch mal an meinem 2,8er, nur die Ölleuchte hat nicht gebrannt. Das Klackern war nach Ölwechsel auf 10-40 weg. Wenn Öldruck fehlt kann es an einer defekten Ölpumpe evtl. liegen :wink:
Benutzeravatar
gerd635
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 693
Themen: 9
Bilder: 27
Registriert: 18.09.2008 21:08
Wohnort: 76547 Sinzheim

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: 3.0i klackern nach Start und Öl-lämpchen

Beitragvon sild » 12.07.2013 08:11

Danke erstmal.

Kann man alleine mit einer Öldruckmessung eine pumpe als defekt/nicht defekt erklären? Weil ich irgendwie das gefühl habe das sie nach den paar sekunden ordentlich läuft.

Oder heist das, dass ich nicht drum rum komme die ölwanne runter zu machen und die ölpumpe zu begutachten?
sild
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 17
Themen: 12
Registriert: 25.05.2013 17:51
Wohnort: 72636

Z3 roadster 3.0i (03/2002)


  

Re: 3.0i klackern nach Start und Öl-lämpchen

Beitragvon eisi » 12.07.2013 08:20

Servus!

Falls es so sein sollte, dass die ÖP nicht richtig arbeitet, dann erlischt trotzdem erstmal die kontrollleuchte, sofern ca. 1bar Öldruck erreicht ist.
Nur reicht dieser Druck von 1bar nicht aus, um sauber die Schmierung in höheren Drehzahlen zu gewährleisten.
Zudem ist im Falle eineer lockeren Ölpumpe der Öldruck plötzlich schlagartig weg, wenn das Teil seinen Dienst quittiert :idea:
Also m.M.n. geht kein Weg an fachkundiger Diagnose und damit an der Werkstatt vorbei, sofern Dir Dein Z3 am Herzen liegt.
Ich würde umgehen den Wagen zu einer solchen bringen lassen - nicht mehr starten!

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9731
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: 3.0i klackern nach Start und Öl-lämpchen

Beitragvon sild » 12.07.2013 15:26

Also grad öldruck gemessen. Steigt innerhalb 3 sekunden auf 4 bar bei absolut kaltem motor (ausentemp 25 grad). Sinkt dann wenn der motor wärmer wird (nach ca 3 minuten laufen mit paar Gasstösen auf bis zu 2,9 bar. Bei 3000upm zuckt der zeiger um die 5 bar herum.

Öl ist wie gesagt knapp über maximum und Motul 8100 x-lean 5w40 vollsyntetisch.

Also muss ich mir eigentlich keine gedanken machen oder. Brauche dringend nen ratschlag. Muss nun mit dem auto los fahren ;-).
sild
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 17
Themen: 12
Registriert: 25.05.2013 17:51
Wohnort: 72636

Z3 roadster 3.0i (03/2002)


  

Re: 3.0i klackern nach Start und Öl-lämpchen

Beitragvon Al Jaffee » 12.07.2013 15:57

im ölfiltergehäuse ist ein rückschlagventil drin. wenn das nicht mehr schliesst läuft der ölfilter komplett leer und dann steht die erste zeit kein öldruck an bis die pumpe den wieder aufbauen konnte.

Quelle(318 E36)
Klingt plausibel und auch ein 3.0er sollte so ein Rückschlagventil haben.
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3681
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: 3.0i klackern nach Start und Öl-lämpchen

Beitragvon Maks » 13.07.2013 06:06

Da der Oeldruck ja nun bewiesenermassen ok ist, wuerde ich auch auf das Rueckschlagventil tippen. Es braucht dann einfach zu lange bis das Oel von der Oelwanne hoch gefoerdert wird.
Maks
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 189
Themen: 2
Registriert: 12.02.2012 23:06

Z3 roadster 3.0i (09/2000)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x