Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Z3 1.8 von 1997. Nach problemen mit der Kühlwassertemperatur wurde am Motor folgendes getauscht:
Wasserpumpe, Thermostat, Schläuche und der hintere Tempsensor. Dafür war die gesammte Ansaugbrücke runter, ein neuer Faltenbalg ist auch noch rein gekommen. Seit dem Läuft der Motor wieder peferkt und absolut ruhig, auch im Stand.
Aber sobald er 4800U/min erreicht geht er einach aus! Dabei ist es eagl ob ich die Drehahl schnell erreiche, oder in langsam bis zu dieser Grenze drehen lasse. Im Stand, also ohne Last tritt das Problem nicht auf.
Der Motor lässt sich auch direkt wieder starten, und läuft dann wieder als wäre nie was gewesen.
In zwei Werkstätten waren nur ratlose Gesichter zu sehen, da sich das Steuergerät auch nicht auslesen lässt.
Hat jemand eine Idee?
mfg
thomas