Spontaner Ausfall der Zündung für ~2sek. während der Fahrt

Hallo,
Ich habe seit einiger Zeit bei meinem BMW Z3 1.9, BJ 96 folgendes Problem:
Während der Fahrt fällt die Zündung spontan für ca. 2 sek. aus. Manchmal sogar mehrmals hintereinander im Abstand von 5-10 sek.
Ich geh dann meist vom Gas weg und kupple aus. Nach ca. 2 Sek. kann ich wieder einkuppeln und so den quasi abgestorbenen Motor wieder starten, ohne den Zündschlüssel zu betätigen.
Manchmal passiert es während der Fahrt und manchmal im Stand z.B. beim Warten bei der Ampel.
Im Winter habe ich dieses Problem fast nie und im Sommer passiert es nahezu bei jeder Fahrt zumindest einmal.
Ich würde mal auf ein defektes Steuergerät tippen. Das ganze klingt nach einem thermischen Problem. Nun möchte ich dieses Ausbauen und evtl. auf defekte Lötstellen prüfen bzw. nachlöten. Wenn es sich so nicht beheben lässt, dann würde ich mir einen Ersatz besorgen.
Hat jemmand von euch schon mal dieses Problem gehabt?
Kann es sein, dass sich bei dem Problem nur um eine instabile Sicherung handelt? Welche Sicherung wäre da beteiligt?
Wo befindet sich die Steuerelektronik für die Zündung (vielleicht kann jemmand eine SKizze machen)?
Kann man das ganze Modul halbwegs leicht ausbauen um es zu hause zu analysieren?
Für jegliche Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Ich habe seit einiger Zeit bei meinem BMW Z3 1.9, BJ 96 folgendes Problem:
Während der Fahrt fällt die Zündung spontan für ca. 2 sek. aus. Manchmal sogar mehrmals hintereinander im Abstand von 5-10 sek.
Ich geh dann meist vom Gas weg und kupple aus. Nach ca. 2 Sek. kann ich wieder einkuppeln und so den quasi abgestorbenen Motor wieder starten, ohne den Zündschlüssel zu betätigen.
Manchmal passiert es während der Fahrt und manchmal im Stand z.B. beim Warten bei der Ampel.
Im Winter habe ich dieses Problem fast nie und im Sommer passiert es nahezu bei jeder Fahrt zumindest einmal.
Ich würde mal auf ein defektes Steuergerät tippen. Das ganze klingt nach einem thermischen Problem. Nun möchte ich dieses Ausbauen und evtl. auf defekte Lötstellen prüfen bzw. nachlöten. Wenn es sich so nicht beheben lässt, dann würde ich mir einen Ersatz besorgen.
Hat jemmand von euch schon mal dieses Problem gehabt?
Kann es sein, dass sich bei dem Problem nur um eine instabile Sicherung handelt? Welche Sicherung wäre da beteiligt?
Wo befindet sich die Steuerelektronik für die Zündung (vielleicht kann jemmand eine SKizze machen)?
Kann man das ganze Modul halbwegs leicht ausbauen um es zu hause zu analysieren?
Für jegliche Hilfe wäre ich sehr dankbar!