Kosten einer neuen Kupplung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Kosten einer neuen Kupplung

Beitragvon Z-maus » 14.05.2013 17:41

hi zettis,

habe kürzlich wegen der rupfenden kupplung um rat bei euch gefragt.
wieviel darf eine neue kupplung, samt einbau, eurer meinung nach kosten?

freue mich auf eure antworten :wink:
lg z-maus
Z-maus
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 15
Themen: 6
Registriert: 04.07.2011 20:17

(08/1999)

   
  

Re: Kosten einer neuen Kupplung

Beitragvon Z-maus » 14.05.2013 18:49

....habe noch vergessen.....

inkl. Mitnehmerscheibe und Ausrücklager :wink:
Z-maus
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 15
Themen: 6
Registriert: 04.07.2011 20:17

(08/1999)

   
  

Re: Kosten einer neuen Kupplung

Beitragvon MaxZ » 14.05.2013 19:21

Für welchen Motor denn?

Ich hatte jetzt nen Angebot für nen 2.8 komplett für 600€ Brutto.
Benutzeravatar
MaxZ
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 435
Themen: 80
Registriert: 07.08.2012 14:43
Wohnort: 10XXX

Z3 coupe 2.8 (03/1998)

   



  

Re: Kosten einer neuen Kupplung

Beitragvon Charles » 14.05.2013 19:43

Hi,

bei mir waren es vor 2 Jahren 650,00 incl MWSt bei einer freien Werkstatt.

Gruss

Charly
Benutzeravatar
Charles
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 1021
Themen: 164
Bilder: 3
Registriert: 21.02.2011 17:34
Wohnort: Bayern

Z3 roadster 3.0i (06/2001)

   
  

Re: Kosten einer neuen Kupplung

Beitragvon Z-maus » 14.05.2013 20:11

...da seid ihr noch relativ günstig weggekommen...

der :bmw: -händler aus meiner gegend will für meinen kleinen zetti, 1.9
750.-eur haben.

abzocke...findet ihr auch? :roll:
Z-maus
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 15
Themen: 6
Registriert: 04.07.2011 20:17

(08/1999)

   
  

Re: Kosten einer neuen Kupplung

Beitragvon MaxZ » 14.05.2013 20:34

Ich finde das für BMW relativ okay!
Der originale Kupplungssatz kostet (zumindest für den Bigblock) schon 450€...
In ner freien Werkstatt sollte es aber nicht mehr als 500/550€ für den 1.9 kosten..
Benutzeravatar
MaxZ
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 435
Themen: 80
Registriert: 07.08.2012 14:43
Wohnort: 10XXX

Z3 coupe 2.8 (03/1998)

   



  

Re: Kosten einer neuen Kupplung

Beitragvon eisi » 15.05.2013 08:36

Servus!

Es sind knapp 3Std. Arbeitszeit; BMW-Vertragswerkstätten rechnen nach Arbeitswertvorgabe ab und dann kommen schon mal 300.-€ nur Arbeitslohn zusammen. Ich hab in einer Freien für die komplette Arbeitszeit ca. 150.-€ bezahlt.

eisi, der für solche Arbeiten ausschließlich Freie aufsucht!
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9755
Themen: 645
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook2 [Bot] und 0 Gäste

x