BRABUS-Öltemperaturgeber

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

BRABUS-Öltemperaturgeber

Beitragvon IMOLA 3.0i » 20.04.2013 18:15

Hat einer von euch den BRABUS-Öltemperaturgeber im Zetti verbaut? Wo wird die Temperatur abgegriffen, wo ist der Sensor? Wo habt ihr das Display verbaut? Im Rückspiegel? Bin da leider etwas unbedarft und würde mich über eine "Bastelanleitung" freuen!
Benutzeravatar
IMOLA 3.0i
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1608
Themen: 244
Bilder: 65
Registriert: 24.12.2012 10:59
Wohnort: Karlstein am Main

Z3 roadster 3.0i (04/2001)

   



  

Re: BRABUS-Öltemperaturgeber

Beitragvon pat.zet » 21.04.2013 10:46

Hallo ,
der M52 Tü + M54 haben zur steuerung der Vanos einen Öltemp.geber am Öfi gehäuse den könnte man anzapfen, eine ( vielleicht unaufwendigere ) Möglichkeit ist ein Schraubersatzdeckel mit dem die Öfi patrone Fixiert ist , kostet um die 79 € , oder man macht es wie bei den M52 und lässt sich eine hohlschraube für die Vanosölleitung vom Ölfilter Gehäuse drehen für den passenden sensor .......
Ein freund von mir hatte das Ölfitergehäuse an der seiten wand angebohrt , aber das halte ich für weniger sinnvoll da die Wandung sehr dünn ist und man hinter die Wandung noch ein Plättchen kleben muss damit man Fleisch hat um ein Gewinde zu schneiden um den sensor zu befestigen was erst mal nicht so schlimm wäre , ich seh das problem darin, solange der Sensor verschraubt ist kein problem besteht , aber wenn der sensor mal nach zig 1000 km vieleicht den geist aufgibt , weiss man nicht ob der 2 K kleber noch dort hält im gehäuse ................. :?
Gruß pat
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: BRABUS-Öltemperaturgeber

Beitragvon IMOLA 3.0i » 21.04.2013 21:04

Hallo Pat!
Wie ich mittlerweile weiß, ist der Sensor an der Ölablassschraube. Wie bekomme ich ein Kabel zu dem Display im Rückspiegel und kann ich diesen einfach austauschen oder hab ich dann ein Problem mit der Zentralverriegelung? Lässt sich ggf.nur der Spiegel, also ohne Halterungsmechanismus, austauschen? Stellt die Kabelverlegung ein größeres Problem dar und kann ich die Ölablassschraube einfach schnell rausdrehen und die mit dem sensor wieder rein? Sorry, falls ich zu unpräzise bin....Laie halt ;-)
Benutzeravatar
IMOLA 3.0i
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1608
Themen: 244
Bilder: 65
Registriert: 24.12.2012 10:59
Wohnort: Karlstein am Main

Z3 roadster 3.0i (04/2001)

   



  

Re: BRABUS-Öltemperaturgeber

Beitragvon pat.zet » 21.04.2013 23:17

Welcher sensor ist an der ablaßschraube ??
OE bmw ist es nicht , der Brabus vielleicht , da würde ich allerdinsg die Deckellösung vorziehen, den Spiegel kann man zerlegn , die kabel musst du halt verlegen, verkleidungen vorsichtig ab , dann noch die Spiegel beschichtung abkratzen...........ist schon ein wenig bastel arbeit
Rausdrehen ohne Ölwechsel wird schwer weil das Öl halt raus läuft
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: BRABUS-Öltemperaturgeber

Beitragvon IMOLA 3.0i » 25.04.2013 12:33

Weiß jemand, wie im Originalinnenspiegel das Modul für die Funkfernbedienung verbaut ist? Ist das nur eingeklipst (wenn man ins Gehäuse schaut links oder eingeklebt? Hat es Verbindung zum Spiegelglas? Wie bekomme ich, ohne den Kunststoff des Kliprahmens zu beschädigen, diesen am besten vom Gehäuse runter?
Benutzeravatar
IMOLA 3.0i
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1608
Themen: 244
Bilder: 65
Registriert: 24.12.2012 10:59
Wohnort: Karlstein am Main

Z3 roadster 3.0i (04/2001)

   



  

Re: BRABUS-Öltemperaturgeber

Beitragvon Z386 » 25.04.2013 12:39

Ich habe die Anzeige in einem Lüftungsgitter verbaut. Sensor habe ich im Ölfilterdeckel eingebaut.
Z386
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 44
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 03.04.2013 15:08
Wohnort: Werther

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   



  

Re: BRABUS-Öltemperaturgeber

Beitragvon IMOLA 3.0i » 25.04.2013 20:14

Hast du Bilder hierzu? war das auch das Original Brabus-Teil?
Benutzeravatar
IMOLA 3.0i
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1608
Themen: 244
Bilder: 65
Registriert: 24.12.2012 10:59
Wohnort: Karlstein am Main

Z3 roadster 3.0i (04/2001)

   



  

Re: BRABUS-Öltemperaturgeber

Beitragvon Z386 » 26.04.2013 08:01

Bilder kann ich mal machen wenn ich dran denke. :oops:
Die Blende habe ich selbst gebaut.

Original Brabus-Teil war es mal, ja.

War vorher da eingebaut wo bei vielen ein Aschenbecher verbaut ist. Konnte man aber schlecht wärend der Fahrt ablesen. :enraged:

War noch am überlegen das Display in den Tacho zu intigrieren. Habs nur noch nicht umgesetzt.
Z386
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 44
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 03.04.2013 15:08
Wohnort: Werther

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   



  


Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x