Hallo ,
der M52 Tü + M54 haben zur steuerung der Vanos einen Öltemp.geber am Öfi gehäuse den könnte man anzapfen, eine ( vielleicht unaufwendigere ) Möglichkeit ist ein Schraubersatzdeckel mit dem die Öfi patrone Fixiert ist , kostet um die 79 € , oder man macht es wie bei den M52 und lässt sich eine hohlschraube für die Vanosölleitung vom Ölfilter Gehäuse drehen für den passenden sensor .......
Ein freund von mir hatte das Ölfitergehäuse an der seiten wand angebohrt , aber das halte ich für weniger sinnvoll da die Wandung sehr dünn ist und man hinter die Wandung noch ein Plättchen kleben muss damit man Fleisch hat um ein Gewinde zu schneiden um den sensor zu befestigen was erst mal nicht so schlimm wäre , ich seh das problem darin, solange der Sensor verschraubt ist kein problem besteht , aber wenn der sensor mal nach zig 1000 km vieleicht den geist aufgibt , weiss man nicht ob der 2 K kleber noch dort hält im gehäuse .................
Gruß pat