pat.zet hat geschrieben:Hallo
im Prinzip ist nichts bekannst beim M52 Tü b28,
der M54 B30 hat wohl ein anderes schwingungs verhalten gerade bei höheren Drehzahlen, deshalb wurde die Mutter bei dem US performance package verbaut da waren schäerfer nocken verbaut und ich glaube eine drehzahl erhöhung war auch dabei .......
Beim Alpina motor des b3s e46 ist en ähnlihces Problem doert Lösen sich dei Nockenwellenritzekl schrauben , was aber nur bei den 3,3l + 3,4 l motoren auftritt die 3,2l sind nicht davon betroffen weil das schwingungsverhalten anders ist ........
gruß pat
Hallo, ich wollte das Thema nochmal aufgreifen. Hat jemand von euch die Mutter vom Ritzel der Ölpumpe ausgetauscht? Oder mit Loctite gesichert?
Man hört es doch das ein oder andere Mal, dass sich Muttern gelöst haben. Vorallem beim M62 V8 und M54 B30. Ich habe einen M52 B28 TU, da ist wirklich nichts bekannt?
Der M54 B30 hat ja eine höhere Kolbengeschwindigkeiten als der M52 B28 TU. Die selbe Kolbengeschwindigkeit liegt ca. 400-450 U/min höher.