Seite 1 von 8

Leistungssteigerung ZZZ 2.8i

BeitragVerfasst: 06.02.2013 19:43
von Atreju93
Hallo zusammen

Ich besitze seit kurzem ein Z3 Roadster 2.8 mit DV. Obwohl er eigentlich ganz gut läuft, würde ich mir manchmal "etwas" mehr wünschen. Leider konnte ich mir den 3.0 nicht leisten, welcher mir von der Leistung her am Meisten zusagen würde.

Ich habe jedoch gelesen, dass man das ein oder Andere von anderen Motoren verbauen kann (Ansaugbrücke, usw) und damit ein paar PS mehr herausbringt (erwarte hier keine 50PS mehr!)

Ich wollte jedoch nachfragen, wie das genau aussieht?

Gruss
Simon

Re: Leistungssteigerung ZZZ 2.8i

BeitragVerfasst: 06.02.2013 20:03
von eisi
Servus!
Atreju93 hat geschrieben:Hallo zusammen
Ich besitze seit kurzem ein Z3 Roadster 2.8 mit DV. Obwohl er eigentlich ganz gut läuft, würde ich mir manchmal "etwas" mehr wünschen. Leider konnte ich mir den 3.0 nicht leisten, welcher mir von der Leistung her am Meisten zusagen würde.

Das versteh ich jetzt nicht so ganz...
Der Preisunterschied vom 2.8 auf 3.0 ist deutlich geringer, als es finanziell gesehen der des techn. Aufwand zur Leistungssteigerung ist.
Lass es einfach und kauf dir einen 3.0.

eisi, der mit seinem 2.8 SV voll zufrieden ist.

Re: Leistungssteigerung ZZZ 2.8i

BeitragVerfasst: 06.02.2013 20:43
von Atreju93
Definitiv nicht. ich habe hier in CH noch keinen 3.0 gesehen zum verkaufen, im Internet werden sie nicht unter 12'000Euro verkauft (Mein ZZZ hat weniger als die hälfte gekostet)

Dazu habe ich zugang zu einer Garage und ausgebildeten KFZlern, die mir auch helfen könnten.

Re: Leistungssteigerung ZZZ 2.8i

BeitragVerfasst: 06.02.2013 21:20
von batleth
Schaust halt mal nach Deutschland ;)
Die Anfahrtskosten lohnen sich doch, wenn ich "nicht unter 12k" lese. Meiner hat zwar einiges auf der Uhr, aber war dafür wesentlich günstiger.

Re: Leistungssteigerung ZZZ 2.8i

BeitragVerfasst: 06.02.2013 21:26
von Suti01
Bei uns ist der Z3 Markt bischen anderst als bei euch :thumpsdown:

Mach ein kurzes Diff rein.

Und Leistungssteigeurng: Such allgemein nach dem 2.8er und nicht im Z3,da findest du einiges, lohnt sich meistens aber nicht...

Grüsse der mit dem ///M auch zufrieden ist :mrgreen:

Dominik

Re: Leistungssteigerung ZZZ 2.8i

BeitragVerfasst: 06.02.2013 21:33
von suger90
Ich kann dir empfehlen ein paar Nockenwellen von Dbilas, Schrick oder so zu verbauen.
Ps mäßig kann ich noch nichts sagen aber spürbar besser!!
Man kan noch die große m50 Ansaugbrücke drauf bauen, muss aber gescheit umgebaut sein.

Alles andere wird dann richtig teuer...

Gruß Kev :2thumpsup:

Re: Leistungssteigerung ZZZ 2.8i

BeitragVerfasst: 06.02.2013 23:29
von Atreju93
Stimmt..! es gab ja noch andere BMW mit dem 2.8er Motor :oops:

Leider.. ich habe glaube ich einen der günstigsten Z3 erwischt für diesen Zustand und KM - Zahl + ausstattung.

Andere Nockenwelle und Ansaugbrücke klingt doch schon mal vernünftig. wenn das gute 200PS und schöneren Durchzug bringt, wäre es das allemal wert.


ein Z3 aus D lohnt sich meistens nicht... der TÜF hier (MFK) ist so zimperlich, dass ich noch x - nachweise erstellen muss um den auf die Strasse zu kriegen...

Re: Leistungssteigerung ZZZ 2.8i

BeitragVerfasst: 06.02.2013 23:41
von foZZZy
Leistungssteigerung: alles Quatsch!
2 Möglichkeiten:
- kurzes Diff.
- wander aus nach D z.B. an den Niederrhein oder ins Münsterland, da haste mit Bergen nix anne Mütze...

Nee, ist natürlich nur ein Witz
Jetzt mal ernsthaft die Frage: 2,8DV mit 280Nm zu 3,0 mit 300Nm: das ist nicht einmal 10 %
6,9 zu 6,0sek auf 100km/h
Glaubst Du wirklich , daß macht so einen Unterschied?
Ich habe alle 3 Autos (2,8SV+ DV +3,0) Probe gefahren bei der Suche nach meinem (2,8SV)
Bin glücklich mit meiner "lahmen Kiste"
(Leistungsprüfstand = 206PS mit
a) Super+ mit 98 Oktan
b) Auspuff ab KAT von Bastuck
c) Luftfiltereinsatz von K&N)
sonst nix gemacht

wenn Dir Dein Auto echt nicht reicht: alles Gute bei der Feinabstimmung

PS: Hatte mal 9 Jahre lang einen englischen KITCAR-Roadster (Sylva Fury, 150PS, 195Nm, 600kg), der ging in 5sek auf 100 -> ich vermisse beim 2,8SV nichts!!!

Re: Leistungssteigerung ZZZ 2.8i

BeitragVerfasst: 07.02.2013 02:51
von mk-z3-2.0
Er ist Jahrgang 1993, lasst ihn doch, er will nur spielen ;-)

Kann mir auch nicht vorstellen, dass man die Kleinigkeiten merkt. Vielleicht sollte man sich da eher Gedanken machen, leichtere Felgen zu nehmen o.ä. bevor man anfängt am Motor rumzubasteln...dieses Rumgetune ist echt schlimm, is ja kein Golf II

Re: Leistungssteigerung ZZZ 2.8i

BeitragVerfasst: 07.02.2013 08:41
von Dynodet
Hallo,
Erlaubte Höchstgeschwindigkeit, auf Landstrassen 80Km/h und auf der Autobahn 120Km/h, da reicht der 2,8 doch :D
Gruß Det