Quietschendes Geräusch Motorraum im Stand

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Quietschendes Geräusch Motorraum im Stand

Beitragvon ChrisCross » 27.12.2012 18:02

Hallo Leute,

ich habe auch mal wieder eine kurze Frage und brauche eure Hilfe.

Mir ist vor einiger Zeit aufgefallen, dass bei meinem Z3 2.2i (M54 B22) im Stand manchmal ein quietschendes Geräusch zu hören ist. Mit zunehmender Drehzahl ist es nichtmehr zu hören. Manchmal ist es nach ein paar Kilometern wieder weg, mal hält es die ganze Zeit an.
Wenn ich bei laufendem Motor etwas Silikonspray in den Bereich der LiMa sprühe, ist das Geräusch sofort weg.

Keilriemen? Spannrolle? Anderes Bauteil? Was meint ihr? Hatte das schonmal jemand? Und jaaa... Ferndiagnosen sind immer scheiße... ich weiß! :wink:


Gruß Chris :sunny:
Benutzeravatar
ChrisCross
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 513
Themen: 50
Bilder: 68
Registriert: 04.02.2008 18:16
Wohnort: Osnabrück

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: Quietschendes Geräusch Motorraum im Stand

Beitragvon eisi » 27.12.2012 18:19

Servus!

Silikonspray...
Ich denke, es kann durchaus der Keilriemen als Ursache in Betracht kommen.
Schau Dir doch mal die Riemen an: Sollten sie spröde oder rissig wirken, dann wechsle alle aus - es soll nicht zu Deinem Nachteil sein.
Wenn als Ursache die Spannrolle feststeht, so diese wechseln: Falls sie sich frißt, reißt der Riemen.
Es kann als Ursache jedoch auch die Lagerung in der Lichtmaschine (Generator) in Erwägung gezogen werden. Dann hilft nur eine Reparatur oder der Austausch.

eisi, der hiermit seine Ferndiagnose beendet :wink:
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 10038
Themen: 650
Bilder: 179
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Quietschendes Geräusch Motorraum im Stand

Beitragvon ChrisCross » 21.05.2013 17:22

Moin Leute,

ist zwar schon etwas länger her und wurde auch schon vor ein paar Monaten repariert. Nur wollt ich just nochmal den Grund mitteilen: Es war einer der Keilriemen vorne. Haben beide getauscht. Geräusch weg.

Gruß Chris
Benutzeravatar
ChrisCross
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 513
Themen: 50
Bilder: 68
Registriert: 04.02.2008 18:16
Wohnort: Osnabrück

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Walter Gerdes und 1 Gast

x