Motorwechsel

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Motorwechsel

Beitragvon Marco H. » 20.11.2012 19:41

Hallo,

Ich habe bei meinem z3 leider einen Motorschaden. Ich hab den 1.9 mit 118 PS und muss den Motor tauschen.
Daher meine Frage kann ich auch den Motor mit 140 PS einbaunen??
Würde das Probleme machen, bzw hat damit schon jemand erfahrung gemacht?
Marco H.
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 20.11.2012 19:27
Wohnort: Schonungen

Z3 roadster 1.9i (07/2000)

   
  

Re: Motorwechsel

Beitragvon joe612 » 20.11.2012 19:45

Du darfst die abgasnorm nicht verschlechtern. Würdest du mit nem umba auf diesen Motor aber tun.
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Motorwechsel

Beitragvon eisi » 20.11.2012 20:02

Servus!

@joe612: Deine Antwort verstehe ich nicht so ganz.
Ja, man darf keinen "älteren Motor" (bezogen auf die Abgasnorm) in ein "neueres Fahrzeug" implantieren.
Falls der 140PS (auch ein 1.9er) gleiche Abgasnorm hat, so ist dies möglich (aus eig. Erfahrung kann ich das bejaen).
@Marco H.: Also, schau einfach mal in die Zulassungspapiere/ABE-Nr. der Zulassungsbescheinigung II/Motorkennung.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9740
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Motorwechsel

Beitragvon capefear » 20.11.2012 20:06

eisi hat geschrieben:Servus!

@joe612: Deine Antwort verstehe ich nicht so ganz.
Ja, man darf keinen "älteren Motor" (bezogen auf die Abgasnorm) in ein "neueres Fahrzeug" implantieren.
Falls der 140PS (auch ein 1.9er) gleiche Abgasnorm hat, so ist dies möglich (aus eig. Erfahrung kann ich das bejaen).
@Marco H.: Also, schau einfach mal in die Zulassungspapiere/ABE-Nr. der Zulassungsbescheinigung II/Motorkennung.

eisi


Der 16V mit 140PS hat Euro 2, der 1,9er mit 118PS Euro 3.
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Motorwechsel

Beitragvon Hessenspotter » 20.11.2012 21:56

Da geht auch leider nix dran vorbei ;)
Hessenspotter
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 298
Themen: 25
Bilder: 2
Registriert: 14.02.2012 22:13

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Motorwechsel

Beitragvon Marco H. » 21.11.2012 20:05

Ok danke für eure Antworten.
Habe mich jetzt auch informiert und mich wieder für den 118 PS Motor entschieden.
Marco H.
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 20.11.2012 19:27
Wohnort: Schonungen

Z3 roadster 1.9i (07/2000)

   
  

Re: Motorwechsel

Beitragvon Franz » 23.11.2012 14:34

Hallo,

hast ne PN
Franz
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 81
Beiträge: 139
Themen: 20
Bilder: 22
Registriert: 30.04.2009 22:35
Wohnort: 86368 Gersthofen

Z3 roadster 1.9i (02/2002)

   
  

Re: Motorwechsel

Beitragvon Nick P » 05.12.2012 15:58

Die Abgasnorm darf sich beim Motorumbau verschlechtern und das völlig legal, aber nur wenn der eingebaute Motor die Abgasnorm schafft, die zu dem Zeitpunkt der 1. Zulassung vorgeschrieben war. D.h wenn bei einem Auto EZ 09.1999 die D4 (Euro 3) Norm im Fahrzeugschein steht, kann eine Abstufung der Abgasnorm auf die im Jahre 99 noch gültige Euro 2 erfolgen - d.h das Auto bleibt Abgastechnisch auf dem Stand der Technik anno 1999, dies wird allerdings selbstverständlich beim KFZ-Steuer berücksichtigt.

So eine Abgasnorm-Abstufung ist allerdings nicht immer einfach, schlilmmstenfalls muss das umgebaute Fahrzeug ins Prüflabor (Kostenpunkt ca. 1300-1400 Euro), wenn die Abgasnorm sich nicht berechnen lässt.

Aber am besten nimmt man Kontakt mit einem TÜV-Prüfer und schickt diesem die Daten vom Auto. Noch besser wäre, eine Firma zu finden, die auf dem Gebiet schon Erfahrungen gemacht hat, weil nicht jeder Prüfer möchte sich bei Motorumbauten effektiv einmischen und man bleibt bis zur Abnahme unsicher, ob der Umbau auch eingetragen wird.

Grüße,

Nick
Nick P
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 16
Themen: 2
Registriert: 02.12.2012 17:21

  

Re: Motorwechsel

Beitragvon Marco H. » 05.12.2012 17:48

Hallo,

Danke für die Info.
Habe schon einen 118 ps Motor wieder eingesetzt.

Das war mir zu unsicher mit der Abgasnorm.
Marco H.
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 20.11.2012 19:27
Wohnort: Schonungen

Z3 roadster 1.9i (07/2000)

   
  

Re: Motorwechsel

Beitragvon Nick P » 05.12.2012 18:39

Achso, ich sehe du hast auch EZ im 2000, von daher ginge es in dem Fall nicht mit der Abstufung.
Nick P
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 16
Themen: 2
Registriert: 02.12.2012 17:21

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bytespider [Bot], ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x