Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 22579
- Beobachter: 1
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 1312
von Nick P » 05.12.2012 15:58
Die Abgasnorm darf sich beim Motorumbau verschlechtern und das völlig legal, aber nur wenn der eingebaute Motor die Abgasnorm schafft, die zu dem Zeitpunkt der 1. Zulassung vorgeschrieben war. D.h wenn bei einem Auto EZ 09.1999 die D4 (Euro 3) Norm im Fahrzeugschein steht, kann eine Abstufung der Abgasnorm auf die im Jahre 99 noch gültige Euro 2 erfolgen - d.h das Auto bleibt Abgastechnisch auf dem Stand der Technik anno 1999, dies wird allerdings selbstverständlich beim KFZ-Steuer berücksichtigt.
So eine Abgasnorm-Abstufung ist allerdings nicht immer einfach, schlilmmstenfalls muss das umgebaute Fahrzeug ins Prüflabor (Kostenpunkt ca. 1300-1400 Euro), wenn die Abgasnorm sich nicht berechnen lässt.
Aber am besten nimmt man Kontakt mit einem TÜV-Prüfer und schickt diesem die Daten vom Auto. Noch besser wäre, eine Firma zu finden, die auf dem Gebiet schon Erfahrungen gemacht hat, weil nicht jeder Prüfer möchte sich bei Motorumbauten effektiv einmischen und man bleibt bis zur Abnahme unsicher, ob der Umbau auch eingetragen wird.
Grüße,
Nick
-
Nick P
- Benutzer
-












-
- Beiträge: 16
- Themen: 2
- Registriert: 02.12.2012 17:21
Zurück zu Technik Antrieb
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bytespider [Bot], ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste