Seite 1 von 3

Ausschnitt an Heckschürze für ESD

BeitragVerfasst: 19.11.2012 14:39
von arktissilber68
Hallo Forumsmitglieder,

nach stundenlanger Suche nun meine Frage an euch Spezialisten:

Habe einen 2.8 er VFL mit Singlevanos ( Bj. 04/97 ) und möchte evtl. einen
Sport-Endschalldämpfer montieren.

Was habt ihr denn montiert, was ohne Nacharbeit der Heckschürze noch passt und natürlich EG-Genehmigung hat ?????

Da der Heckausschnitt nur ca. 160mm beträgt, kann da die Variante mit z.B. 2 x 76mm Endrohre nicht passen......

Bitte um vieeeeellllllleee Beiträge.
Danke,

Gruß
Andreas

Re: Ausschnitt an Heckschürze für ESD

BeitragVerfasst: 19.11.2012 15:36
von Murdock
Hallo Andreas


Such mal hier nach f&f, dazu gibt es sehr viele Beiträge. Ich hatte selber mal einen f&f ESD an meinem ehemaligen 2,2er.

Ist ein echt geiler Klang!


Gruß Dirk

Re: Ausschnitt an Heckschürze für ESD

BeitragVerfasst: 19.11.2012 16:03
von Fisch1958
Hallo,
ich hab ein 2.8 QP, bei mir ist der Ausschnitt in der Heckschürze 195mm breit, ich hab einen MK-Sportauspuff mit 2x76mm Rohr, passt ohne nacharbeiten rein.
Gruß JOhann

Re: Ausschnitt an Heckschürze für ESD

BeitragVerfasst: 19.11.2012 16:25
von dergizzle
Die 2x76mm von Eisenmann / Reuter haben bei mir (2.2i Serienheckschürze) auch ohne jedwede Nacharbeiten gepasst, da ist sogar noch Luft. :D

Re: Ausschnitt an Heckschürze für ESD

BeitragVerfasst: 19.11.2012 17:03
von joe612
Eisenmann 2x76mm passt problemlos

Re: Ausschnitt an Heckschürze für ESD

BeitragVerfasst: 19.11.2012 18:53
von arktissilber68
Hallo,

danke für die momentanen ersten Antworten auf meine Frage :thumpsup:

Jedoch für die alle die ein FL-Modell haben: Ihr habt eine Heckschürze mit ca. 195mm Ausschnitt, da passt sicherlich auch 2 x 76mm ohne Nacharbeit :roll:

Bei VFL sind es 160 mm ! Also 2 x 76mm = 152mm + 5 mm Luft zwischen den beiden Endrohren = 157 mm ! Da bleiben Links u. Rechts nur 1,5mm zur Heckschürze !!!! :evil:

Also bitte nochmals an alle VFL-Modelle mit 2.8er:

Welchen Endschalldämpfer habt ihr verbaut bzw. könnt ihr empfehlen?

P.S. @joe612: hast du einen Eisenmann mit 2 x 76mm verbaut???

Danke und Gruß

Re: Ausschnitt an Heckschürze für ESD

BeitragVerfasst: 19.11.2012 19:18
von joe612
Ja genau habe 2x76 Eisenmann passt wie gesagt ohne nacharbeit

Re: Ausschnitt an Heckschürze für ESD

BeitragVerfasst: 19.11.2012 19:27
von Bender-1729
dergizzle hat geschrieben:Die 2x76mm von Eisenmann / Reuter haben bei mir (2.2i Serienheckschürze) auch ohne jedwede Nacharbeiten gepasst, da ist sogar noch Luft. :D


Jepp ... Genau das hat man mir damals auch gesagt. Wie aber bereits erwähnt wurde, ist der Ausschnitt beim VFL scheinbar wirklich etwas enger und dann passiert nämlich spätestens nach der ersten Autobahnfahrt das hier ...

[ externes Bild ]

Steht aber auch in der TÜV-Bescheinigung von jedem Eisenmann ESD drin, dass die Schürze nachgearbeitet werden muss.

Re: Ausschnitt an Heckschürze für ESD

BeitragVerfasst: 19.11.2012 20:46
von Klinkerklotz
N'abend

ich habe am meinem VFL 2.8er den Hamann-ESD mit DTM Rohren. Ich denke wenn man sich die Gebrauchtpreise im vgl. zu einem Eisenmann ansieht, ist der Hamann wohl im Vorteil. Sound ist auch Top! Und meines erachtens ist er sofern er 10-15 Minuten warmgelaufen ist recht laut - dafür das er eine E-Nummer besitzt. (Laufleistung ca. 10.000 Km)

Nacharbeiten waren bei mir nicht nötig und die Heckschürze ist ebenfalls nicht angeschmurgelt.

Ich habe auch mal gehört, dass Originalstoßstangen normalerweise nicht schmelzen sollten- weiß aber nicht ob das tatsächlich stimmt.

MFG

Re: Ausschnitt an Heckschürze für ESD

BeitragVerfasst: 19.11.2012 20:51
von joe612
Also wenn er ordentlich montiert ist passt er. Habe ihn seit 10tkm dran und da ist nix angeschmort. Zuvor am 1.8er mit Hamann 2x76mm war auch nach 50tkm nix angeschmort. Muss halt so montiert sein dass er heiß mittig sitzt. Eisenmann hat telefonisch zu mir gesagt das mit dem Ausschnitt schreiben sie damit es falls doch etwas anschmort aus dem Schneider sind. Grundsätzlich passt es aber auch laut deren Aussage.