Seite 1 von 6

Leistungstuning am 1.9ltr?

BeitragVerfasst: 07.11.2012 15:40
von Prinz22
Hallo zusammen,

bin zwar keine häufiger Schreiber hier, aber ein begeisterter Leser. Erstmal Danke an alle die hier überhaupt die zahlreichen Tipps und Tricks posten!

So und nun zum eigentlichen Thema.

Das ein oder andere Mal liest man hier von Tuningmöglichkeiten an den großen dicken (Herzen natürlich :) ) ZZZ´s .
Jetzt meine Frage:

Gibt es irgendwelche sinnvollen Leistungstunings für den 1.9 Ltr Z3, die auch entsprechende Preis/Leistung haben?
(ausgelegt in Richtung Beschleunigung/Drehmoment, NICHT Top-Speed)

Als Preisbereich würde ich 1500-2000€ definieren?!


Ich persönlich bin mehr der Wolf-Im-Schafpelz Typ, d.h. ein Eisenmann Endtopf der 500€ kostet, aber kaum/nix bringt gehört für mich net zum Leistungstuning :D Dann lieber irgendwas dezentes was die Wurst vom Teller zieht, oder wenigsten die Gummifußmatten beim Beschleunigen faltet (wer kennts noch? :D )


Wenn "merkbare" 20-30PS?! in der Preisregion liegen würden, dann geht das schon Richtung sinnvoll.


Wäre für alle Tipps oder gar eine kleine Teilezusammenstellung echt dankbar ;)


Kurz noch zu mir:
Also nicht das ihr denk das solch ein 22 jähriger Spund hier einen auf dicke Hose machen möchte :P
Bin ein ruhiger gemütlicher Fahrer der aber gern auch mal das ein oder andere mal darauf drückt. Hab monatlich 1500km nur zur Arbeit zu bewältiegen, weshalb auch ein 2.8+ außer Frage steht. Geplant war den Zetti vorerst so original, wenn auch nur optisch, wie möglich zu behalten, denn an einem perfekten Diamanten versucht man ja nicht weiter zu schleifen ;)


LG
Prinz22

Re: Leistungstuning am 1.9ltr?

BeitragVerfasst: 07.11.2012 18:33
von sailor
Hi Tuner :lol:

also für deine Preisvorstellung wirste wohl keine 20-30 Ps bekommen.
Richtiges Tuning kostet auch richtiges Geld.

Ich denk mit einer Schrick Nockenwellen und einem Fächerkrümmer ,natürlich den Motor darauf abgestimmt, kommst schon mal einen kleinen Schritt weiter.Vielleicht noch eine leichtere Schwungscheibe :roll:

Mit einem Chip wirste beim Benziner nicht viel bewirken, vielleicht etwas mehr Drehmoment.

Ob sich aber der finanzielle Aufwand für einen 1,9ner lohnt :roll: zumal es schon günstige 2,8 gibt.

ich hatte vor langer Zeit bei meinem 1,8er auch schon über Tuning Maßnahmen nachgedacht. Der Aufwand lohnte nicht.

Gr. Klaus

Re: Leistungstuning am 1.9ltr?

BeitragVerfasst: 07.11.2012 18:51
von joe612
Na ja deine wünsche hören sich so an als ob es am perfektesten über eine geänderte (kürzere) Übersetzung lösen könnte.

Leistungssteigerung bei nem Saugmotor ist immer mit hohen finanziellen Aufwand bei überschaubaren erfolgen verbunden.

Aber ist nur eine Idee...unter mir werden wohl bald viele Tipps stehen nen 2.8er zu nehmen - hilft auch ;-)

Re: Leistungstuning am 1.9ltr?

BeitragVerfasst: 07.11.2012 19:10
von Spandauer
Hi!
Da kommen zwei Möglichkeiten in Frage:
1. Zetti verkaufen, Budget drauflegen und dann einen stärkeren kaufen.
2. Vom Budget einen stärkeren Unfaller kaufen und damit den alten umbauen.
Meiner Meinung nach macht Tuning nur bei den stärksten Serien-Modellen Sinn. Bei den 'schwächeren' würd ich immer auf die Technik der stärkeren Modelle umbauen. Aber nur, wenn man da sehr günstig ran kommt und die Schrauberei einem liegt. Dazu kommt natürlich noch der Aufwand und die Kosten einer TÜV-Abnahme.
Gruß

Re: Leistungstuning am 1.9ltr?

BeitragVerfasst: 07.11.2012 19:58
von Hessenspotter
Also, ich kriege hier teilweise echt einen zu viel wenn ich hier die Aussagen lese.

Deinen 1,9er kriegst du (baugleich mit dem 318is Motor) mit geringen Modifikationen auf ca. 160PS. Die bestehen aus einer anderen Nockenwelle und ein andere Chip (Connys Race Chip). Die Kombination wird so im Rally/Slalom/Motorsport gefahren. Preislich sollte sich das ganze auch im Rahmen halten. Wenn du dann noch richtig Geld loswerden willst, kannst du mal schauen ob es einen 400 Zellen Metallkat gibt, die sind Durchlass freudiger. Der Chip alleine (Anpassung an Super Plus) bringt round-about 10PS, inkl. Anhebung der max. Drehzahl und ein besseren Motorlauf inkl. ruhigerem Leerlauf.

Wer hier noch einen Fächerkrümmer für den 1,9er Motor empfiehlt, meine Herren, wenn sie den Motor kennen würden, wüssten sie, das er ab Werk einen Fächerkrümmer besitzt.

http://de.bmwfans.info/parts/catalog/Z3 ... _manifold/

Wenn du dann noch mehr Geld ausgeben willst, dann kannst du dir ja eine optimierte Anlage suchen. Also mit viel Aufwand bist du dann bei roundabout 170PS vielleicht 175PS ist eh die Frage wie gut dein Motor im Futter steht. Die streuen teilweise ordentlich, zwischen 135Ps und 145PS :).

Solltest du jedoch, ganz gag werden, man kann den Motor auch Turbo aufladen :) sind dann ca. 8-9t Euro und du hast 330PS :D.

http://www.schaper-automotive.com/produ ... 318is.html

Re: Leistungstuning am 1.9ltr?

BeitragVerfasst: 07.11.2012 21:20
von sailor
he Hessenspotter

Mein Herr ,bevor einen zuviel bekommst ,
hast wohl vergessen, daß wir ein Forum sind, indem jeder seine Meinung kundtun kann.

Wenn sich nur solche Spezialisten wie du zu Wort melden dürften, wird´s sehr einsam hier im Forum :lol: :lol:

also immer schön ruhig bleiben :2thumpsup:

Gr. ein Unwissender :lol: :lol: :lol:

Re: Leistungstuning am 1.9ltr?

BeitragVerfasst: 07.11.2012 21:44
von eisi
Servus!
Prinz22 hat geschrieben:Hallo zusammen,
Kurz noch zu mir:
Also nicht das ihr denk das solch ein 22 jähriger Spund hier einen auf dicke Hose machen möchte :P
Bin ein ruhiger gemütlicher Fahrer der aber gern auch mal das ein oder andere mal darauf drückt. Hab monatlich 1500km nur zur Arbeit zu bewältiegen, weshalb auch ein 2.8+ außer Frage steht. Geplant war den Zetti vorerst so original, wenn auch nur optisch, wie möglich zu behalten, denn an einem perfekten Diamanten versucht man ja nicht weiter zu schleifen ;)

LG
Prinz22

Ich fahr mtl. ca. 3.600km zur Arbeit - und genau deswegen hab ich mich für einen 2.8er entschieden!
PS: Ich war heute beim Tanken; 43,6l für 580km => 7,5l/100km

eisi

Re: Leistungstuning am 1.9ltr?

BeitragVerfasst: 07.11.2012 22:18
von z3-780
sailor hat geschrieben:he Hessenspotter

Mein Herr ,bevor einen zuviel bekommst ,
hast wohl vergessen, daß wir ein Forum sind, indem jeder seine Meinung kundtun kann.

Wenn sich nur solche Spezialisten wie du zu Wort melden dürften, wird´s sehr einsam hier im Forum :lol: :lol:

also immer schön ruhig bleiben :2thumpsup:

Gr. ein Unwissender :lol: :lol: :lol:


Hallo Klaus,

Hessenspotter :?: , Hessenspotter sagt mir irgend was. War dat nich da wo ich einen zuviel bekommen habe. :?: :?: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß Hans 8)

Re: Leistungstuning am 1.9ltr?

BeitragVerfasst: 07.11.2012 22:19
von Prinz22
Wow, das ging aber richtig zügig mit den Antworten :) Danke!

@ hessenspotter, versteh ich richtig das es doch einiges an gibt was ich vom 318er (also die leistugnstunings) verwenden könnte, da ich finde das es echt mau ausschaut was leistungskits für kleinen z3 angeht.
Da muss ich mich dann mal echt schlaumachen, was man da alles "reinpacken" könnte.
Das mit dem Turbo hab ich mir auch schon gedacht, aber 8-9k, dann doch lieber einen Z3M3.2 :D
Aber schonmal vielen Dank für die kleine Compilation!

Was Tuning angeht, ist das ganze richtiges Neuland für mich. Beim selber Schrauben stell ich mich da schon wesentlich pfiffiger an ;) wenns ne Anleitung gibt, dann klappt zu 90% alles :)

@ all: was den 2.8 angeht, ich könnte der perfekte Ermittler für Spritverbräuche sein. Mein Arbeitsweg sieht nach 30/30/30 (S/L/A) aus. Deshalb ist auch das nidrigste was ich mit dem 1.9 (140ps) geschafft habe, 7,1 ltr. aber da fings schon fast an kleinen Spaß mehr zu machen, außer Sonne genießen :D
Bei einem 2.8 würde das ganze mindestens Richtung 9 ltr. gehen, da reicht das Azubigehalt doch net aus :P (bitte jetzt keine Kommis a lá "als Azubi ZZZ fahren und dann noch mehr wollen, damals hatte ich noch einen Golf 1er" ... ;) Bin ein sehr fleißiger und hab mir alles hart und selbst erwirtschafftet)
Ich weich vom Thema ab ...


Geht es arg an die Substanz vom Motor/Antriebsstrang, wenn man die Leistung um die Summe steigert? Es steigt ja nur das potenzial für mehr Leistung, die wird ja dann von mir nicht permanent abgerufen.


Entschieden hab ich mich ja noch nicht, hängt halt wirklich von Preis/Leistung ab, aber bissle mehr wäre schon net schlecht ...

Re: Leistungstuning am 1.9ltr?

BeitragVerfasst: 07.11.2012 23:43
von Prinz22
... hab grad noch folgendes gefunden, für alle die wirklich über sowas ernsthaft nachdenk :)

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatf ... tor+Tuning

ist der gleiche Motor wie beim ZZZ(M44)

schaut schon nach entweder ner menge Arbeit oder ner großen Investition aus ... oder beides zusammen :D
da muss wohl tatsächlich mit 100€/PS rechnen -.-

noch lass ich meine "Idee" net untergehen ... ich suche tapfer weiter! :)

LG