Seite 1 von 1
Brummvibrationen bei Gaswegnahme

Verfasst:
03.10.2012 10:50
von bimlwurst
Hi nochmal,
ich habe festgestellt, daß mein Zetti aus höheren Drehzahlen und Geschwindigkeiten wenn ich abrupt vom Gas gehe er häufiger mal leicht brummige Vibrationen verursacht. Dies ist aber nicht immer. Gehe ich nur leicht und langsam vom Gas ist dies weniger oder gar nicht. Ich vermute evtl. Kardanwelle (Lagerung?) oder Diff (Lagerung?), keine Ahnung. Beim TÜV-Termin alles super, hab extra drauf hingewiesen, die Difflagerung zu prüfen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder einer Tipps?
Gruß Ron
Re: Brummvibrationen bei Gaswegnahme

Verfasst:
03.10.2012 16:01
von ralfistmeinbruder
Passiert das nur im 5. oder auch bei hohen Drehzahlen in kleineren Gängen?
Re: Brummvibrationen bei Gaswegnahme

Verfasst:
03.10.2012 20:02
von bimlwurst
Hi,
dat müßte ich noch mal genauer testen, ich meine aber, das es auch im 4.Gang ist. Sollte sich dies bestätigen, sollte das Getriebe als Fehlerquelle eigentlich ausscheiden, oder? Waren das Deine Gedankengänge? Getriebe wäre ja sowas ähnliches wie der Supergau. Ich hoffe es mal nicht.
Gruß Ron
Re: Brummvibrationen bei Gaswegnahme

Verfasst:
04.10.2012 12:05
von ralfistmeinbruder
Mein Gedankengang ging eher in Richtung Abgasanlage.
Re: Brummvibrationen bei Gaswegnahme

Verfasst:
04.10.2012 20:50
von bimlwurst
Abgasanlage meiner Meinung nach eher nicht, fühlt sich wirklich nach Kraftübertragung (Kardanwelle, Diff) an. Es tritt halt auf, wenn der Antriebsstrang plötzlich entlastet wird. Vielleicht auch die Hardyscheibe? Wenn es am So. mit dem Fahren klappt, werde ich nochmal genauer drauf achten und dann berichten.
Gruß Ron
Re: Brummvibrationen bei Gaswegnahme

Verfasst:
19.10.2012 11:44
von Dr Death
Hallo,
das Brummen kommt von der Zweimassenschwungscheibe. Da bleibt ein Federpaket hängen und erzeugt eine Unwucht. Der Wechsel ist aber nicht ganz billig. Rechne mal inkl. neuem Kupplungssatz (was durchaus Sinn macht) mit etwa 1600€. Das Problem habe ich auch. Zweimassenschwungscheiben sollen angeblich nur 100tkm. halten.
Das Brummen kann man zumindest abstellen, wenn man wenn es Brummt kurz wieder Gas gibt.
Re: Brummvibrationen bei Gaswegnahme

Verfasst:
19.10.2012 18:34
von Suti01
Ein Fidanza einbauen. Oder halt wieder Orginal
Ich habe in der Schweiz für 1000Euro ein neues Schuwngrad ink. Kupplungsgarnitur für den ///M somit kommst du sichr noch günstiger als 1000Euro fürs Material.
Grüsse
Re: Brummvibrationen bei Gaswegnahme

Verfasst:
19.10.2012 18:48
von tbone99
Suti01 hat geschrieben:Ein Fidanza einbauen. Oder halt wieder Orginal
Was ist denn ein Fidanza? Nachbau oder was?
Re: Brummvibrationen bei Gaswegnahme

Verfasst:
19.10.2012 19:08
von Suti01
Nööö,
http://www.isa-racing.com/index.php/cat ... eiben.html
Nur nicht vergessen die richtige Kupplung zu nehmen.
Grüsse
Re: Brummvibrationen bei Gaswegnahme

Verfasst:
20.10.2012 22:52
von bimlwurst
Hi,
na dat is ja interessant. An das ZMS hätte ich jetzt eher weniger gedacht, aber im nachhinein wirklich denkbar. Kann man denn damit noch bedenkenlos rumfahren, wenn man etwas aufpasst oder sind teure Folgeschäden zu erwarten? Wer hat da evtl. noch Erfahrungen gemacht?.
Dr Death und an die anderen danke für die guten Hinweise.
Gruß Ron