Seite 1 von 1

Reuter S subjektiv leise ?

BeitragVerfasst: 30.09.2012 17:45
von bimlwurst
Hi,

ich hatte gestern meinen Reuter S montiert und eintragen lassen. Nach dem Erststart war ich dann doch etwas enttäuscht, hörte sich quasi wie mein originaler an. Bin dann gestern abend und heute früh auf die Bahn und hab 250km Stoff gemacht. Ein bisschen besser hört er sich nun schon an, aber da ist noch viel Potential nach oben (hoffe ich). Speziell im kalten Zustand ist kaum ein Unterschied zur Serie. Der TÜV-Prüfer meinte auch sehr schöner Dämpfer und dezenter Klang. Also wie gesagt, ich hoffe er reift noch. Wie sind eure Erfahrungen, nicht das die mir fälschlicherweise einen Reuter N mit Reuter S-Typenschild geschickt haben?

Gruß Ron

Re: Reuter S subjektiv leise ?

BeitragVerfasst: 30.09.2012 18:42
von dergizzle
Hi,

tja wie soll man darauf nun antworten, die Wahrnehmung von Klang und Lautstärke ist ja
nun doch eine sehr subjektive Empfindung.

Ich habe ja auch einen 'Reuter S' drunter - und schon ungeingefahren hat der zum Serien-
topf deutlich zugelegt. Vielleicht gar nicht so sehr in der absoluten Lautstärke wie im
"Volumen". Ein paar Autobahnfahrten und insgesamt viele tausend Kilometer später gilt für
mich: genau richtig!

Voluminöser und auch deutlich lauter als Serie, dabei aber nicht übermäßig. Das muss ja
auch nicht sein, wenn ich da so an "getunte" 1.4er Golfs etc. denke - die sich fröhlich durch
die Stadt brüllen als wären sie ganz große, in realiter aber nur Blender sind. ;)

Re: Reuter S subjektiv leise ?

BeitragVerfasst: 01.10.2012 19:46
von bimlwurst
Danke für Deine Antwort dergizzle,
wie gesagt, schlecht anhören tut er sich nicht, nur eben sehr dezent. Hätte halt schon gedacht, das die S-Variante sich deutlicher vom Originaldämpfer unterscheidet. Natürlich möchte ich keinen Golfprollsound haben aber a bissl mehr darf's ruhig sein. Wer hat diesbezüglich noch Erfahrunen gemacht? Bitte posten. Danke.

Gruß Ron

Re: Reuter S subjektiv leise ?

BeitragVerfasst: 02.10.2012 08:00
von FinZ3
fahr den guten erstmal länger....Reuter ist NIE leise.... 8)

Re: Reuter S subjektiv leise ?

BeitragVerfasst: 02.10.2012 14:41
von zetti1407
Reuter S ist vom Klang her eher basslastig und wird mit Drehzahl richtig schön kernig.
Hatte nach den ersten Fahrten fast ein wenig Schädelbrummen, weil er so dumpf war.

Mittlerweile ist er richtig schön eingefahren und ich bin super zufrieden.
Kann mich noch dran erinnern, wie ich die ganzen Reste der Dämmwolle an der Heckschürze hatte. Der Gestank kam noch dazu.

Nach dem Einfahren blubbert er in allen Lebenslagen. Das macht süchtig.

Vom Empfinden der Lautstärke hört er sich ganz anders an als die normalen Eisenmänner, die ich eher blechern finde.

Dir viel Spaß damit!

Re: Reuter S subjektiv leise ?

BeitragVerfasst: 03.10.2012 10:36
von bimlwurst
Dank euch für die Antworten. Na dann wollen wir mal das beste hoffen und das er im Laufe der Zeit noch zulegt. Schön wärs.

Gruß Ron

Re: Reuter S subjektiv leise ?

BeitragVerfasst: 08.10.2012 17:26
von FinZ3
Hi,

man hört leider den genialen klang nicht raus, allerdings hörste wie laut der Gute wirklich ist 8)

http://www.vidup.de/v/A7sXO/

Grüße

PS: Gar nicht so leicht und filme mit einer Hand bei diesen schlechten Straßen :lol:

Re: Reuter S subjektiv leise ?

BeitragVerfasst: 08.10.2012 21:36
von dergizzle

Re: Reuter S subjektiv leise ?

BeitragVerfasst: 09.10.2012 23:49
von bimlwurst
Hi,
schöne Videos, speziell das von dergizzle. Hört sich auch richtig gut an, so soll es sein. Meiner ist da meilenweit von entfernt. Vielleicht hört man es im offenen Roadster auch einfach besser, ich hab ja ein Coupe und da ist es sehr dezent. Wie gesagt, die Hoffnung stirbt zuletzt, er muß einfach noch reifen.

Grüße Ron