Reuter S subjektiv leise ?

Hi,
ich hatte gestern meinen Reuter S montiert und eintragen lassen. Nach dem Erststart war ich dann doch etwas enttäuscht, hörte sich quasi wie mein originaler an. Bin dann gestern abend und heute früh auf die Bahn und hab 250km Stoff gemacht. Ein bisschen besser hört er sich nun schon an, aber da ist noch viel Potential nach oben (hoffe ich). Speziell im kalten Zustand ist kaum ein Unterschied zur Serie. Der TÜV-Prüfer meinte auch sehr schöner Dämpfer und dezenter Klang. Also wie gesagt, ich hoffe er reift noch. Wie sind eure Erfahrungen, nicht das die mir fälschlicherweise einen Reuter N mit Reuter S-Typenschild geschickt haben?
Gruß Ron
ich hatte gestern meinen Reuter S montiert und eintragen lassen. Nach dem Erststart war ich dann doch etwas enttäuscht, hörte sich quasi wie mein originaler an. Bin dann gestern abend und heute früh auf die Bahn und hab 250km Stoff gemacht. Ein bisschen besser hört er sich nun schon an, aber da ist noch viel Potential nach oben (hoffe ich). Speziell im kalten Zustand ist kaum ein Unterschied zur Serie. Der TÜV-Prüfer meinte auch sehr schöner Dämpfer und dezenter Klang. Also wie gesagt, ich hoffe er reift noch. Wie sind eure Erfahrungen, nicht das die mir fälschlicherweise einen Reuter N mit Reuter S-Typenschild geschickt haben?
Gruß Ron