Mich hat heute der Teufel geritten!
Um 16:00 Uhr kam ich auf die Idee, den Kelleners – Sport auf die Hebebühne zu nehmen und mal nach den Kurbelwellenlagern und den Pleuelwellenlagern zu sehen! Nach ca. 2 Stunden war ich dann so weit und baute von Vorne das 1. Kurbelwellenlager aus, leichte gebrauchspuren, die Nuss an das zweite Lager und da waren die zwei Schrauben lose! Die waren einfach nur noch Satt drauf, aber ich konnte sie fast von Hand rausnehmen!! 3. Bock gut, 4 Bock gut und beim 5 Bock war eine Schraube auch wieder nur so Locker angezogen, die hätte man mit den Fingern lösen können!! 6. Bock war auch gut und der Bock hinter dem Zahnrad war auch gut.
Die Pleuellager waren alle wie Neu! Keine Riefen keine spuren das die 1 Schicht etwas gelitten hätte einfach nichts!!
Morgen Neue Pleuellager bestellen und dann wird er wieder zusammengebaut! Dann kommt der Z3 Roadster S54er dran!! Danach der //M E46!!
Mir sind fast die Haare zu Berg gestanden, wo ich das gesehen habe!!
So hatte ich einige Lehrreiche Stunden in der Werkstatt verbracht!
Wie es dann beim //M Roadster S54 aussieht werde ich nächste Woche berichten.
LG
Gio