Seite 1 von 2

Z3 Streik bei Hitze

BeitragVerfasst: 21.08.2012 17:31
von Mary-Jo
Hallo,

wer hat das bereits erlebt?

Am Sonntag hat mein Z3 bei der Ausfahrt gestreikt. Ich habe den Z3 forsch und zügig gefahren und auf einmal fing er leicht an zu rucken. Ich habe den Z3 an den Straßenrand gelenkt und er ging einfach aus.

Also aus dem Auto raus, Motorhaube auf, neu gestartet. Die Zündung funktionierte aber er nahm kein Gas an. Als ich nach zwei Zigaretten-längen den Z3 neu gestartet habe, sprang er klaglos an und alles war wieder o.k.

Da ich dieses Phänomen in Südfrankreich schon einmal erlebt habe, es aber auf den dortigen Sprit geschoben habe, wüßte ich gern, ob das eine Z3 Krankheit ist, von der ich noch nichts weiß.

Bildet sich bei diesem heißen Wetter Gas in der Benzinleitung, die die Zufuhr dann unterbricht oder stimmt was nicht mit der Tanklüftung.

Freu mich auf Eure Antworten

:wink: Mary-Jo

Re: Z3 Streik bei Hitze

BeitragVerfasst: 21.08.2012 17:38
von gerd635
Ich tippe auf NWS oder KWS. So ein Phänomen hatte ich auch mal, im Hochsommer ging der Motor aus, mit der Zeit wurde es immer schlimmer (nur bei sehr warmen Motor) im Winter nie Probleme gehabt. Zetti hat dann nen neuen KWS bekommen und Ruhe war :wink: Hatte auch erst an Benzinpumpe gedacht.

Re: Z3 Streik bei Hitze

BeitragVerfasst: 21.08.2012 17:47
von Mary-Jo
gerd635 hat geschrieben:Ich tippe auf NWS oder KWS. So ein Phänomen hatte ich auch mal, im Hochsommer ging der Motor aus, mit der Zeit wurde es immer schlimmer (nur bei sehr warmen Motor) im Winter nie Probleme gehabt. Zetti hat dann nen neuen KWS bekommen und Ruhe war :wink: Hatte auch erst an Benzinpumpe gedacht.


Nett, dass Du sofort antwortest. Aber was ist NWS oder KWS? Die Benzinpumpe konnte ich ausschließen, nachdem der Z3 wieder angesprungen und ich ohne weitere Zwischenfälle nach Haus fahren konnte. Bei unserem E 39 hat im Frühjahr die Benzinpumpe ihren Geist aufgegeben. Von daher wußte ich, wenn die kaputt ist, geht wirklich nichts. Das kommt ohne jede Vorwarnung.

:wink: Mary-Jo

Re: Z3 Streik bei Hitze

BeitragVerfasst: 21.08.2012 17:55
von eisi
Servus!

NWS => Nockenwellensensor (2 Stück?)
KWS => Kurbelwellensonsor

eisi

Re: Z3 Streik bei Hitze

BeitragVerfasst: 24.08.2012 15:42
von klein170478
hatte ich vor 3Jahren mal 3-4x gehabt.
Einfach im Stau wenn er heiss war wieder beim Gas geben abgesoffen oder auf der Raststätte sprang er nicht an. Kurz warten ein paar min und weiter gings. Seitdem nie wieder aufgetreten.

Re: Z3 Streik bei Hitze

BeitragVerfasst: 09.08.2020 07:42
von ZNovize
Hallo
Ich hole das Thema nochmal hervor, vielleicht gibt es neue Erkenntnisse. Ich habe gestern das gleiche Problem wie im Erstbeitrag beschrieben, gehabt. Nur nicht das mit den Zigaretten :D . Folgende Fakten in dem Zusammenhang:

-- 37°C Außentemperatur, Z3 2,2
-- 80 km Fahrt Landstraße, Problem trat auf beim Stoppen am Ziel
-- Benzin Super plus, und ja, es war genug im Tank
-- während der Fahrt war beim Schalten das Sausen des Viskolüfters zu hören
-- Temperaturanzeige genau in der Mitte
-- fünf Startversuche ohne Erfolg, hörte sich an wie bei Spritmangel (Gasblasen im Sprit?)
-- Motorhaube auf, nach 5 Minuten sprang er sofort an....

Für Problemerklärungen wäre ich sehr dankbar.

Mathias

Re: Z3 Streik bei Hitze

BeitragVerfasst: 09.08.2020 08:51
von OldsCool
Hallo Mathias,

Das Thema haben wir ja scheinbar im Moment häufiger. Ich würde auch beim Kurbelwellensensor beginnen. Hört sich für mich plausibel an. Der Sensor liefert Drehzahl und KW-Position. Wenn das Steuergerät da falsche Werte bekommt, stimmt die Einspritzmenge und der Zündzeitpunkt nicht mehr.
Eine Erklärung für die Symptome wäre dann, dass das Gemisch zu fett ist. Dann stirbt er im Leerlauf ab bzw. nimmt schlecht/kein Gas mehr an. Kenne ich von meinem Einzylinder wenn die Vergasereinstellung nicht stimmt. Je wärmer, desto schlimmer wenn zu fett.

Nach kurzer Pause hat sich der überflüssige Sprit verflüchtigt - > Tadaaa.... Geht wieder... Nennt man auch "absaufen".

Benzinfilter erschließt sich mir nicht so ganz. Da würde ich eher erwarten dass bei Volllast die Puste ausgeht (auch hier wieder die Erfahrung vom Einzylinder-Oldie wenn das Siebchen im Benzinhahn zugesetzt ist :mrgreen: )

Gruß Steffen

Re: Z3 Streik bei Hitze

BeitragVerfasst: 09.08.2020 10:47
von eisi
Servus!
OldsCool hat geschrieben:Hallo Mathias,....[...]....
Benzinfilter erschließt sich mir nicht so ganz. Da würde ich eher erwarten dass bei Volllast die Puste ausgeht (auch hier wieder die Erfahrung vom Einzylinder-Oldie wenn das Siebchen im Benzinhahn zugesetzt ist :mrgreen: )

Gruß Steffen

Das liegt beim Kraftstofffilter am Wasseranteil im Tank!
In den Jahren setzt sich dieses, da schwerer als Kraftstoff, unten ab. Einmal angesaugt, "verstopft" es die Kraftstoffleitung beim Filter und es dauert, bis die Wassertröpfchen den Weg für das Benzin wieder freigeben.
Hier wirkt ein neuer Filter, der gut 35,-€ !! kostet, ware Wunder.

eisi, der das an seiner J-Lo selbst erlebt hat.

Re: Z3 Streik bei Hitze

BeitragVerfasst: 09.08.2020 11:44
von ageage
Evtl. Lötstellen vom Motorsteuergerät überprüfen

Re: Z3 Streik bei Hitze

BeitragVerfasst: 09.08.2020 12:23
von OldsCool
Hallo eisi,

Da hast du vollkommen recht. Aber korreliert das Problem dann konkret mit Hitze?
Wenn der noch nie oder ewig nicht mehr gewechselt wurde auf jeden Fall tauschen, keine Frage.

Gruß Steffen