Welcher Sportauspuff Z3 FL 1,9l

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Welcher Sportauspuff Z3 FL 1,9l

Beitragvon Gateman1 » 15.07.2012 13:55

Hallo da ich nicht weis in welchem Bereich des Forums man sich vorstellen kann mache ich es vorerst hier. Ich habe einen 1,9l FL den ich vor ca einem halben Jahr erworben habe und ihn mit begeisterung fahre .Ich würde allerdings gerne wissen ob es akzeptable Sportaupüffe im preissegment um 300 euro gibt, oder was man für einen guten bezahlen müsste. Er soll sich aber auch nicht zu prollig anhöhren. Danke im vorraus
Zuletzt geändert von Gateman1 am 15.07.2012 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
Gateman1
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 28
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 15.07.2012 12:31
Wohnort: Witten

Z3 roadster 2.8 (03/2000)

   



  

Re: Welcher Sportauspuff Z3 VF 1,9l

Beitragvon mk-z3-2.0 » 15.07.2012 13:59

nicht dass ich gleich gesteinigt werde, aber zur Sicherheit die Nachfrage (Baujahr 1999!!).

Hast Du ein Facelift-Modell (FL) oder

ein Vor-Facelift-Modell (VFL)?
mk-z3-2.0
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1524
Themen: 58
Registriert: 07.11.2010 16:51
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 2.0 (06/2000)

   



  

Re: Welcher Sportauspuff Z3 FL 1,9l

Beitragvon Gateman1 » 15.07.2012 14:03

Sorry hab mich verschrieben FL
Gateman1
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 28
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 15.07.2012 12:31
Wohnort: Witten

Z3 roadster 2.8 (03/2000)

   



  

Re: Welcher Sportauspuff Z3 FL 1,9l

Beitragvon mk-z3-2.0 » 15.07.2012 14:07

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic2212.html

das ist ein interessanter Thread zur Grobübersicht
mk-z3-2.0
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1524
Themen: 58
Registriert: 07.11.2010 16:51
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 2.0 (06/2000)

   



  

Re: Welcher Sportauspuff Z3 FL 1,9l

Beitragvon Gateman1 » 15.07.2012 14:13

Ja den Beitrag habe ich schon gelesen da is eben die Frage der Kosten werde eventuell nächstets Jahr auf nen grö?eren motor umsteigen deshalb möchte ich eben nicht soviel investieren. Die Fage ist natürlich auch ob man irgendwo sonst einen guten gebrauchten bekommt
Gateman1
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 28
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 15.07.2012 12:31
Wohnort: Witten

Z3 roadster 2.8 (03/2000)

   



  

Re: Welcher Sportauspuff Z3 FL 1,9l

Beitragvon capefear » 15.07.2012 14:21

Wozu noch einen Sportauspuff einbauen, wenn du eh verkaufen willst?

Beim Verkauf tust dich bestimmt leichter, wenn der Z3 original bleibt.
Und bezahlt bekommst ihn beim Verkauf eh nicht...

Ich habe einen G-Power drauf. Würde aber, wenn ich jetzt einen kaufen würde, einen bei F&F oder anderen Hersteller anfertigen lassen. Den Sound vom 6Zylinder kriegst eh nicht... dazu musst umsteigen.
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Welcher Sportauspuff Z3 FL 1,9l

Beitragvon Gateman1 » 15.07.2012 15:47

Die Frage ist eben ob man was geeignetes findet...meiner hat alles eben nur den kleinen motor von daher wäre eben ein auspuff optimal der soundmäßig eben ein wenig lauter ist
Gateman1
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 28
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 15.07.2012 12:31
Wohnort: Witten

Z3 roadster 2.8 (03/2000)

   



  

Re: Welcher Sportauspuff Z3 FL 1,9l

Beitragvon Bender-1729 » 16.07.2012 12:36

Hallo,

bei deiner Preisvorstellung würd ich mal gucken, ob ich evtl. einen gebrauchten Eisenmann ESD bekomme. Neupreis liegt hier bei ca. 500 € + Einbau, also über deinem Limit, aber gebraucht hab ich sie schon in diesem Preissegment gesehen. Der Eisenmann ESD ist zwar schon laut, erzeugt aber einen sehr dunklen Klang. Ist also keine "Prolltröte".

Kann das Produkt an sich nur empfehlen. Allerdings muss die Heckschürze hierfür minimal nachgearbeitet werden. Keine große Angelegenheit, aber es muss definitiv gemacht werden. Ich weiß natürlich nicht, ob sich das unbedingt positiv auf einen baldigen Wiederverkauf auswirkt.

Und auch wenn dir manche was anderes erzählen wollen, die Schürze muss DEFINITIV nachgearbeitet werden, weil sich der ESD sonst in die Schürze frisst, bzw. schmilzt. Is mir nämlich genau so passiert, weil meine Tuningwerkstatt meinte, dass das auch so funktioniert ...
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Inversator und 5 Gäste

x