Gestern hatte ich bei einem Kunden Z3 2.8er die Leckende Ventildeckeldichtung ersetzt. Warum? Er hatte einfach etwas Ölverlust und der Motor war von Unten überall Ölig! Alt ich den Service machte, stellte ich fest, dass die Hinteren 3 Kerzen im Öl standen! Die Alten Dichtungen waren so Spröde, dass man von Gummi nicht mehr sprechen konnte, die sind gerade zerbröselt! Das Auto hatte erst 157 Tausend drauf mit Jahrg. 1998!!
Als Typ, wenn jemand Öl verliert an der Ventildichtung oder die Kerzen im Öl stehen, dann sofort diese Dichtung wechseln, Achtung, hinten hat es dann zwei Kabel die am Deckel eingeklemmt sind, nicht dass man die bei der Demontage abreisst! Man muss so oder so grosse Vorsicht an den Tag legen um den Ventildeckel abzunehmen! Denn da sind auch die Kabel für die Zündungen eingelegt und die sind immer einer Grossen Hitze ausgesetzt. Wie ich schon mehrmals feststellen konnte sind diese Kabel sehr Spröde! Also die können Brechen und dann hat man den Salat! Einfach Ruhe bewahren. Ich zum Beispiel spritze die Kabel zuerst mit WD 40 ein und lasse das alles etwas einwirken. Wenn jemand zu dieser Arbeit eine Frage hat, ich helfe gerne!
Man kann diese Arbeit gut selber machen, Wenn man Sauber Arbeitet, dann hat man mit der Innenreinigung des Ventildeckels ca. 1 bis 1 ½ Stunden.
LG
Gio