Abgasuntersuchung und Nockenwellen Sensor

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Abgasuntersuchung und Nockenwellen Sensor

Beitragvon Harald » 20.06.2005 16:05

Hallo,

war heute bei TÜV, soweit alles IO. Bei der Abgasmessung hat der Prüfer mich darauf hingewiesen, das im Fehlerspeicher eine Meldung „Nockenwellensensor“ gestanden hat, die er aber löschen konnte. Hatte in der Vergangenheit keine Probleme feststellen können bzw. zeigte die gelbe Meldeleuchte mit dem Motorsymbol im Betrieb keine Störung an. Die Warnleuchte geht immer kurz nach dem Starten des Motors aus . Scheint alles in Ordnung zu sein. Welche Erfahrung habt Ihr mit ähnlichen Symptomen gemacht?

Grüße
Harald
Harald
Benutzer

Themenstarter
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 75
Beiträge: 240
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 27.04.2004 17:50
Wohnort: Saarlouis

Z3 roadster 1.9 (2000)

   



  

Beitragvon TC » 20.06.2005 23:08

Hallo Harald,
bei mir war er defekt - Auto "stotterte" Motor ging im warmen Zustand aus -> neues Kabel ca. 60-75 EUR + Arbeit.
Symptome:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... php?t=1905

Gruss
Benutzeravatar
TC
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 110
Themen: 22
Bilder: 14
Registriert: 30.01.2005 17:01
Wohnort: 3-Ländereck

Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Beitragvon Harald » 22.06.2005 19:00

Hallo Tom,

also kommt noch das Nockenwellensensorkabel und der Nockenwellensensor selbst in die Mängelliste des Z 3 hinzu. So langsam nähern wir uns mit den Z3 Mängel an die Fahrzeuge von Britisch Elend, Sorry Britisch Laylend an.
Habe, siehe Bericht,
www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/forum19.html
nach meiner Meinung noch einen Mangel an der Querlenker Aufhängung entdeckt.

Grüße
Harald
Harald
Benutzer

Themenstarter
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 75
Beiträge: 240
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 27.04.2004 17:50
Wohnort: Saarlouis

Z3 roadster 1.9 (2000)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x