Getriebeölwechsel selber machen?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Getriebeölwechsel selber machen?

Beitragvon christoph1200 » 30.05.2012 22:04

Hallo zusammen,
meine Schaltung hakelt (49 TKM) und nach ein bisschen suchen im Forum könnte das durch einen Getriebeölwechsel behoben werden.
Hat das schon mal jemand (ohne Hebebühne) selbst gemacht?
Kann man das MTf-LT-3 Getriebeöl nur beim BMW Händler kaufen?
Leider habe ich dazu keinen Betrag finden können, ich hoffe, ich habe nix übersehen.
Viele Grüße aus dem Norden.
Christoph
Benutzeravatar
christoph1200
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 22
Themen: 7
Bilder: 5
Registriert: 04.04.2011 20:17
Wohnort: 21423 Winsen Luhe

Z3 roadster 2.0 (06/1999)

   
  

Re: Getriebeölwechsel selber machen?

Beitragvon capefear » 30.05.2012 22:49

Du weist, wie du es einfüllst?

Ohne Hebebühne würde ich es nicht machen. Man kommt ohne eigentlich nicht vernünftig ran.
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Getriebeölwechsel selber machen?

Beitragvon Lucky Strike » 30.05.2012 23:02

Mit ner Grube geht es auch.
Benutzeravatar
Lucky Strike
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 33
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 17.04.2012 01:04
Wohnort: Lauffen

Z3 roadster 2.8 (06/1997)

   



  

Re: Getriebeölwechsel selber machen?

Beitragvon KaiHawaii » 31.05.2012 08:01

Ohne Bühne eine Quälerei!
Habe mein Öl bei "motor-oel-günstiger" im Netz gekauft!
Der wechsel ist eigentlich kein Hexenwerk! Erst die Schraube oben am Getriebe öffnen, dann unten und abfließen lassen. Anschl. unten zu und oben wieder auffüllen bis es rausläuft. Das wars!
Wenn ich es richtig gelesen habe, sollte der Wagen waagerecht stehen. Wagenheber Böcke oder Rampen sind daher schlecht!
Besser bei einem Kumpel oder Hobby Werkstatt auf die Bühne.
Wenn Du schon mal den Wagen auf der Bühne hast, würde ich direkt Motor und Differential Öl wechseln. Nur so´n Tipp :wink:
Gruß Kai
Benutzeravatar
KaiHawaii
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 363
Themen: 52
Bilder: 22
Registriert: 05.03.2011 10:49
Wohnort: Gelsenkirchen

Z3 roadster 2.2i (01/2001)

   
  

Re: Getriebeölwechsel selber machen?

Beitragvon christoph1200 » 31.05.2012 09:39

Danke für die Tipps! :D
Da ich nur Böcke habe, werde ich mir doch lieber jemanden mit Grube oder Hebebühne suchen.
Der Tipp mit dem Differentialölwechsel ist prima, den Motorölwechsel habe ich auf dem Zettel, ich wechsle jährlich zum Ende der Saison zusammen mit dem Filter.
Viele Grüße
Christoph
Benutzeravatar
christoph1200
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 22
Themen: 7
Bilder: 5
Registriert: 04.04.2011 20:17
Wohnort: 21423 Winsen Luhe

Z3 roadster 2.0 (06/1999)

   
  

Re: Getriebeölwechsel selber machen?

Beitragvon Kreisverkehr00 » 31.05.2012 18:16

Man kann es auch mit Böcken machen. Bühne ist aber definitiv zu empfehlen.

Zum einfüllen empfhielt sich eine Flüssigkeitspumpe (oder ein zweckentfremdeter Seifenspender). Man kann es aber auch mit Schlauch und Trichter machen. Man kann es aber auch mit den "Ausziehschnorchel" machen der bei einigen Ölflaschen gleich mit dran ist (ist aber eine Quälerei und gibt ne Sauerei).
Auf Youtube gibt es einige Videos dazu (suche How to change manual transmission fluid).


Nach 49tkm kann dein Öl noch garnicht so schlecht sein als dass du einen großen Unterschied merken wirst. Ich habe meines bei 80tkm gewechselt und der Unterschied ist zwar spürbar, aber es bleibt halt einfach das selbe Getriebe.

Differentialöl kann man im Stand wechseln wenn man einen 14mm Inbus hat und dünn genug ist. Ersatzrad ab dann kommt man wenn man gelenkig is relativ gut an Ein- und Auslassschraube vom Diff. In mein Sperrdifferential 25% kommen 1,7l rein, in normale Diffs nur 1,1l (ohne Gewähr) und ins Getriebe ca 1,2l
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Getriebeölwechsel selber machen?

Beitragvon christoph1200 » 31.05.2012 20:35

Nach 49tkm kann dein Öl noch garnicht so schlecht sein als dass du einen großen Unterschied merken wirst. Ich habe meines bei 80tkm gewechselt und der Unterschied ist zwar spürbar, aber es bleibt halt einfach das selbe Getriebe


Wenn es nicht das verbrauchte Getriebeöl ist, warum hakelt die Schaltung dann so, dass ich immer das Gefühl habe, ich mache was kaputt? Ich bekomme die Gänge wirklich nur mit SEHR viel Gefühl rein. Das kann's nicht sei :|
Das Öl ist jetzt 13 Jahre alt (Bj. 99), unterliegt das denn keiner Alterung, wie z.B. Motorenöl?
Benutzeravatar
christoph1200
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 22
Themen: 7
Bilder: 5
Registriert: 04.04.2011 20:17
Wohnort: 21423 Winsen Luhe

Z3 roadster 2.0 (06/1999)

   
  

Re: Getriebeölwechsel selber machen?

Beitragvon PeterKro » 31.05.2012 21:33

Hallo,

mein Auto hat gut 51 tkm gelaufen und ich habe vorgestern bei der Inspektion II u.a. das Getriebeöl wechseln lassen.

Bei entsprechender Aufmerksamkeit ist ein Unterschied für mich spürbar, meine Frau würde sagen "fährt genauso wie vorher"... 8)

Allerdings hat sich der Wagen auch vorher gut (nicht sehr gut) schalten lassen.
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Getriebeölwechsel selber machen?

Beitragvon capefear » 31.05.2012 22:18

Bei mir war die Verbesserung auch minimal, wenn überhaupt.

Jedenfalls würde ich es nicht mehr machen.

War bei etwa 140000km und 9Jahre alt.


BMW gibt ja an, das es eine Lifetime-Füllung ist.
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Getriebeölwechsel selber machen?

Beitragvon Kreisverkehr00 » 31.05.2012 22:23

christoph1200 hat geschrieben:
Wenn es nicht das verbrauchte Getriebeöl ist, warum hakelt die Schaltung dann so, dass ich immer das Gefühl habe, ich mache was kaputt?


Würde mich auch interessieren.

christoph1200 hat geschrieben:Das Öl ist jetzt 13 Jahre alt (Bj. 99), unterliegt das denn keiner Alterung, wie z.B. Motorenöl?


Doch, alles altert :) Deswegen ist an nem Getriebeölwechsel auch nichts auszusetzen.

Aber wie auch die anderen berichten, wirst du nur wegen neuem Öl nicht gleich ein neues Getriebe haben.
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x