Öle wechseln

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Öle wechseln

Beitragvon KaiHawaii » 03.05.2012 12:16

Zum nächsten WE ist es soweit. Ich werde alle Öle und Filter wechseln.
Aus meinem Automatik Getriebe hoffe ich durch den Filter-Wechsel rund fünf Liter "Alt-Öl" raus zu holen.
Außerdem werde ich das Motor-Öl (6,5L. ?) und das Öl des Diff. tauschen.
Wer kann man Tipps zu Ölsorten, Mengen und günstigen Bezugsquellen geben? Gut und günstig reicht!! Ich fahre keine Rennen unter Dauerbelastung und werde auch künftig jährlich zumindest das Motor-Öl wechseln.
Desweiteren habe ich gehört, dass in den Automatik Getrieben unterschiedliche Öle verwendet wurden??
Schon jetzt vielen Dank für eure Rückmeldung.
Gruß Kai
Benutzeravatar
KaiHawaii
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 363
Themen: 52
Bilder: 22
Registriert: 05.03.2011 10:49
Wohnort: Gelsenkirchen

Z3 roadster 2.2i (01/2001)

   
  

Re: Öle wechseln

Beitragvon smileykp » 03.05.2012 14:03

wir fahren mit allen unseren Autos zu Mr.Wash
für 59,-€ bekommst du Shell 5W40...egal wieviel dein Motor braucht ...

Getriebe und Hinterachsöl würde ich dann in einer Fachwerkstatt (mit Fach...meine ich nicht ATU ;-) ) machen lassen, bei unserem Z3 meine ich etwa 100 - 120,- € dafür gezahlt zu haben.
smileykp
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 84
Themen: 7
Bilder: 11
Registriert: 08.06.2010 13:47
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück

Z3 roadster 2.8 (06/1997)

   
  

Re: Öle wechseln

Beitragvon KaiHawaii » 03.05.2012 14:48

Danke für die Reaktion. War aber leider keine Antwort auf meine Frage.
Denke nicht, dass in Deiner "Fachwerkstatt" bei einem Automatikgetriebe auch der Filter und min. 5 Liter Öl gewechselt wurden. Der Filter kostet allein 60€.
Einfach nur einen Liter Öl ablassen und wieder neu auffüllen, will ich nicht!Außerdem wüsste ich nicht, warum man für einen Ölwechsel machen lassen soll, wenn eine Werkstatt mit Bühne zur Verfügung steht!?
Trotzdem Danke für Deine Rückmeldung.
Gruß Kai
Benutzeravatar
KaiHawaii
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 363
Themen: 52
Bilder: 22
Registriert: 05.03.2011 10:49
Wohnort: Gelsenkirchen

Z3 roadster 2.2i (01/2001)

   
  

Re: Öle wechseln

Beitragvon smileykp » 03.05.2012 15:41

das du ein Automatikgetriebe hast habe ich wohl überlesen :-( somit kannst du unseren Preis natürlich nicht wieder vergessen.
Wir haben ein 5 Gang-Schaltgetriebe, den Ölwechsel machten wir
als eine der möglichen fehlerquellen auf das schlechte schalten zum ersten Gang.
smileykp
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 84
Themen: 7
Bilder: 11
Registriert: 08.06.2010 13:47
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück

Z3 roadster 2.8 (06/1997)

   
  

Re: Öle wechseln

Beitragvon Steinbeizzzer » 03.05.2012 15:46

smileykp hat geschrieben: den Ölwechsel machten wir
als eine der möglichen fehlerquellen auf das schlechte schalten zum ersten Gang.

Hat`s was gebracht :?:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Öle wechseln

Beitragvon Stefze » 03.05.2012 15:48

smileykp hat geschrieben:Wir haben ein 5 Gang-Schaltgetriebe, den Ölwechsel machten wir
als eine der möglichen fehlerquellen auf das schlechte schalten zum ersten Gang.


Kurz mal OT, wurde das schalten in den ersten Gang dadurch leichter? Habe nämlich das gleiche Problem.

Zum threadersteller: eine gute Bezugsquelle was ich hier im Forum erfahren habe ist www.oeldepot24.de

Stefze
Benutzeravatar
Stefze
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 33
Beiträge: 40
Themen: 5
Bilder: 8
Registriert: 09.08.2011 11:54
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (04/1999)

   



  

Re: Öle wechseln

Beitragvon smileykp » 03.05.2012 17:44

OT:
Leider ist das schalten in den ersten Gang nicht besser geworden, müssen dann wohl doch die Synchronringe erneuert werden.

Das wechseln des Getriebeöls habe ich auch hier im forum gelesen, es bestand ja die möglichkeit, durch das wechseln des alten und vielleicht verdreckten Öls, (kostengünstig) besserung herbei zu führen.
smileykp
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 84
Themen: 7
Bilder: 11
Registriert: 08.06.2010 13:47
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück

Z3 roadster 2.8 (06/1997)

   
  

Re: Öle wechseln

Beitragvon Kreisverkehr00 » 03.05.2012 18:45

OT:
welches Öl hast du für den Wechsel benutzt?
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Öle wechseln

Beitragvon smileykp » 03.05.2012 19:26

Kreisverkehr00 hat geschrieben:OT:
welches Öl hast du für den Wechsel benutzt?


Der Werkstattmeister hat es von BMW besorgt, wird also wohl was passendes gewesen sein, genauer kann ich es nicht sagen, finden die Rechnung nicht mehr.
smileykp
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 84
Themen: 7
Bilder: 11
Registriert: 08.06.2010 13:47
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück

Z3 roadster 2.8 (06/1997)

   
  

Re: Öle wechseln

Beitragvon Kreisverkehr00 » 03.05.2012 23:38

Dann hat er dir wahrscheinlich MTF-LT2 oder Ähnliches verabreicht (manual transmission fluid).

Bei hackeligen Schaltungen sagen viele das ein ATF Öl (automatic transmission fluid) Besserung bringt.

Da ich bei meinem Z3 demnächst sämtliche Flüssigkeiten wechseln lasse und meine Schaltung auch etwas hackelig ist, werde ich mal ein ATF einfüllen lassen und sehen was es bringt.

Werde dann irgendwann Bericht erstatten
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x