Kühler übergekocht und Knall

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Kühler übergekocht und Knall

Beitragvon nowhereman » 02.05.2012 16:17

Hallo,

ich komme gerade vom freundlichen :bmw: , um mir ein Angebot für einen neuen Kühler machen zu lassen, da der Ausgleichsbehälter am Kühleransatz undicht ist. Ich frage den Meister extra noch, ob ich mit dem Wagen weiterfahren könnte und er meinte, dass sei kein Problem.
Auf dem Heimweg ging dann doch kurz vor dem Ziel die Temperaturanzeige auf rot. 30m vor meiner Garage gibt's auf einmal einen Knall und weißer Dampf steigt auf. Was war das? Jetzt sagt mir bitte nicht, dass könnte die Zylinderkopfdichtung gewesen sein. Eigentlich ist nur der vordere Bereich rund um den Ausgleichsbehälter nass. War das irgendein Ventil oder ähnliches? Ich bin da Laie.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
nowhereman
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 95
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 29.04.2009 22:27
Wohnort: Ruhrpott

Z3 roadster 1.9 (07/2000)

   
  

Re: Kühler übergekocht und Knall

Beitragvon muhaoschmipo » 02.05.2012 16:37

Solange du dann nicht mehr gefahren bist, sollte das zwar blöd, aber ohne ganz teure Nebenwirkungen bleiben.

Vermutlich ist der Druck im System zu groß geworden und hat dir den besagten Schlauch "weg gesprengt" der Dampf war dann das heiße Wasser.

Nur fahren darfst du jetzt auf keinen Fall mehr!!!

Bei defekter Kopfdichtung qualmt es weiß aus dem Auspuff
(Habe da Erfahrungen :lol: Nebel? Wo soll hier Nebel sein???)
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Kühler übergekocht und Knall

Beitragvon nowhereman » 02.05.2012 17:06

Danke für die schnelle Antwort.

Ich habe jetzt mal ca. 1,5l Wasser nachgefüllt. Jetzt hat er wieder Stand bis zur Markierung. Weißer Dampft kommt nicht aus dem Auspuff. Am Motorblock oder am Luftfilter - kann man schlecht zuordnen - ist ein zischendes Geräusch zu hören, wobei ich als Laie keine Ahnung hab, ob das vorher schon war. Nie hingehört. Macht mich alles ein wenig nervös.
Benutzeravatar
nowhereman
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 95
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 29.04.2009 22:27
Wohnort: Ruhrpott

Z3 roadster 1.9 (07/2000)

   
  

Re: Kühler übergekocht und Knall

Beitragvon sailor » 02.05.2012 17:28

schau mal in deinen Flüssigkeitsbehälter ob da Öl mit rumschwimmt.
Und ob´s da bei laufendem Motor darin blubbert.
Dies sollte nicht unbedingt der Fall sein.
Ich glaub auch nicht an die Kopfdichtung. Sonst würdest jetzt einen schönen weißen "Kondesstreifen" über mehrere Kilometer hinter dir herziehen

Wenn der Ausgleichsbehälter gerissen war, kann ich mir vorstellen, daß da was aufgeplatzt ist. Das Kühlsystem steht unter Druck.

Warum dein Zeiger auf rot ging, kann daran liegen, daß schon ein Großteil deines Kühlwassers aus dem gerissenen Vorratsbehälter verloren ging.
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Kühler übergekocht und Knall

Beitragvon ralfistmeinbruder » 02.05.2012 17:44

Sry,ich glaube sehr wohl an eine defekte Zylinderkopfdichtung.
Es bläst die Gase in das Kühlwasser,dort entsteht Überdruck und dann will es zum Ausgleichsbehälter raus. War bei meiner KTM genau so.
Für mich gibt's keinen anderen plausiblen Grund weshalb sich so viel Druck im Kühlsystem aufbaut.
Andererseits sind die Vierzylinder nicht bekannt für Kopfdichtungsschäden,vllt hast du ja doch Glück. :thumpsup:
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1330
Themen: 75
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Kühler übergekocht und Knall

Beitragvon sailor » 02.05.2012 17:51

Ich hab bei meinem 1,8er am oberen Schlauch ganz schön Druck wenn der heiß ist. Das ist normal.

Bin damit mal zum freundlichen gefahren, da ich auch Bedenken hatte.Kein Problem alles o.k. sagte mir der Mechaniker.Hab schon bei anderen 1,8er geschaut. Waren auch prall.
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Kühler übergekocht und Knall

Beitragvon nowhereman » 02.05.2012 17:56

Also, dass der Motor so heiß wurde, liegt wohl hoffentlich eher an dem Verlust des Kühlmittels durch den Ausgleichsbehälter. Der ist direkt an der Stelle, wo er auf dem Kühler sitzt undicht. Das heißt, der Wasserstand war unterhalb des Ausgleichbehälters. Zum Freundlichen sind's hin und zurück ca. 12km. Auf den letzten 2km ging dann die Warnlampe an. Tja, und kurz vorm Ziel machts peng. Die sommerlichen Temperaturen und der niedrige Kühlwasserstand sind wohl hoffentlich eher für den schnellen Druckaufbau verantwortlich. Ich versuche mir gerade Mut zu machen ;-)
Blöd ist, dass ich mich jetzt natürlich nicht traue den Wagen die 6km zur Werstatt zu fahren.
Benutzeravatar
nowhereman
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 95
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 29.04.2009 22:27
Wohnort: Ruhrpott

Z3 roadster 1.9 (07/2000)

   
  

Re: Kühler übergekocht und Knall

Beitragvon muhaoschmipo » 02.05.2012 18:02

nowhereman hat geschrieben:Blöd ist, dass ich mich jetzt natürlich nicht traue den Wagen die 6km zur Werstatt zu fahren.


Das solltest du auch lassen! Wenn dus trotzdem machst jammer nacher nicht rum. Der ADAC macht das umsonst (für Mitglieder)
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Kühler übergekocht und Knall

Beitragvon nowhereman » 02.05.2012 18:23

Ich jammer jetzt schon ;-).

Hab gerade nochmal geguckt. Keine Bläschen im Kühlwasser, keine weiße Fahne am Auspuff, keine zischenden Geräusche mehr am Motorblock - war wohl vorhin noch sehr heiß.
Keine Ahnung wo das Wasser ausgetreten ist. Nichts zu sehen. Es ist über den linken Scheinwerfer gedrückt worden. Gibt's da ein Überdruckventil? Oder gibt der Deckel bei Überdruck nach? Alles Schläuche sind noch dran, Kühlergehäuse und Lüfter sind trocken, und das Wasser, das ich nachgefüllt hab, ist brav drinnen geblieben.
Ich bin seit knapp einem Jahr beim ACE. Hoffe, die Jungs machen das auch.
Morgen ruf ich mal den freundlichen Meister und bitte um seine Einschätzung der Lage. Vielleicht sagt er ja wieder ... keiiiiin Problem ... fahren sie ruhig :enraged:

Ich fahre jetzt meinen Blutdruck so langsam mal runter und versuche den restlichen Feierabend zu genießen.
Benutzeravatar
nowhereman
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 95
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 29.04.2009 22:27
Wohnort: Ruhrpott

Z3 roadster 1.9 (07/2000)

   
  

Re: Kühler übergekocht und Knall

Beitragvon nowhereman » 02.05.2012 18:33

Lese gerade was in nem BMW 3er Forum davon, dass der Kühlwasserdeckel eine Überdruckventil enthält. War das der Knaller?
Benutzeravatar
nowhereman
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 95
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 29.04.2009 22:27
Wohnort: Ruhrpott

Z3 roadster 1.9 (07/2000)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x