Wieviel Volt muss eine Batterie haben?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Wieviel Volt muss eine Batterie haben?

Beitragvon MontrealAndre » 29.04.2012 19:38

Hallo

Ich habe jetzt mehrere Stunden die Z3 Batterie aufgeladen. Gestern eingebaut und ...... genau nichts.. :enraged:

Multimeter angeschlossen = 12,5 Volt. Ich meine mal gehört zu haben, dass eine Batterie so 13 -14 Volt haben muss. Stimmt das?

Wahrscheinlich wird meine kaputt sein oder?

LG
Benutzeravatar
MontrealAndre
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 328
Themen: 92
Bilder: 30
Registriert: 15.04.2007 11:12

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Re: Wieviel Volt muss eine Batterie haben?

Beitragvon viper.rt » 29.04.2012 20:09

Nein 14,4 Volt ist maximale Ladespannung. 12,5 sollte in Ordnung sein.

Du brauchst noch einen 2ten Mann der die Spannung misst wenn Du Starten willst.

liess auch : http://de.wikipedia.org/wiki/Starterbatterie

gruß

stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Wieviel Volt muss eine Batterie haben?

Beitragvon ISO » 01.05.2012 08:05

Das kannst du ganz einfach prüfen, Multimeter anschliessen und der Kollege soll etwas Gas geben, Multimeter an die Lichtmaschine! Dann merkst du sofort, ob die Arbeitet oder nicht. Wenn die Batterie 12.5 Volt hat, dann ist die sicher OK. Die Batterie kannst du nur mit einem Wiederstand Batteriemessgerät messen, wie gut ihr Zustand ist. Aber das hat jede Garage und da würde ich, wenn du noch Zweifel hat mal hinfahren.

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Wieviel Volt muss eine Batterie haben?

Beitragvon Sperre » 01.05.2012 08:21

@MontrealAndre:
Was heißt bei Dir: Genau nichts ????

12,5V gerade nach einem Ladevorgang ist nicht besonders viel, sollte aber reichen.
Geht die Beleuchtung normal oder schwach?
Hört man beim Startversuch das Anlasserrelais klacken?
Oder dreht der Anlasser den Motor zumindest minimal?
Benutzeravatar
Sperre
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 509
Themen: 22
Bilder: 19
Registriert: 23.04.2006 15:54
Wohnort: Schweinfurt

Z3 roadster 3.0i (11/2001)

   
  

Re: Wieviel Volt muss eine Batterie haben?

Beitragvon foZZZy » 01.05.2012 08:48

Hi
14,4V=Ladespannung
12,5V=OK
Kleiner 11,irgendwas (die genaueZahl hab ich vergessen): Beginn der Sulfatierung=Gefahr der Lebensdauerverkürzung
Deshalb hängt meine Batterie wenn ich den ZZZi nicht fahre (Spielzeugauto) fast immer am Lader, denn so kann ein Bleiakku nahezu "ewig" halten.
Wen Du Probleme hast mit geringer Start-Leistung, dann kauf Dir einen Lader mit der Fähigkeit zur Regenerierung. Die sind zwar etwas teurer, aber durch gepulstete Lade-Leistung "sprengen" sie die Sulfatschicht ab.
Dadurch hat man dann wieder die volle Fläche für den Ladungsaustausch.

Vermute, das könnte Dein Problem sein, denn eine halbwegs intakte Batterie sollte selbst mit deutlich weniger als 12V noch den Anlasser drehen können.
War die Batterie tiefentladen (womöglich sogar mehr als 1x)?
Dann kriegst Du sie mit einem Standardladegerät warscheinlich nicht wieder ans Laufen...kannste nur wegschmeißen oder wie gesagt: nicht nur Erhaltungs-oder Schnelllader, sondern mit Regenerierungsfunktion.
Auch als Refresher bekannt.
Viel Spaß beim Googlen und viel Erfolg.
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Wieviel Volt muss eine Batterie haben?

Beitragvon james007 » 01.05.2012 14:10

Hallo, André.

MontrealAndre hat geschrieben: und ...... genau nichts.. :enraged:


Würde mich auch interessieren, wie du "nichts" definierst. Gehen in Zündschlüssel Stellung 2 die Kontrolleuchten an? Surrt die Kraftstoffpumpe? "Klackt" der Anlasser in Stellung 3 (=start) oder dreht der Anlasser den Motor?

Wenn wirklich nichts von alledem passiert, hast du vermutlich kein Batterieproblem. :thumpsdown:

12,5 V Ruhespannung ist i. O. Wie sieht's mit der Lastspannung aus?

Tipp: Wenn die Batterie nicht genug Kraft hat, um den Anlasser nach dem "Klack" (oder: "klack klack klack ......") zu drehen(das erkennt man an dunkler werdenden oder erlöschenden (bei "klack klack klack ....." pulsierenden) Kontrolleuchten im Cokpit), dann müßte der Reihensechser durch "überbrücken" mittels eines anderen Fahrzeugs durchzudrehen sein. Springt der Motor dabei an, lag's warscheinlich sogar an der Batterie.
Benutzeravatar
james007
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 912
Themen: 9
Bilder: 9
Registriert: 10.07.2010 18:17
Wohnort: Trochtelfingen

Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   



  

Re: Wieviel Volt muss eine Batterie haben?

Beitragvon Steinbeizzzer » 01.05.2012 15:04

Eine frischgeadene Batterie hat oft 12,5V auch wenn sie defekt ist. es dauert 1-2 stunden dann geht die Spannung gegen 0, das hatte ich letztes Jahr Batterie defekt eine neue gekauft angeschlossen nix ging.
Batterie 6 stunden geladen 12,5 V prima eingebaut nix ging und dann konnte ich zusehen wie die Spannung zusammenbrach :enraged: :enraged: :enraged:
Mess mal jetzt deine Spannung :wink:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Wieviel Volt muss eine Batterie haben?

Beitragvon MontrealAndre » 01.05.2012 18:12

Hallo

Danke erstmal für Eure Antworten :thumpsup:

Also mit nichts meinte ich, das der Motor nicht drehte. Ich hörte nur das typische "klacken". Die Instrumentenbeleuchtung funktionierte. War aber auch sehr schwach.

Ich gehe davon aus, dass die Batterie einen Zelleschluss hatte. Das habe ich mir von einem KFZ-Meister sagen lassen. Was ich zuerst nicht wusste, dass trotz diesem Defekt die Spannung bei 12,5 V liegen kann. Vielleicht wurde sie deshalb beim laden warm?!? Naja mittlerweile habe ich mit eine neue Battrie gekauft. Ich wars einfach leid, dieses rumgemache mit dem schei.. Ladegarät. Nur bei den heutigen Preisen wird einen ja fast schlecht = 147 € für ne 70 Ah Varta :enraged:
Benutzeravatar
MontrealAndre
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 328
Themen: 92
Bilder: 30
Registriert: 15.04.2007 11:12

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Re: Wieviel Volt muss eine Batterie haben?

Beitragvon foZZZy » 02.05.2012 06:32

Hi
Ja, Zellenschluss ist auch möglich.
Da sammelt sich unterhalb der Bleiplatten Schlamm an (auch durch das "Absprengen" der Sulfatschicht beim Regenerieren -> andauernd sollte man das also auch nicht machen...)
Der schließt dann die jeweils betroffene Zelle kurz, was zu einer schnellen Selbstentladung führt.
Eine solche Batterie ist i.d.R. unrettbar verloren, da Autobatterien nicht spülbar sind, weil man sie unten nicht aufmachen kann.
Da muss dann ne neue her.
Tip für die neue: immer schön geladen halten.
Bei mehrtägiger Nichtbenutzung des Autos, einen Erhaltungslader -> reicht schon ein kleiner, der nur z.B. 600mA hat und dann irgendwann bei voller Batt. abregelt, damit nicht das Wasser dissoziiert wird ...KNALLGASEXPLOSIONSGEFAHR! (so wie meiner: kostet ca. 10-20Euro) anschliessen, da das Auto auch bei Nichtbenutzung Strom braucht und sei es auch nur für die Uhr...
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Wieviel Volt muss eine Batterie haben?

Beitragvon zettdrei11 » 02.05.2012 21:05

Steinbeizzzer hat geschrieben:Eine frischgeadene Batterie hat oft 12,5V auch wenn sie defekt ist. :wink:


das halte ich noch für ein Gerücht, sobald auch nur eine Zelle defekt ist bleiben nur noch 10 Volt über - Faustregel - pro Zelle 2 Volt.....

zurüch zu Andre....
wenn Deine Batterie tiefentladen ist ( passiert bei längerer Standzeit ) lade sie langsam wieder hoch, es könnte sein das der Ladevorgang 2 Tage anhalten kann, bin fast sicher danach ist wieder alles im grünen Bereich
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 3 Gäste

x