Hallo Leute,
ich habe letzten Herbst, kurz vor der Winterruhe, Öl aufgefüllt und musste am Ölverschlußdeckel gelbliche Ablagerungen sehen.
In einem anderen Beitrag hab ich mir mal ein Bild geliehen (siehe Anhang)...
So schlimm sah es bei mir zum Glück nicht aus.
Gestern bin ich ca. 20 km gefahren und wollte es meinem Schrauber des Vertrauens zeigen, aber siehe da, der Schnodder ist weg.
Das Öl ist ca. 8tkm drin und soll jetzt demnächst raus.
Ich fahre viel Kurzstrecken und hatte schon gelesen, dass es dann öfter zu diesem Phänomän kommen kann.
Nun die große Preisfrage:
Sollte ich mir Sorgen machen (Zylinderkopfdichtung def.???), bzw. wie verfahre ich nun weiter?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
PS: Kühlwasserverlust habe ich auf den ersten Blick nicht.