Seite 1 von 3

Motorengeräusch, Rattern bei halbwarmen Motor.

BeitragVerfasst: 23.03.2012 01:21
von Fubak
Hallo,

ich habe bei lauwarmen Motor ein Merkwürdiges Motorengeräusch.
Ich würd mal sagen es ist eine Art Rattern.
Lasse ich den Motor kalt an, ist nichts zu hören, nach ca. 1km Fahrt
hört man es nur im Bereich von 1500 bis ca. 2000 U/min.
Nach weiteren ca. 3-4 km ist das Geräusch wieder komplett verschwunden.
Der Werkstattinhaber meines Vertrauens sagt, oberer Kettenspanner oder
Kolbenkipper.
Der freundliche :bmw: Meister, der heute morgen meinen Motor mit dem Stethoskop abhorchte :shock: meinte evtl. Vanos,
(irgendwie hab ich gewußt das er das sagen würde), oder lockere Drosselklappen.
Dafür das der Motor die Geräusche nur im halbwarmen Zustand macht, hat er auch keine Erklärung.
Kommende Woche wird ne Vanos Diagnose gemacht.
Ich sage, oder hoffe, Ölpumpe.

Vielleicht hat ja noch irgendwer eine Idee.

Gruß
Andreas

Re: Motorengeräusch, Rattern bei halbwarmen Motor.

BeitragVerfasst: 23.03.2012 07:14
von zetti-mel
Hi,
das Problem klingt genau wie das, was ich mit meinem Mini Cooper S hatte: Es war der Anfang vom Tod des Kettenspanners und der Vanos. Beides getauscht, seitdem ist Ruhe. Beim Mini ist das allerdings auch ein bekanntes Problem :enraged: , bei Zettis taucht das wohl deutlich weniger oft auf. :thumpsup:
Ich hoffe also ganz fest, dass es bei dir nur etwas Kleineres ist!

Re: Motorengeräusch, Rattern bei halbwarmen Motor.

BeitragVerfasst: 23.03.2012 09:34
von gerd635
Wann wurde denn Ölwechsel gemacht? Was ich nicht glaube, dass eine Vanos Rattergeräusche verursacht.
Hatte auch mal Probleme mit Motorgeräuschen, habe dann auf dickeres Öl gewechselt (15/40) und habe seither Ruhe :wink:

Re: Motorengeräusch, Rattern bei halbwarmen Motor.

BeitragVerfasst: 23.03.2012 11:47
von Fubak
Ich selbst glaube auch nicht wirklich daran das es die Vanos sein könnte.
Soweit ich das beurteilen kann, klingt das einfach anders und ich hab
überhaupt keine Probleme im eigentlichen Fahrbetrieb.
Kein Verschlucken oder Drehzahlprobleme, der Motor läuft gut.
Der letzte Ölwechsel wurde im April 2011 gemacht, als ich den Wagen kaufte.
Ich hab noch genau 13 Tage Garantie!
Meine Garantie übernimmt die vollen Lohnkosten und 50% der Teile.
Der BMW Meister meinte nen 1000er wird die Vanos Einheit wohl kosten.
Für die Kohle kann ich mir das Teil, wenn Sie es denn sein sollte, auch
Instandsetzen lassen. :roll: denk ich.

Re: Motorengeräusch, Rattern bei halbwarmen Motor.

BeitragVerfasst: 23.03.2012 11:49
von Fubak
1000 Euro, wenn ich mir das hier anschaue

http://www.online-teile.com/bmw/advance ... 42&x=6&y=7

Re: Motorengeräusch, Rattern bei halbwarmen Motor.

BeitragVerfasst: 24.03.2012 11:35
von Z300
Hatte auch so was ähnliches bei meinem 2.2er. Bin von 5W30 umgestiegen zu 5W40 Edge RS von Castrol und es war ruhe. Wurde ich zuerst versuchen.

Re: Motorengeräusch, Rattern bei halbwarmen Motor.

BeitragVerfasst: 24.03.2012 13:45
von eisi
Servus!

Bei der Fa. Beisan, USA, kostet der Rep-Satz keine 100,-€, der Einbau machte bei mir im SV incl. der Ventildeckeldichtung gerade mal 200,-€.
Nach Aussage der Werkstatt liegt der Einbaupreis im DV bei gut 250,-€.
Alles zusammen also gerade mal bei 350,-€ - wer da noch zum :mrgreen: :bmw: geht, der echt zuviel Kohle...


eisi

Re: Motorengeräusch, Rattern bei halbwarmen Motor.

BeitragVerfasst: 24.03.2012 14:11
von Fubak
naja, wie gesagt, hab noch Gebrauchtwagengarantie. Ich muß
also die hälfte des Materials zahlen.
Wobei ich immernoch nicht wirklich glaube das es sich überhaupt um die Vanos handelt.
Bzw. wenn doch, dann wird wohl auch irgendetwas mechanisch defekt sein, da man was hört, aber der Motorlauf Astrein ist.

Ölwechsel, wär nen Versuch Wert. Aber was soll ich nehmen, zumal ich nichtmal weiß was drin ist. Alle Insp. wurden bisher bei BMW gemacht.

Re: Motorengeräusch, Rattern bei halbwarmen Motor.

BeitragVerfasst: 25.03.2012 00:07
von joe612
Na ja bei beisan gibt es immerhin ein extra anti-Rassel-Kit für die vanos...von daher kann es schon von da kommen

Re: Motorengeräusch, Rattern bei halbwarmen Motor.

BeitragVerfasst: 25.03.2012 19:20
von bimlwurst
Hallo Andreas,

schon ne geile Aussage des Werkstattmeisters "Kolbenkipper", sehr interessant. Meiner Meinung nach kann es eigentlich nur die Vanos oder die Ölpumpe sein. Ich tippe aber zu 90% auf Ölpumpe, Deine Symptomatik passt da nur zu gut. Es wäre das bekannte Ölpumpenresonanzgeräusch, betroffen sind die 2,8l und eben auch die 2,0l Sixxpacks, da sich beide eine zeitlang die Ölpumpe geteilt haben ( 2,ol von 07/98-01/00, 2,8l von 10/98-01/00, jeweils Produktionsmonat, nicht EZ.). Das Geräusch hört sich bescheiden an, ist aber problemlos, es sind keine technischen Schäden zu erwarten. Abhilfe bringt nur der teure Tausch der Pumpe. Vergleichen kannst Du das im BMW-Teilekatalog unter bmw-fans. Hat meiner übrigens auch und ich hab mich daran gewöhnt. Vanos glaube ich eher nicht. Schon schwach, das ein BMW-Meister sowas nicht diagnostizieren kann oder Dich darauf hingewiesen hat. Ich hoffe ich konnte helfen.

Gruß Ron