Eisenmann an Facelift Heckschürze

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Eisenmann an Facelift Heckschürze

Beitragvon Michi-SG » 21.03.2012 10:47

Hallo Forum,

ich habe vor mir einen Eisenmann ESD zu zulegen. Ich habe gelesen, daß hier eine Nacharbeit der Heckschürze erforderlich ist (ESD hat 2 x 76 mm Endrohre).

Ich habe den Facelift – welche Nacharbeiten sind denn da notwendig? Oder gilt das evtl. für den „alten“ Z3.

Danke schon mal für die Infos
Gruß
Michael
Michi-SG
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 20
Themen: 8
Registriert: 09.03.2011 20:36

Z3 roadster 1.9i (11/2001)

   
  

Re: Eisenmann an Facelift Heckschürze

Beitragvon ChrisCross » 21.03.2012 11:13

Moin

Also ich fahre auch einen Facelift und habe mir vorletztes Jahr einen Reuter S (ist ja ein modifizierter Eisenmann) geordert. Bei der Montage gab es keine Probleme und ich musste auch nicht die Heckschürze bearbeiten. Das einzige worauf man achten sollte, nicht zuviel vom alten Rohr abzuflexen, weil der Eisenmann dort drüber gezogen wird. :wink:
Benutzeravatar
ChrisCross
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 513
Themen: 50
Bilder: 68
Registriert: 04.02.2008 18:16
Wohnort: Osnabrück

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: Eisenmann an Facelift Heckschürze

Beitragvon klein170478 » 21.03.2012 14:56

beim FL und 2x76mm sind keine Arbeiten norwendig.
bei Montage schon einmal ein neues Auspuffgummi besorgen. Die alten bekommst meist nur mit schneiden runter.
Wenn BMW nicht leiferbar dann nimm von Ford Focus. habe ich auch. Das in Rautenform rot. Passt
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Eisenmann an Facelift Heckschürze

Beitragvon ChrisCross » 22.03.2012 11:31

klein170478 hat geschrieben:bei Montage schon einmal ein neues Auspuffgummi besorgen. Die alten bekommst meist nur mit schneiden runter.


Oder mit WD40, Eisenstange zum Gegenhalten, 3 Leute und ner Menge Muskelkraft! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
ChrisCross
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 513
Themen: 50
Bilder: 68
Registriert: 04.02.2008 18:16
Wohnort: Osnabrück

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: Eisenmann an Facelift Heckschürze

Beitragvon klein170478 » 22.03.2012 13:13

dann lieber mit Messer und für 4 eur neues Gummi
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Eisenmann an Facelift Heckschürze

Beitragvon MacTen01 » 26.03.2012 17:11

Kann ich bestätigen, keine Arbeiten an der Heckschürze notwendig. Hab an meinem FL letzten Sommer einen Eisenmann ESD montiert.
MacTen01
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 26
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 06.04.2011 15:30

  

Re: Eisenmann an Facelift Heckschürze

Beitragvon Michi-SG » 27.03.2012 12:09

Hy Forum,

noch ne blöde Frage:

wo beziehe ich den ESD am besten? Ich habe auch gehört, daß es hier unterschiedliche Soundstufen gibt, allerdings finde ich in den Shops immer nur einen.

Könnt Ihr mir da vielleicht einen Shop empfehlen?

Danke und GRuß
Michael
Michi-SG
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 20
Themen: 8
Registriert: 09.03.2011 20:36

Z3 roadster 1.9i (11/2001)

   
  

Re: Eisenmann an Facelift Heckschürze

Beitragvon Gabriel0203 » 27.03.2012 13:05

Hallo,
habe für meinen 2,8er den Eisenmann bei
http://www.aklcarstyling.de/

das ist wohl deren neue HP:
WWW.AKL-MOTORSPORT.DE

gekauft, einfach per Mail nachfragen, machen immer gute Preise,
hab für meinen ESD 496€ bezahlt, Listenpreis 600€ aufwärts...

Gruß, Gabriel
Gabriel0203
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 30
Themen: 3
Bilder: 8
Registriert: 07.01.2012 23:53
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Inversator, Senti [Bot] und 5 Gäste

x