Seite 1 von 3

Kardanwelle hat Spiel

BeitragVerfasst: 12.03.2012 21:09
von michael-8
Hallo allerseits.

Ich hatte den Zetti mal gestern auf der Bühne, weil er bei Lastwechsel leichte Klackergeräusche macht :shock: Man spürt auch beim Schalten leicht diesen Ruck...

Ich denke, es müsste Spiel in dem Kreuzgelenk der Kardanwelle (kurz vor dem Getriebe) sein, man hat es trotz Lampe nicht wackeln gesehen. Es sind nicht die Antriebswellen, eher könnte es das Differential sein, glaube ich aber nicht! Jetzt meine Fragen:

- passt da eine Welle vom 3-er oder nur die vom 2,8-er Zetti (oder auch eine von einem anderen Zetti)?

- hat jemand von euch eine gute zu fairem Preis rumliegen?

Oder ist das evtl. sogar normal, dass sie einiges an Spiel hat?

Danke für Eure Hilfe :mrgreen:

Michael

Re: Kardanwelle hat Spiel

BeitragVerfasst: 12.03.2012 21:18
von sailor
Also meiner hat von Anfang an Spiel.
ich denke das ist normal.War zu anfangs auch etwas verunsichert.

Gr. Klaus

Re: Kardanwelle hat Spiel

BeitragVerfasst: 12.03.2012 21:18
von Uranus87
Hi Michael,

ich kenne das Problem, aber habe mich auch noch nicht weiter drum gekümmert! Habe mir sagen lassen das es auch oft vom Tonnenlager kommen kann .... lass mich im April wenn die Saison losgeht mal überraschen.

Andreas

Re: Kardanwelle hat Spiel

BeitragVerfasst: 12.03.2012 21:35
von RST Driver
Würde den Fehler erst bei der Hinterachslagerung, insbesondere dem Differentiallager, und dem Differential selbst suchen.

Wobei ein leichtes klacken bislang jeder Z3 hatte, den ich gefahren habe (Gangwechsel, Auskuppeln).

Prüfen kannst du noch das Mittellager der Kardanwelle, wenn bei 225tkm noch nicht getauscht wurde, ist das durchaus einen Versuch wert.
Die Kreuzgelenke wiederum kann ich mir nicht vorstellen...

Gruß
Phil

Re: Kardanwelle hat Spiel

BeitragVerfasst: 12.03.2012 23:37
von rotcolie
also meiner hat das klackern selbst nach austausch des gesammten antriebsstrangs. schwungrad, getriebe, hardyscheibe, mittellager und diff.

und bevor jemand fragt warum ich alles neu hab: hatte ein metallisches schlagen beim lastwechsel und die pfeifen von bmw haben nach und nach alles erneuert, bis zum schluss das diff getauschwurde und der fehler weg war. und alles auf gebrauchtwagen garantie....war wohl teuer für die :D :2thumpsup:

leichtes klackern ist anscheinen normal bei dem stand der technik. das qp ist mein 3ter zzz und die hatten das alle.

Re: Kardanwelle hat Spiel

BeitragVerfasst: 13.03.2012 21:18
von michael-8
Hallo an alle.

Danke für die vielen Tipps.

Es ist mit Sicherheit am Antriebsstang, entweder die Welle oder das Differential, oder im Getriebe, das glaube ich aber nicht. Wenn man die Welle direkt leicht hin- und herbewegt, dann wackelt es schon etwas, man kann erahnen, dass es nicht zu weit vorne kommt.

Vielleicht schon das erwähnte Mittellager der Welle, da werde ich mal genauer schaun.

Aber insgesamt bin ich etwas beruhigt, es ist auch nicht erschreckend arg....

Trotzdem nochmals meine Frage: weiß jemand, ob anstatt der Welle vom 2,8er auch die von anderen passt? Falls ich doch eine Welle kaufen möchte wäre das hilfreich.

Danke + Grüße
Michael

Re: Kardanwelle hat Spiel

BeitragVerfasst: 15.09.2019 11:20
von IMOLA 3.0i
Hole diesen Thread aus aktuellem Anlass nach oben. Gestern Ölwechsel machen lassen und bei der Gelegenheit mal unter der Bühne den Zetti inspiziert. Hatte auch dieses metallische “Klonk“-Geräusch beim Lastwechsel. Kardanwelle gedreht und siehe da, alle 6 Schrauben (siehe Bild) waren so locker, dass man sie mit den bloßen Fingern hätte abdrehen können. Wahnsinn eigentlich, das sowas möglich ist. Also alle Schrauben wieder nachgezogen und siehe/höre da: Das metallische „Klonk“-Geräusch ist weg!
Wenn ihr also euren Zetti mal auf einer Bühne habt, prüft diesen Punkt - kann zumindest nicht schaden. Man mag sich gar nicht vorstellen, was da hätte passieren können...

Re: Kardanwelle hat Spiel

BeitragVerfasst: 15.09.2019 13:24
von muhaoschmipo
Hast du sie dann mit Loctite gesichert oder nur wieder rein gedreht?
Ich habe im Frühjahr fast mein Differential verloren, weil die Schrauben weg waren.... Da hat der letzte Mechatroniker das "vergessen"

Re: Kardanwelle hat Spiel

BeitragVerfasst: 15.09.2019 15:34
von IMOLA 3.0i
Nur wieder reingedreht. Kommt das Schlagen wieder, merke ich das ja...

Re: Kardanwelle hat Spiel

BeitragVerfasst: 15.09.2019 15:54
von muhaoschmipo
Stimmt... vielleicht beim nächsten Mal nachziehen dann rein kleben... Dann hast du sicher länger Ruhe