Seite 1 von 2

Z3M mit M5 E39 V8 Unfall

BeitragVerfasst: 12.03.2012 14:47
von M-Powa999
Hallo.
Ich habe einen Z3M mit M5 E39 V8 Mit Unfallschaden vorne links.
Das Auto funktioniert einwandfrei nur müsste es wahrscheinlich auf die Richtbank, der Experte kommt diese Woche und wird mir mitteilen wie teuer der Spass wird :roll:
Nun meine Frage, da ich noch einen Z3M besitze, wäre es sinnvoll die Karossen der beiden Autos zu tauschen, bzw sind viele Arbeiten an der Karosserie nötig um den Motor in die Karosse meines normalen Z3M einzubauen(Motoraufhängung usw..)??
ich habe den Z3M V8 als Unfaller gekauft, deshalb weiß ich leider nicht viel über die Umbauarbeiten an der Karosse.
Ach ich vergaß:
es ist das original 6 Gang Getriebe aus dem M5 verbaut und dazu eine M3 CSL Bremsanlage.
Vielen Dank im voraus

Re: Z3M mit M5 E39 V8 Unfall

BeitragVerfasst: 12.03.2012 15:05
von PE-e36
geh mal avon aus das auto extrem bearbeitet wurde blechtechnisch... auf jeden Getreibe tunnel und Spritzwand.... warscheinlich auch längstrager vorn und viele viele Kleinigkeiten....

Re: Z3M mit M5 E39 V8 Unfall

BeitragVerfasst: 12.03.2012 17:11
von RST Driver
PE-e36 hat geschrieben:geh mal avon aus das auto extrem bearbeitet wurde blechtechnisch... auf jeden Getreibe tunnel und Spritzwand.... warscheinlich auch längstrager vorn und viele viele Kleinigkeiten....


Woher hast du diese Information?

Meines Wissens nach ist der Umbau kein Hexenwerk, an Längsträgern, Getriebetunnel und Spritzwand wurde mit ziemlicher Sicherheit nichts gemacht. Motor- und Getriebeträger müssen natürlich etwas angepasst werden, genauso wie die Schaltung und die Kardanwelle.

Abgesehen von der Elektrik ist der Motor aber mehr oder weniger plug&play, der Wechsel dürfte mit den passenden Komponenten aus dem alten Z3 kein Problem darstellen.

Gruß,
Phil

Re: Z3M mit M5 E39 V8 Unfall

BeitragVerfasst: 12.03.2012 18:22
von PE-e36
:enraged: Plug&Play ... :twisted:

Re: Z3M mit M5 E39 V8 Unfall

BeitragVerfasst: 12.03.2012 20:15
von M-Powa999
Ich vergaß zu erwähnen, das es sich um einen Roadster handelt mit Hardtop.
:sunny:

Re: Z3M mit M5 E39 V8 Unfall

BeitragVerfasst: 12.03.2012 20:23
von SwaY
PE-e36 hat geschrieben::enraged: Plug&Play ... :twisted:


wenn ein Spender vorhanden ist sehe ich es aber auch so

Falls der eingetragen war wurde zumindest an den Längsträgern nichts gravierendes gemacht, sonst wäre die Stabilität und Crash-Sicherheit nicht mehr gewährleistet

Und an der Spritzwand denke ich auch nicht, da der Motor ja ein Stückchen kürzer sein dürfte, als die 6-Ender

Was eher problematisch bei solch einem Umbau ist wären Lenkgestänge und Bremskraftverstärker - aber hier kann man sich ja, falls unterschiedlich, beim Spender bedienen.

Re: Z3M mit M5 E39 V8 Unfall

BeitragVerfasst: 12.03.2012 20:50
von M-Powa999
Motor und Bremsanlage sind eingetragen.
Vielen Dank für die Hilfe!

Re: Z3M mit M5 E39 V8 Unfall

BeitragVerfasst: 12.03.2012 21:29
von RST Driver
PE-e36 hat geschrieben::enraged: Plug&Play ... :twisted:


Anstatt depperte Smileys zu posten, solltest du eher mal deine Sichtweise überdenken.

Das Einzige, was vielleicht Probleme machen könnte, sind die linksseitig verlaufenden Abgasanlage der einen Zylinderbank. Hier vermute ich, dass im Bereich der Lenksäule (der Gummipuffer / die Hardyscheibe der Lenksäule ist bestimmt kritisch) und des BKV umfangreiche Hitzeschutzbleche angebracht sind.

Der BKV kann jedenfalls an seiner Position verbleiben. Es gibt eindeutige Photos im Netz.

@M-Powa999: Der TÜV freut sich bestimmt, wenn du so viele Teile wie nur möglich aus dem alten Fahrzeug übernimmst - dann kann er sich auf eine frühere Eintragung/Zulassung berufen.

Gruß,
Phil

Re: Z3M mit M5 E39 V8 Unfall

BeitragVerfasst: 13.03.2012 22:54
von ISO
Ich hätte für dich ein Totales Chasse von einem Z3 Jahrg. 2000 . Ich denke dass dies das gleiche ist wie der //M es hat. Ich müsste mal meinen M auf den Lift nehmen und dann vergleiche machen.

Das Auto war zu 100% Unfallfrei! Also das Chasse kannst du ganz günstig haben, wenn es geht.

Weiss einer von den Usern ob beim Chassis gegenüber dem Normalen Chassis änderungen vorgenommen wurden?

LG

Gio

Re: Z3M mit M5 E39 V8 Unfall

BeitragVerfasst: 14.03.2012 01:22
von capefear
Soweit ich weis, ist dem M der Kofferraumboden anders.
Wegen der Duplexanlage.

Beide Karossen haben auch verschiedene Teilenummern.