Moin zusammen!
Bei meinem ZZZ rasselt der Kat (Keramik defekt), so dass Austausch her muss. Habe hier schon im Forum gelesen, dass Universalkats von Uni-Fit bzw. Uni-Kat eine Alternative zu dem teuren (+-1000EUR!) Originalkat wären. Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit den Katalysatoren gesammelt? Eine Reparatur des alten Kats wäre keine Alternative für mich.
Mir stellt sich die Frage, ob Metall- oder Keramikkats sinnvoller sind. Soweit ich es recherchiert habe gibt es für den Z3 2.8 Bj.97 keinen Metallkat mit E-Prüfnummer zum Eintragen beim TÜV.
Mich würde interessieren für welche Katalysatoren ihr euch entschieden habt.
Vielen Dank schon einmal im voraus!
Grüße aus Elmshorn bei Hamburg
Mike