vor drei Tagen war es wieder mal soweit... nach 5 meteren vom hof rollen keine Leistung mehr, ton wie Arsch und meine zwei lieblings schlampen EML und ASC prazzelten mir wieder mal in die fresse bis her hat sich das immer von allein wieder nach 10min warten und neustarten gegeben... aber diesmal auch nach 48 h keine besserung... das auto ging normal an ... beim ersten kontakt mit dem pedal waren dann die schlämpchen da... und er drehte nur noch bis max 2300 mit nem ton der ehr an tarktor erinnert als an Traumwagen....
also hab ich erst mal erste hilfe betrieben ... stabile seitenlage, mund zu mund, herz massage... half alles nix auch das Reset über den Tacho brachte nix ... und der glaube an die plus-minus polung brachte auch 5h stunden warten nix... .... gestern abend bin ich dann auf die "Kloreiche" idee gekommen, dass wenn ichs net löschen was auch immer der fehler ist ... mir möglicherweiße das BMW Service Mobil helfen kann... das kam dann auch und las mir für umme mal den fehlerspeicher aus und zum vorschein kam... ACHTUNG!!!....
-DME irgendwas
- alle Airbag und Grutstraffer ausser funktion (aber innen keine airbag lampe an)
- Drosselklappe Schwergängig
- Vanos Steuerung defekt
Zitat des

....bitte suchen sie die werkstatt auf ihre vanos muss getauscht werden....
Gab auch gleich ne karte von Bl(r)ock am ring und dann fuhr es wieder...
ernüchtert stand ich vor meinem schlitten .... und dachte mir... hm... den monat haste wieder für BMW geschafft... und schloss den schlitten ab ...
allerdings ging mir das ding mit der Drosselklappe net mehr aus dem kopp
und was macht man wenn man keine ahnung hat wies jetzt weiter geht... richtig man telefoniert mit seinem Schrauber der spezialist für Mercedes SEC ist ... aber widererwartend war das gespräch doch sehr auf schlussreich... es gab den tipp das man das Drosselding mal ausbauen und saubermachen kann ...hätte er schon öffter bei seinem SEC machen müssem (498.000km) ... das lechtet mir zumindest gedimmt ein und ich machte mich im i-net und natürlich hier auf die suche ... nach ähnlichen problemen und ner anleitung zum ausbau des Drosselklappenstutzens... für nen M52 TÜ naja die ergebnisse waren nicht wirklich befriedigend ... viel E46 gonggrett 3er

Heute Morgen hab ich dann beschlossen ok ich machs mir selber... wird schon gehn...also bei meiner

eine aussage ob die Brücke erst runner muss oder net konnten die mir leider nicht machen... also werkzeug und rann an die karre
nach 3h übelster fummelei hatte ich das drosselding dann drausen... herr gott ...man kann es der karre nicht übelnehmen bei dem grif is klar das es net mehr macht was es soll... also das ding sauber gemacht... wieder eingebaut und siehe da... ALLES WIEDER GUT!!!
Fazit: mach ich nie wieder ... vorher zahl ich der

