Seite 1 von 3
3,0L Umbau auf M3 oder M5

Verfasst:
12.02.2012 01:37
von Inke
Hallo Männers,
ich fahre einen BMW Z3 Coupe, 3,0L Automatik.
Er ist mir mittlerweile zu langsam geworden, deshalb möchte ich nun auf M3, oder besser noch M5 umbauen!
Wer hat Erfahrungen und kann mir Tips geben, ich hab da viele Fragen!?
Über nen Feedback würde ich mich riesig freuen!!!
Gruß
der Inke
Re: 3,0L Umbau auf M3 oder M5

Verfasst:
12.02.2012 02:25
von dergizzle
Bitte? Auf M3 umbauen? Auf M5 umbauen? Ja das wird schwer werden ... und ne ganze Menge Blecharbeit.
Ich vermute jetzt, ungeachtet der nicht sehr geschickten Formulierung, dass Du dicht damit auf die Motoren beziehst? Dann kauf' dir einfach nen M Coupé und gut, billiger ist das allemal - und der Motor stammt aus dem M3. So schwammig wie das alles formuliert ist unterstelle ich mal, dass Du nicht wirklich tief in der Materie steckst, oder? Dann vergiss es - finanziell wirst Du nicht glücklich wenn du das nicht selbst stemmen kannst. Es gibt zwar Umbauten auf S62 oder sogar S85 - aber Plug-And-Play ist mal ganz anders ...
Re: 3,0L Umbau auf M3 oder M5

Verfasst:
12.02.2012 08:55
von viper.rt
Jupp ausserdem sind wir hier ja nicht spezifisch ein Tuning-Forum sondern ein Forum der Arterhaltung
Eventuell kommst Du ja in einem Forum rund um die ///M an bessere Informationen.
Naturlich gab es den Z3 auch mit dem V8 von Hartge, aber mit dem V10 wir er sicher sehr " kopflastig"
Trotzdem viel Spass beim Basteln
Re: 3,0L Umbau auf M3 oder M5

Verfasst:
12.02.2012 12:12
von Inke
Die Formulierung, ist deshalb so gewählt, weil ich Leute suche die von solchen Umbauten Ahnung haben, ich suche niemanden, der mir sagt wird verdammt teuer, dass Ding mit der Kohle lasst mal meine Sorge sein!
Auch brauche ich niemanden, der mir sagt, das dauert, nimmt viel zu viel Zeit in Anspruch, ich hab Zeit ohne Ende und ich hab sogar ne private Werkstatt, also bitte, ich suche hier nur Leute die sich mit sowas auskennen!
Erst wenn ich diese Leute gefunden habe, dann kommen detalierte Fragen!
Re: 3,0L Umbau auf M3 oder M5

Verfasst:
12.02.2012 12:56
von Cz.Z3
So patzig muss man allerdings auch nicht werden, denn solche Hinweise auf Kosten und/oder Zeit sind doch eher gut gemeint und nicht "Oberlehrerhaft".
Ich wage zudem die Prognose: Hier im Forum wirst du kein Glück haben mit deinem Anliegen, da ein Umbau auf einen Achtzylinder oder gar Zehnzylinder Triebwerk noch von keinem hier gemacht worden ist. (Falls ich mich irre so tut es mir Leid für die Falsche Info).
Was den Platz im Zetti betrifft würde ich zudem sagen: Bei einem Achtzylinder ist Schluss. (Es sei denn macht macht solche verrückten Umbauten mit einem Motor, welcher in den Innenraum ragt)
Von AC
Schnitzer und
Hartge gab es mal einen Zetti mit V8, ggf. mal dort nachfragen.
Lg, Christian
Re: 3,0L Umbau auf M3 oder M5

Verfasst:
12.02.2012 13:00
von Inke
Patzig? Denn ließ Dir mal die Antworten durch von den beiden, dass sagt ja wohl alles!
Nen Versuch ist es aber wert, auf der suche, nach Leuten die eventuell schon mal son extrem Umbau gemacht haben, die Hoffnung stirbt schließlich zuletzt

Re: 3,0L Umbau auf M3 oder M5

Verfasst:
12.02.2012 13:05
von ralfistmeinbruder
Bau doch erst mal von Automatik auf Schaltung um,das bringt doch schon einiges an Dynamik.
Ansonsten probiers mal bei zroadster oder E30Talk,da sind einige Experten für derartige Umbauten.
Ich selber halte aber nix von derartigen Umbauten,ist nur Geldverbrennen für ne Bastelbude die nach dem Umbau nix mehr wert ist.
Da würd ich lieber das S54MQP mit 40000km aus erster Hand kaufen,dass bei zroadster grade angeboten wird.
Re: 3,0L Umbau auf M3 oder M5

Verfasst:
12.02.2012 13:14
von Inke
Super, danke für den Tip
Na auf Schalter möchte ich nicht umbauen, es soll schon Automatik bleiben.
Re: 3,0L Umbau auf M3 oder M5

Verfasst:
12.02.2012 13:29
von ralfistmeinbruder
Bei Automatik würde ich aber lieber in Richtung M62B44 gehen als in Richtung M50/52,das passt dann eindeutig besser.
Nachteil ist dann aber,dass unter 15l nix mehr geht.
Re: 3,0L Umbau auf M3 oder M5

Verfasst:
12.02.2012 13:33
von eisi
Servus!
Ich möchte bei Deiner Anfrage nur mal den Gedanken des Kompressorumbaus ins Spiel bringen
Da hast Du keine Probleme mit all den Komponenten, denn beim V8 wurde schon bei
Hartge einiges vom Motorraum in den Kofferraum "umgeschichtet".
Den Kompressorsatz gibt es dann ja auch mit richtig Schub von unten raus und das Gewicht wird sich gegenüber dem M- bzw. der 3.0l-Motorisierung kaum verändern.
Das wäre meine Option.
Umgebaut habe ich bisher drei Fahrzeuge - jedoch noch keinen Z3.
viel Erfolg.
eisi