Seite 1 von 3

E36 M-Motor in Z3 Coupe 2.8 einbauen

BeitragVerfasst: 09.02.2012 20:02
von Onkel Bob
Was muss ich alles ändern bzw. beachten wenn ich in mein Z3 Coupe 2.8 einen E36 M-Motor einbauen will? Hat das vieleicht schon jemand im Forum gemacht?

Re: E36 M-Motor in Z3 Coupe 2.8 einbauen

BeitragVerfasst: 09.02.2012 20:10
von eisi
Servus!

Ich denke und schreibe zugleich das, was die meisten jetzt wohl denken:
Frag beim TÜV-Sachverständigen nach.
Eines ist klar: Bremsen, Auspuff und FW sind quasi die Punkte, die zuerst überdacht und mit dem Sachverständigen abgeklärt werden müssen.
Dann kommen noch die Kleinigkeiten.

eisi

Re: E36 M-Motor in Z3 Coupe 2.8 einbauen

BeitragVerfasst: 09.02.2012 20:26
von Onkel Bob
Guter Tipp! Danke für die schnelle Antwort. Werde da in den nächsten Tagen mal vorsprechen!

Re: E36 M-Motor in Z3 Coupe 2.8 einbauen

BeitragVerfasst: 09.02.2012 20:38
von viper.rt
Ich denke mal, wenn Du nach der Auskunft des TÜV´s alles hochrechnest, ist eventuel ratsamer Dein 2.8er QP zu verkaufen und ein ///MQP zu kaufen, da hättest Du alles aus einem Guß.

Andere Möglichkeit von den Kosten her, der 2,8er ist die ideale Basis für ein vernünftiges Motortunig. Siehe Gio. Sein Kellners braucht keinen ///M zu fürchten. :mrgreen:

Re: E36 M-Motor in Z3 Coupe 2.8 einbauen

BeitragVerfasst: 09.02.2012 20:51
von Onkel Bob
Mit den Kosten hast du wohl recht, unterm Strich könnt ich mir da ein komplettes M-Coupe kaufen. Würde meinen aber aufgrund des optischen und technischen Zustands nie freiwillig hergeben wollen. Tuning wär da vieleicht eine gute Alternative. Würd halt gern über die 200 PS kommen.

Re: E36 M-Motor in Z3 Coupe 2.8 einbauen

BeitragVerfasst: 09.02.2012 21:05
von eisi
Servus (nochmal ich...)!

Solltest Du jetzt mehr in diese Richtung tendieren, dann kann ich Dir die Unfallfahrzeugbörse ans Herz legen.
Dort findet man genau das, was man sucht.
Bei uns wird derzeit ein E46 Alpina B3 3,3 mit 280PS und allen Anbauteilen/Steuergeräten sowie orig. Alpinafelgen 18" veräußert (da könnte man echt schwach werden).


eisi

Re: E36 M-Motor in Z3 Coupe 2.8 einbauen

BeitragVerfasst: 09.02.2012 21:31
von Onkel Bob
Ich werd mir die ganze Sache mal ordentlich durch den Kopf gehen lassen, kann mich noch nicht recht zu irgendetwas durchringen. Erstmal danke für die Infos. Wenns akut wird komm ich drauf zurück!

Re: E36 M-Motor in Z3 Coupe 2.8 einbauen

BeitragVerfasst: 09.02.2012 22:20
von capefear
Jup Eisi... ich wollte auch Alpina vorschlagen!

Der 3,2Liter ist ein seeeeeehr feiner Motor, geschmeidige 260PS!

Oder eben der neuere 3,3 mit 280PS.

Re: E36 M-Motor in Z3 Coupe 2.8 einbauen

BeitragVerfasst: 10.02.2012 10:05
von get-freaky
Moin,

mit dem 2,8er Motor hast du ne gute Basis für schönes Leistungstuning, da ist es nicht unbedingt notwendig sich da komplett den M-Motor zu verbauen um mehr Spaß zu haben.
Mit Ansaugbrücke, Nockenwelle, Fächerkrümmer, Abgasanlage und entsprechender Motorabstimmung kannst du schon einiges aus deinem Motor rausholen. Wenn dir das nicht reicht, dann kannst du immernoch einen Kompressor draufsetzen.
Bezüglich mehr Infos zum Motorumbau würde ich mich mal an die E36-Fahrer wenden aus dem entsprechenden Forum. Da wurde genau dieser Motorumbau (und andere) schon sehr häufig gemacht und da bekommst du auch die Infos zu den kritischen Punkten die einen solchen Umbau betreffen. Da gibt es auch Fotostories und viele Beschreibungen dazu.
Ich habe mich auch schon mit diesem Thema beschäftigt und habe mich entschieden mein Z Coupe zu verkaufen und meine Tuningmacke an einem E36 oder E30 auszuleben. So bleibt mein schönes Coupe erhalten :sunny:

Re: E36 M-Motor in Z3 Coupe 2.8 einbauen

BeitragVerfasst: 10.02.2012 11:26
von aikon6101
Ich bin gerade dabei meinen 2,8er ein bisschen auf die Sprünge zuhelfen.

Verbaut wurden:

Schrick Nockenwellen
3L Ansaugbrücke
Carboon Airbox
Komplette Edelstahlauspuffanlage inc. Fächerkrümmer
Danach gibts noch die Kennfeldoptimierung von Wetterauer

Mein 2,8er hatte vor den Umbauten schon 209PS und 319NM

Ich denke mal so 230-250PS sollte drin sein.

Die S50 streuen in der Regel nach unten kaum einer hat 321PS..somit denke ich wird der Unterschied nicht enorm sein.

Wenn du echt einen M Motor verbauen willst dann kann ich dir Ralf empfehlen...der ist der Spezialist auf dem Gebiet.

http://www.der-bmw-spezialist.de/

Sehe gerade du kommst aus Montabaur...dann kannst gerne mal bei meinem mitfahren.

Achja du bekommst mit deinem Doppelvanos keinen TÜV mit dem S50 Motor! Nur mit Singelvanosmotoren wegen der Abgasnorm.