Keirippenriemen selber wechseln

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Keirippenriemen selber wechseln

Beitragvon famdeva » 08.02.2012 13:19

Hallo zusammen,
in einem Reperaturhandbuch (3er ab 4/98) habe ich mir mal die Sache mit den Keilriemenwechsel angesehen.
Scheinbar nicht so aufwendig( in meinen Fall 1.8/87 kw ohne Klima), ist ja automatisch gespannt, also entspannen nach Anleitung ,neuen Keilriemen drauf , fertig , oder sehe ich das zu einfach ?
Hat jemand da Erfahrung ?
Benutzeravatar
famdeva
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 30
Themen: 9
Registriert: 08.10.2010 08:53
Wohnort: Wesel

Z3 roadster 1.9 (05/1999)

   
  

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x