Seite 1 von 2

Batterie geplatzt

BeitragVerfasst: 16.01.2012 11:17
von Uli_T
Hallo zusammen,

heute morgen (- 3 °C und trocken) wollte ich mal wieder den Z3 bewegen, beim Öffnen der Garge wunderte ich mich schon über den Geruch von Schwefelwasserstoff und siehe da unter dem Auto ein deutlich verätzter Betonboden. Habe die Batterie dann ausgebaut Gehäuse ist rundrum aufgerissen. Die Batterie hing wie die letzten 5 Jahre am Cetek Erhaltungsladungsgerät (über den Zigarettenanzünder) ... trotz des Alters der Baterie von 10 jahren sollte doch soetwas eigentlich nicht passieren ?

Habe jetzt erst mal den Batteriekasten und Resereradmulde mit viel heißem Wasser gespült augenscheinlich ist aber alles ok .... gibt es etwas zu beachten nach Neukauf der Batterie oder irgendwelche Tipps welche Batterie (orginal gibt es wohl nicht mehr) genommen werden sollte ?

Schöne Grüße

Uli

Re: Batterie geplatzt

BeitragVerfasst: 16.01.2012 11:37
von z3-780
Hallo Uli,

Mit Wasser spülen alleine wird nicht reichen du must die Schwefelsäure unbedingt mit Natronlauge neutralisieren sonst frisst die Säure weiter. ( Aber Vorsicht, Augen schützen )

Gruß Hans

Re: Batterie geplatzt

BeitragVerfasst: 16.01.2012 13:12
von Spandauer
Schöner Mist!
Zu deinem Beitrag fällt mir ein, dass ich die (Original-) Batterie meines Zettis vor zwei Jahren auch erneuern mußte und diese auch extreme Verformungen an der Seite aufwies. Vermutlich habe ich mehr Glück als du gehabt. Interessant dabei ist das identische BJ unserer Zettis.
Gruß

Re: Batterie geplatzt

BeitragVerfasst: 16.01.2012 15:46
von x33
z3-780 hat geschrieben:....mit Natronlauge neutralisieren sonst frisst die Säure weiter.....


Neutralisieren ist gut...aber ich würde keine Natronlauge nehmen...nimm viel warme Seifenlauge (Kernseife oder Schmierseife), dass ist nicht aggressiv.

Nach dem Trocknen ganz du das Ganze noch großflächig mit Ballistol besprühen...dieses Öl ist ebenfalls leicht basisch eingestellt und kriecht gut in feinen Ritzen (eventuelle Haarrisse im Lack)...stinkt halt wie im Gewürzladen.

Re: Batterie geplatzt

BeitragVerfasst: 16.01.2012 16:11
von Uli_T
Danke für die Tipps, eben eine neue Batterie beim :-) bestellt lag nur 10 EUR über ATU, morgen wird die wieder eingebaut. Dann werde ich heute abend den Batteriekasten noch mal mit Seifenlauge spülen obwohl mich der optische Zustand echt wundert. Lediglich die Befestigungsschraube mit dem "Schuh" ist korrodiert der Rest sieht aus wie der ganze Kofferaumboden.

Jetzt muß ich werst mal den Code für das Radio suchen

Gruß

Uli

Re: Batterie geplatzt

BeitragVerfasst: 16.01.2012 17:35
von Butze
Uli_T hat geschrieben:Die Batterie hing wie die letzten 5 Jahre am Cetek Erhaltungsladungsgerät (über den Zigarettenanzünder) ...



Habe ich da einen Denkfehler?
Batterie über Cetek Zigarettenanzünder? Du lädst über deine eigene Batterie? Ich steh aufm Schlauch :?:

Re: Batterie geplatzt

BeitragVerfasst: 16.01.2012 17:57
von PeterKro
Hallo,

Habe ich da einen Denkfehler?
Batterie über Cetek Zigarettenanzünder? Du lädst über deine eigene Batterie? Ich steh aufm Schlauch


Butze, es gibt Akkujogger, die den Strom (aus der Steckdose...) über den Zigarettenanzünder ins Auto einspeisen.

Ansonsten wär´s ja das perpetuum mobile... :D

Re: Batterie geplatzt

BeitragVerfasst: 16.01.2012 18:49
von z3-780
Uli_T hat geschrieben:Obwohl mich der optische Zustand echt wundert. Lediglich die Befestigungsschraube mit dem "Schuh" ist korrodiert der Rest sieht aus wie der ganze Kofferaumboden.


Gruß

Uli


Ich kann dir nur empfehen den Batteriekasten zukünftig im Auge zu behalten.

Gruß Hans, der Seifenlauge langfristig nicht über den Weg traut. :wink:

Re: Batterie geplatzt

BeitragVerfasst: 16.01.2012 20:14
von Butze
PeterKro hat geschrieben:Hallo,

Habe ich da einen Denkfehler?
Batterie über Cetek Zigarettenanzünder? Du lädst über deine eigene Batterie? Ich steh aufm Schlauch


Butze, es gibt Akkujogger, die den Strom (aus der Steckdose...) über den Zigarettenanzünder ins Auto einspeisen.

Ansonsten wär´s ja das perpetuum mobile... :D


Ah jetzt ah...habs kapiert :thumpsup:

Re: Batterie geplatzt

BeitragVerfasst: 17.01.2012 10:04
von PeterKro
Hallo,

bei www.limora.com gibt es spezielle Unterlegmatten für Batterien, die bei einem Auslaufen Schäden vermeiden sollen.

Bei 325i und bei Zetti habe ich diese Produkte aus speziellem textilen Material verbaut.

Beim Platzen einer Batterie dürfte allerdings nicht genug Kapazität für die Aufnahme der Säure vorhanden sein, bei kleineren Undichtigkeiten etc. schon.

Wichtig ist auch, die Entlüftungs- / Überlaufleitung angeschlossen zu haben. Beim Dreier war diese ganz weg, bei Zetti lag sich einfach im Batteriefach rum.