Seite 1 von 1

jedes Jahr was neues: 2012 Differential

BeitragVerfasst: 14.01.2012 15:28
von SwaY
So und wieder mal gibts was neues - wie fast jedes Jahr :D

2007 warens Felgen und HIFI
2008 Fahrwerk und Auspuff
2009 6-Gang und Bremse
2010 bisher das einzigste Jahr ohne große Änderung
2011 BBS LeMans und Einmassenschwung+M5 Kupplung

so und 2012 folgt nun noch ein anderes Hinterachsdifferential

ungefähr ein halbes Jahr hab ich drauf gewartet, diese Woche kam es bei mir an - einen großen Dank an Falk, der aus ein paar BMW Foren als Diff-Spezialist bekannt ist :2thumpsup:

Entschieden hab ich mich für ein 3.91er mit 25% Lamellensperre, daher auch die lange Wartezeit, es ist ziemlich gefragt.
Es ist komplett überholt, die Lamellenpakte neuwertig, das Gehäuse gestrahlt und neu lackiert und den M-Deckel wollte ich haben, der ist Nagelneu inkl. Lager

Ich bin schon absolut gespannt wie sich der Zetti mit der neuen Achse dann fährt :D

Den ersten Gang werd ich mir damit zwar sparen können, aber dank 6-Gang läuft er immerhin ca 230, das reicht allemal.
Bei dem normalen 5-Gang würde er noch maximal 190 schaffen - mal zum Vergleich.
Der dritte geht bis knapp 120, bei 60 ist man bei 3500rpm...damit sollte sich schön überholen lassen. Ich denke noch über eine Erhöhung des Drehzahlbegrenzers auf 7200 nach (original 6800), dann würde der 3. bis 130 laufen.

So weit die rechnerische Seite...ich werde berichten wenn ichs getestet hab :thumpsup:

Re: jedes Jahr was neues: 2012 Differential

BeitragVerfasst: 14.01.2012 17:23
von sailor
toll :2thumpsup:

Holger ,hast auch einen super schönen Zetti :2thumpsup:

Gr. Klaus

Re: jedes Jahr was neues: 2012 Differential

BeitragVerfasst: 14.01.2012 17:59
von uwe-333
Na denn viel Spaß beim Schrauben :thumpsup:
Hoffentlich fährt's sich in der Praxis dann so, wie Du dir das vorstellst.
Ich glaub' ich melde mich mal zu ner Probefahrt bei Dir an :D

Re: jedes Jahr was neues: 2012 Differential

BeitragVerfasst: 15.01.2012 12:20
von Uwe HB
Moin Holger,

dann mal viel Spaß mit der kurzen Übersetzung, ein kleines Drifttraining hast du ja schon mit gemacht. :mrgreen:
An sowas habe ich auch schon gedacht, aber ich habe noch keinen gefunden, der mir das umbaut. Wenn du nach erfolgreichem Umbau dein altes Diff verkaufen willst, kannst du dich bei mir melden (wenn dein altes Diff mit Sperre ist).

Viel Spaß beim Umbau
Uwe

Re: jedes Jahr was neues: 2012 Differential

BeitragVerfasst: 15.01.2012 12:26
von f-power
Na dann viel Spaß mit dem kurzen Diff :2thumpsup:

Hast bestimmt wegen dem Drifften gemacht, :mrgreen: :mrgreen:
Dann kannst du im Sommer richtig loslegen am Hockenheimring :2thumpsup:


Gruß Franky :2thumpsup:

Re: jedes Jahr was neues: 2012 Differential

BeitragVerfasst: 15.01.2012 23:58
von SwaY
@Uwe:

ob sich mein Diff für dich lohnt? Bei deinem ist ein 3.15 verbaut, bei meinem ein 3.38...da ist nicht viel um. Außerdem singts ein bisserl beim dahincruisen.
Sperre hats, aber wie bei den meisten Zettis mit Torsensperre.

@Franky:

das mit dem Umbau hatte ich schon vor als ich auf 6-Gang umgerüstet hab, dass es beim Driften hilfreich ist, ist ein netter Nebeneffekt :mrgreen:
Mein kleiner hat ja zu wenig Power, da muss man halt anders nachhelfen :lol:
War am Ring schon überrascht, dass er trotz nassem Asphalt kaum quer zu kriegen war, bzw. dann sauber querfahren

Fürs nächste Trainig gibts dann auf der HA 205er, dann kanns losgehn :2thumpsup:

Re: jedes Jahr was neues: 2012 Differential

BeitragVerfasst: 16.01.2012 15:38
von Malteser
Gut aussehen tut das ganze ja schonmal :)

Hast ne PN bzgl. artgerechter Nutzung etc. :mrgreen:

Re: jedes Jahr was neues: 2012 Differential

BeitragVerfasst: 16.01.2012 20:54
von f-power
[quote="SwaY"]@Uwe:

ob sich mein Diff für dich lohnt? Bei deinem ist ein 3.15 verbaut, bei meinem ein 3.38...da ist nicht viel um. Außerdem singts ein bisserl beim dahincruisen.
Sperre hats, aber wie bei den meisten Zettis mit Torsensperre.

@Franky:

das mit dem Umbau hatte ich schon vor als ich auf 6-Gang umgerüstet hab, dass es beim Driften hilfreich ist, ist ein netter Nebeneffekt :mrgreen:
Mein kleiner hat ja zu wenig Power, da muss man halt anders nachhelfen :lol:
War am Ring schon überrascht, dass er trotz nassem Asphalt kaum quer zu kriegen war, bzw. dann sauber querfahren

Fürs nächste Trainig gibts dann auf der HA 205er, dann kanns losgehn :2thumpsup:[/


quote]


Holger ich glaub da waren viele überrascht das der Zetti so sehr untersteuert
und es sehr viel energie braucht um den Wagen quer zu stellen.
:mrgreen: