Pleullager M Roadster

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Pleullager M Roadster

Beitragvon powermac » 30.12.2011 12:16

Hi,

Ihr macht mich echt fertig, mir wirds ganz schlecht wenn ich die ganzen Threads über die Lagerschäden lese. Aber am besten ich stell mich erst einmal vor. ich heisse Christian, bin seit kurzem stolzer Besitzer eines M Roadsters BJ. 97 mit 77tkm auf der Uhr, Scheckheft bei BMW, wohne in der Nähe von Siegsdorf in OBB. Bin gelernter KFZ-Elektriker. Eigentlich hoffe ich noch viel Freude an meinem Roadster zu haben, aber mir kommen langsam Zweifel. Ich habe ein Gutachten über eine Ölsuntersuchung vorliegen, das hat einer der Vorbesitzer in Auftrag gegeben, um etwas über den Zustand des Motors zu erfahren. Angeblich sei der gesund, vielleicht kann ja jemand dieses Gutachten entschlüsseln, ich kann jedenfalls nichts damit anfangen. Mich würde mal interessieren wer alles von den M Roadstern bis jetzt einen Lagerschaden hatte und bei welcher km Leistung, und welche noch ohne wechsel fahren. Danke schon mal im voraus für Eure Antworten.
Gruß Christian :roll:
powermac
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 30
Themen: 5
Registriert: 29.12.2011 18:53
Wohnort: Siegsdorf

M roadster (07/1997)

   



  

Re: Pleullager M Roadster

Beitragvon Spandauer » 30.12.2011 12:33

Nun mach dich mal nicht verrückt!
Erst mal einen herzlichen Glückwunsch zu deinem Zetti! :P
Wenn jemand Probleme mit seinem Fahrzeug hat, dann wird das oft im Netz breitgetreten und man bekommt den Eindruck, dass gleich 'alle' das gleiche Problem haben. Meist hat nur 1 von 10.000 Pech, d.h. 9.999 sind Problemlos unterwegs. Da aber meist niemand sich mit 'ich habe keine Probleme!' meldet, täuscht der Eindruck.
Ich kann dir dein Gutachten leider nicht erklären, hab so etwas noch nie gesehen. Was steht denn da drin? Würde m ich schon interessieren.
Gruß
Benutzeravatar
Spandauer
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 405
Themen: 27
Bilder: 13
Registriert: 06.06.2008 12:01
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Pleullager M Roadster

Beitragvon powermac » 30.12.2011 12:45

hi
danke für deine Antwort, ich werd am Montag Abend mal das Gutachten hier reinstellen, vielleicht interessieren sich ja noch mehr dafür. Muß leider noch bis Montag warten da mein Scanner grad bei meiner Freundin ist.

Gruß Christian
powermac
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 30
Themen: 5
Registriert: 29.12.2011 18:53
Wohnort: Siegsdorf

M roadster (07/1997)

   



  

Re: Pleullager M Roadster

Beitragvon f-power » 30.12.2011 13:43

Also ich hatte bei all meinen 3 Emas noch keinen, und auch hier wüsste ich nicht das einer schon einen hatte.
Immer schön ruhig bleiben :mrgreen: :mrgreen:

Frag doch mal im Netz nach wieviel Motoren denn nicht hoch gegangen sind :mrgreen: :mrgreen:

Mein letzter M habe ich mit knapp 200 tkm verkauft :2thumpsup:



Gruß Franky :2thumpsup:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Pleullager M Roadster

Beitragvon Trice » 30.12.2011 14:57

richtig, nicht verrückt machen lassen.

sicherlich sind die hochdrehzahl m-motoren aggregate die bewusst gefahren werden sollten. generell sind sie aber doch standfest.

außerdem posten gerade in foren ja auch eher leute die einen schaden hatten und ihrem ärger etwas luft machen wollen.
oder wie viele themen hast du gefunden in denen jemand einen fred mit dem titel "mein //M hat 200tkm gelaufen und läuft immernoch" aufgemacht haben? :lol: :lol: :lol:

fahre ihn stets warm, gehe ordentlich mit ihm um, halte die wechsel- und verschleißintervalle ein und alles wird gut! :D
Zuletzt geändert von Trice am 30.12.2011 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Trice
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 214
Themen: 26
Registriert: 13.09.2010 22:55
Wohnort: 41352

Z3 coupe 2.8 (11/1999)

   
  

Re: Pleullager M Roadster

Beitragvon felix17261 » 30.12.2011 15:02

Hallo Cristian,
mach mir über die Lagerschalenthematik auch nicht wirklich
Gedanken,-schliesse mich den Vorrednern an :2thumpsup:
Benutzeravatar
felix17261
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 155
Themen: 10
Bilder: 24
Registriert: 23.01.2010 14:47
Wohnort: Balingen

M roadster (08/1999)

   
  

Re: Pleullager M Roadster

Beitragvon viper.rt » 30.12.2011 15:58

Hallo Christian,

als erstes mal ein willkommen nach Siegsdorf. (da werden wir uns sicherlich mal für eine Voralpn-Tour sehen :mrgreen: )

Zum ///M. Mach Dir keinen Kopf, es viel bla, bla dabei. Wenn es danach ginge dürfte man keinen Audi TDI V6, oder Vectra B 2.0i mehr kaufen bei ach so vielen Motorschäden. Diese Story´s verdanken wir den Kaltheizern oder Dauerüberdrehern.

Wenn der ///M mit Hirn bewegt wird und das so viel beschriebene warmfahren eingehalten wird und der Öldruck konstant ist kann man den Motor auch fordern.

Gut jeder Motor kann seinen Dienst quittieren, man steckt halt nicht drin, aber das Risiko ist auch net höher als bei jedem andernen.
Ich habe bei 125.000 meine Lager gemacht, die sahen noch fast neuwertig aus, die Arbeit war umsonst. Nun zeigt die Uhr fast 150.000 ohne jedwede Problem und getragen wird er nun wirklich nicht :mrgreen:


Das Forum hat dies Thema schon mehrmals durchgekaut, der Tenor ist immer der gleiche.....

Gruß

Stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Pleullager M Roadster

Beitragvon powermac » 30.12.2011 16:23

Hallo
Danke für eure Antworten, dann bin ich mal schon etwas beruhigt. Ich bin eh nicht so der Heizer, und das Warmfahren meiner Motoren war mir immer sehr wichtig. Na dann hoffe ich mal das ich viel Freude mit ihm haben werde. Werde mich sicher mal auf einem Treffen sehen lassen, Bilder folgen ntürlich auch noch, genauso wie das Ölgutachten.

Gruß Christian
powermac
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 30
Themen: 5
Registriert: 29.12.2011 18:53
Wohnort: Siegsdorf

M roadster (07/1997)

   



  

Re: Pleullager M Roadster

Beitragvon viper.rt » 30.12.2011 16:57

Also ich weiß ja nicht was das Ölgutachten bringen soll, es sei denn es wird der Anteil der Metall-Teilchen gemessen und bestimmt.

Der ///M ist dankbar für gutes Öl, und regelmässiges Kerzenwechseln.

Es gibt noch das eine oder andere Teil, was mit zuwechseln Sinn macht, somit macht er auch den Fahrer glücklich :mrgreen:

Gruß

Stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Pleullager M Roadster

Beitragvon sailor » 30.12.2011 18:49

powermac hat geschrieben:Hallo
Danke für eure Antworten, dann bin ich mal schon etwas beruhigt. Ich bin eh nicht so der Heizer, und das Warmfahren meiner Motoren war mir immer sehr wichtig. Na dann hoffe ich mal das ich viel Freude mit ihm haben werde. Werde mich sicher mal auf einem Treffen sehen lassen, Bilder folgen ntürlich auch noch, genauso wie das Ölgutachten.

Gruß Christian


hi Christian

dann komm im April nach Schönberg zur Segnung.
Da sind sie alle :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

viel Glück mit deinem ///Mchen

Gr. Kl :lol: u s
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 2 Gäste

x