Seite 1 von 3

Autobatterie

BeitragVerfasst: 14.12.2011 20:01
von Kalli90
Hi leuts :)

meine Batterie ist nun 10 jahre alt und geht auch noch, jedoch soll im april eine neue rein :))

irgendwer tipps welche ?

was ist die max leistung, die die batterie habeb darf, würde gern wenn möglich eine stärkere einbauen

vielen dank für hilfe/tipps

Re: Autobatterie

BeitragVerfasst: 16.12.2011 15:40
von Abbakus
Ich habe in meinem Allwetter-E30 325e die unten aufgefuehrte Batterie verbaut, die im Z3 und im E30 Cabrio ebenso rein passt.

Beim Z3 kann ich fast schon mit dem Ausfall der Batterie (Pflege und Alter weitgehend unbekannt...) rechnen, dann bekommt er die gleiche wie der 325e.

Exide Premium Superior Power EA770 77Ah
Abmessungen: LxBxH 278x175x190
3 Jahre Garantie

Mein Preis war vor ca. 2 Jahren knapp unter € 100.-, heute liegt der Preis etwas darueber.

In meinem Sommer-E30 Cabrio ist ebenfalls eine (etwas kleinere) Exide verbaut, die stammt von 2002.

Zur max. Kapazitaet:
Ich wuerde immer die groesstmoegliche Batterie verbauen, solange diese im Heck verbaut wird.
Vorne wuerde ich eher auf das Gewicht der Batterie achten und eine etwas kleinere Version bevorzugen.
Eine Begrenzung der zulaessigen Kapazitaet ist mir nicht bekannt.

Re: Autobatterie

BeitragVerfasst: 18.12.2011 16:02
von Kalli90
perfekt, danke :2thumpsup:

soweit zufrieden mit der batterie, biste auch mit der leistung ? :)

ist deine aufgeführte, die stärkste variante ?

denke nach knapp 10 jahren kann mal ne neue batterie her ^^

Re: Autobatterie

BeitragVerfasst: 18.12.2011 19:09
von zettdrei11
Vorsicht mit grösseren Batterien, viele passen von der Höhe nich beim ZZZ, bei max 77AH ist Schluss, Einbauhöhe 190 ist incl der Pole !! Der heutige Preis liegt bei ca 80.- bis 95.-€ ....

Re: Autobatterie

BeitragVerfasst: 19.12.2011 13:00
von klein170478
habe im 3l eine 72AH Matador verbaut.
kostete 76eur. Wagen steht seit 1 monat in der Garage. gestern schönes wetter ne runde gedreht und sofort angesprungen.
Auch im Autokino mach 2,5std sprang er noch an. Preis/leistung beid em Hersteller ist ok.

Re: Autobatterie

BeitragVerfasst: 19.12.2011 20:10
von -Ry
Amperestunden ist keine Angabe für die Leistung!
Eher eine Art Kapazität.



Es ist voellig egal.
Ein bisschen größer oder kleiner ist ok.

Da du von Leistung sprichst, gehe ich mal ganz frech davon aus, dass du glaubst der Motor springt dann schneller/besser/whatever an :mrgreen:
Wenn du bei einer neuen größeren Batterie diesen Eindruck haben solltest, dann liegt das eher an dem "neu" als am "größer".

Re: Autobatterie

BeitragVerfasst: 20.12.2011 18:19
von Abbakus
Kalli90 hat geschrieben:perfekt, danke :2thumpsup:

soweit zufrieden mit der batterie, biste auch mit der leistung ?


Solange die Batterie unauffällig bleibt, ist man sicher zufrieden.


Kalli90 hat geschrieben:ist deine aufgeführte, die stärkste variante ?

Ja, diese 77AH (mit einer Kaltstartleistung von 770A wenn ich mich richtig erinnere) ist das Maximum, was mit den Abmessungen 278x175x190 und der korrekten Polanordnung sowohl beim alten 3er vorne als auch beim Z3 unter dem Kofferraumboden verbaut werden kann.

Kalli90 hat geschrieben:denke nach knapp 10 jahren kann mal ne neue batterie her

Ich habe sowieso die Erfahrung gemacht, dass bei mir Batterien, die nicht im Motorraum heftigen Temperaturwechseln ausgesetzt sind, wesentlich älter werden.
Beispiel 1: 324TD, 88AH (seitlich im Kofferraum), 12 Jahre oder ca. 200000km bis zum Defekt.
Beispiel2: Z3, 1.9L, 55AH (unter Kofferraumboden), soll beim Vorbesitzer einmalig im Winter 2001/2002 ersetzt worden sein, da er vergessen hatte, die Absicherung vom Dauerladegerät einzuschalten. Bin selbst gespannt, wie lange die noch durchhält...
Beispiel 3: Audi 80 TDI, 66AH bzw. 72 AH (im Motorraum), wurden nie älter als ca. 4-5 Jahre. Gleiche Marke wie bei den anderen Autos, denn mein Händler verkauft fast ausschliesslich Exide.

Re: Autobatterie

BeitragVerfasst: 07.01.2012 19:25
von Kalli90
Ab wann muss eigentlich ne neue Batterie her ?

Haben ältere Batterien weniger Leistung wenn das Auto läuft das die Leistung zb nicht für das Radio reicht oder is das schwachsinn, sondern hat die Batterie nur Einfluss auf das Auto starten ?

bitte um hilfe :)

Re: Autobatterie

BeitragVerfasst: 07.01.2012 19:34
von PeterKro
Hallo,

Kalli90, die Batterie teilt Dir mit, wenn sie ausgewechselt werden will... :D

Und zwar durch Einstellung ihrer Tätigkeit, sprich wenn sie keine Lust mehr hat, den Anlasser zu seinem Dienst zu bewegen... :sunny:

Ich würde an Deiner Stelle abwarten, bis nix mehr geht und dann tauschen. Ganz Sparsame versuchen ihr Glück noch mal mit dem Batterieladegerät, wenn sich der Exodus andeutet.

Re: Autobatterie

BeitragVerfasst: 07.01.2012 19:40
von mk-z3-2.0
Kalli90 hat geschrieben:Ab wann muss eigentlich ne neue Batterie her ?

Haben ältere Batterien weniger Leistung wenn das Auto läuft das die Leistung zb nicht für das Radio reicht oder is das schwachsinn, sondern hat die Batterie nur Einfluss auf das Auto starten ?

bitte um hilfe :)


Hallo Kalli,

nichts für ungut, aber ich glaube, Du machst Dir um manche Teile mehr Sorgen/Gedanken als es notwendig ist. Die Batterie benötigst Du zum Starten des Motors.

Motor springt an --> 1, alles OK
Motor springt nicht an --> 0, ggf. Batterie hinüber.

Sowas wie Verschleiß, wie bspw. an den Reifen, dass der "Nutzwert" sinkt gibt es bei der Batterie eben nicht. Entweder sie geht oder sie geht nicht. Also heir kannst Du sicherlich Geld sparen und das Ding solange nutzen bis es hinüber ist.