Kalli90 hat geschrieben:perfekt, danke
soweit zufrieden mit der batterie, biste auch mit der leistung ?
Solange die Batterie unauffällig bleibt, ist man sicher zufrieden.
Kalli90 hat geschrieben:ist deine aufgeführte, die stärkste variante ?
Ja, diese 77AH (mit einer Kaltstartleistung von 770A wenn ich mich richtig erinnere) ist das Maximum, was mit den Abmessungen 278x175x190 und der korrekten Polanordnung sowohl beim alten 3er vorne als auch beim Z3 unter dem Kofferraumboden verbaut werden kann.
Kalli90 hat geschrieben:denke nach knapp 10 jahren kann mal ne neue batterie her
Ich habe sowieso die Erfahrung gemacht, dass bei mir Batterien, die nicht im Motorraum heftigen Temperaturwechseln ausgesetzt sind, wesentlich älter werden.
Beispiel 1: 324TD, 88AH (seitlich im Kofferraum), 12 Jahre oder ca. 200000km bis zum Defekt.
Beispiel2: Z3, 1.9L, 55AH (unter Kofferraumboden), soll beim Vorbesitzer einmalig im Winter 2001/2002 ersetzt worden sein, da er vergessen hatte, die Absicherung vom Dauerladegerät einzuschalten. Bin selbst gespannt, wie lange die noch durchhält...
Beispiel 3: Audi 80 TDI, 66AH bzw. 72 AH (im Motorraum), wurden nie älter als ca. 4-5 Jahre. Gleiche Marke wie bei den anderen Autos, denn mein Händler verkauft fast ausschliesslich Exide.