Seite 1 von 4
LPG im \M !?

Verfasst:
19.10.2011 10:43
von FinZ3
Hallo liebe Freunde,
da ich für nächstes Jahr mit einem \\M liebäugel und auch Vielfahrer bin, stellt sich mir die Frage ob es technisch geht und auch haltbar ist einen \\M auf LPG umzurüsten?!
Bitte keine Grundsatzdiskussion, ich vertrete die Meinung wenn es technisch haltbar ist, warum soll ich dann bei 30.000km p.a. das Geld aus dem Fenster schmeissen, davon fahre ich dann lieber mal in den Urlaub.
Bin mal gespannt. Evtl auch den S50 und S54 miteinander vergleichen!
Schöne Grüße
Re: LPG im \M !?

Verfasst:
19.10.2011 11:47
von Murdock
Hallo
Vorab, zum "M" auf Gasbetrieb kann ich nichts sagen, es soll aber auch einige andere stark motorisierte Fahrzeuge geben die sehr gut mit LPG zurecht kommen.
Ich selber fahre noch einen Omega B, V6 3.0 auf LPG. Diesen vergleiche ich selbstverständlich nicht mit einem "M", jedoch lief er von Beginn an ohne jegliche Probleme auf LPG.
Ich würde, neben den Antworten hier, auch mal einen erfahrenen Umrüster fragen, denn eins ist Fakt, es kommt in erster Linie nicht auf die Anlage selber an, sondern viel mehr auf die Erfahrung des Umrüsters. Damit steht und fällt in der Regel die Zufriedenheit des Kunden bzw. die Qualität des Einbaus.
Ich hatte das Glück damals, daß ich einen Umrüster hier um die Ecke habe der schon seit über 30 Jahren Gasanlagen verbaut.
Gruß Dirk
Re: LPG im \M !?

Verfasst:
19.10.2011 12:09
von FinZ3
eben und umso mehr der gute sich gönnt um so eher rentiert sich das....
Evtl kann mir ja hier jemand Referenzen geben?!
Grüße
Re: LPG im \M !?

Verfasst:
19.10.2011 12:48
von Murdock
Je mehr er sich gönnt und je höher der Spritpreis, desto eher hat sich die Gasanlage amortisiert.
Hier zur Info ein Rechner:
http://www.tipandgo.de/gasrechner/autog ... er-af.html
Gruß Dirk
Re: LPG im \M !?

Verfasst:
19.10.2011 12:54
von FinZ3
so wie ich das gerade gelesen habe, scheint das beim S54 keine probleme zu geben. größerer verdampfer und Injektoren vorrausgesetzt!?
Re: LPG im \M !?

Verfasst:
19.10.2011 17:01
von Kuba
Hallo Fin,
Ich bin pro Gasanlageneinbau in Ottomotoren. Vorallem mit BMW-Motoren in Verbindung mit Gasanlagen habe ich vieles gutes gehört. Ein sehr guter Kollege hat einen 523i, der bei 100tkm eine Gasanlage erhalten hat und jetzt schon 390tkm auf der Uhr hat. Wieso sollte das bei meinem S50/54 nicht klappen. Grundsätzlich sei aber gesagt, dass Gasanlagen zum sparen und nicht zum Heizen verbaut werden. Meinen alten Lexus habe ich im Gasbetrieb möglichst nie über 4000 1/min bewegt und hatte auch nie Probleme gehabt (das soll bei Lexus+LPG schon was heißen). Wenn man mal etwas schneller fahren möchte, muss sollte man halt auf Benzin fahren.
Gruß Kuba
Re: LPG im \M !?

Verfasst:
21.10.2011 20:49
von f-power
Ich habe mich vor drei Jahren auch für das Tehma interressiert, und in Stuttgart gibt es eine Werkstatt die sich spezialisiert hat auf hochgezüchtete Motoren wie M oder AMG, leider hab ich die Adresse nicht mehr.
Aber mit google wird es bestimmt was werden, ich habe das im Zetti nie in betracht gezogen, da eh sehr wenig platz für den Tank ist, und ich eh nur am Wochenende bei Sonnenschein fahre.
Re: LPG im \M !?

Verfasst:
22.10.2011 11:40
von FinZ3
ja in verbindung mit der genialen lösung die hier im anleitungsbereich gepostet ist, verliert man kein kofferaum!
ich werde mal googeln

Re: LPG im \M !?

Verfasst:
22.10.2011 13:20
von Kuba
Falls du mit der "genialen Lösung" den 44L Unterflurtank meinst, dann klappt das doch gar nicht, auf Grund der M-Roadster Abgasanlage. Selbst wenn Du es irgendwie löst, dann wirst Du mit dem 44L Tank nicht glücklich werden, denn wenn Du nicht direkt an einer LPG-Tankstelle wohnst, wirst du mindestens einmal die Woche Tanken fahren müssen. Da verfährst du schon allein zur Tankstelle einiges an Sprit und da diese Gastankanzeigen so ungenau sind, wirst du vermutlich erst zur LPG-Tanke fahren, wenn Du kein LPG mehr im Tank hast. Somit ist das Sparpotenziel schnell sehr gering und ich spreche aus Erfahrung.
Re: LPG im \M !?

Verfasst:
22.10.2011 13:22
von Kuba
Sorry für Doppelpost, aber eines muss ich noch erwähnen. Wenn man LPG im Auto hat, fährt man automatisch mehr, da man sich nicht 2 mal überlegt ob es sich lohnt diese oder jene Strecke mit dem Auto zu fahren. Ich spreche aus Erfahrung
