Seite 1 von 2

übermäßiger Verschleiß der Gelenkscheibe! aber woher?

BeitragVerfasst: 05.09.2011 11:08
von roadrunner87
Habe beim Z3 meines Vaters am Freitag starkes Vibrieren im Schaltknüppel festgestellt. Besonders im 3. und 5. Gang waren diese zu spüren. Nach genauerm Beobachten konnte ich festellen, dass es vom gesammten Schaltgestänge kam...
Also gestern mal drunter gelegt und unglaubliches gesehen!....
Die Gelenkscheibe zwischen Getriebe und Kardanwelle ist von riesen Rissen übersäht!
Auf dem Bild könnt ihr euch das mal ansehen! Wohlgemerkt, fotografiert habe ich nur einen von bestimmt 5 dieser Risse!!!
[ externes Bild ]

In Hinblich darauf, dass die Scheibe erst vor genau einem Jahr gewechselt wurde und der Z3 schonen bewegt wurde/wird, stelle ich mir die Frage, was diesen Immensen Schaden an der Scheiben verursacht haben könnte!?!

Es ist übrigens ein 1,9er mit 140Ps und 150tkm. Die Scheibe ist -das muss ich zu meiner Schande gestehen- aus dem Zubehör.

Ich hoffe, ihr habt eine Idee woher das kommen kann...

Schon mal Danke im Vorraus

Re: übermäßiger Verschleiß der Gelenkscheibe! aber woher?

BeitragVerfasst: 05.09.2011 11:24
von Al Jaffee
...was diesen Immensen Schaden an der Scheibe verursacht haben könnte!?!

Wenn die vor einem Jahr gewechselte nicht genauso ausgesehen hat, was ich bezweifle,
kann es nur ein Materialfehler oder eine alte Scheibe sein.
Ich tippe mal auf Zweiteres.
Gummi altert und wird spröder, auch ohne benutzt zu werden.

Re: übermäßiger Verschleiß der Gelenkscheibe! aber woher?

BeitragVerfasst: 05.09.2011 11:33
von roadrunner87
Die letzte Gelenkscheibe war auch gleichzeitig die erste (also 14Jahre alt) und wurde auf Grund von Alterung und leichter Rissbildung bei der Inspektion getauscht. Diese neue Scheibe kam quasi direkt aus dem Versand ins Auto. Ich habe heute eine neue Scheibe beim Freundlichen bestellt und werde beim Ausbau mal darauf achten, ob ein Produktionsstempel zu erkennen ist, damit würde sich das Alter ja erklären.

Re: übermäßiger Verschleiß der Gelenkscheibe! aber woher?

BeitragVerfasst: 05.09.2011 11:42
von Al Jaffee
Genau so würde ich es auch machen... :thumpsup:
...bin gespannt.

Re: übermäßiger Verschleiß der Gelenkscheibe! aber woher?

BeitragVerfasst: 05.09.2011 13:22
von Rubi69
roadrunner87 hat geschrieben:Die letzte Gelenkscheibe war auch gleichzeitig die erste (also 14Jahre alt) und wurde auf Grund von Alterung und leichter Rissbildung bei der Inspektion getauscht. Diese neue Scheibe kam quasi direkt aus dem Versand ins Auto. Ich habe heute eine neue Scheibe beim Freundlichen bestellt und werde beim Ausbau mal darauf achten, ob ein Produktionsstempel zu erkennen ist, damit würde sich das Alter ja erklären.

Der Freundliche hat dir doch hoffentlich diese neue Scheibe kostenlos bestellt und dir glechzeitg auch die Zusage gemacht, dass diese ebenfalls ohne Kosten für dich ausgetauscht wird? Oder hastdu die Scheibe woanderst bestellt und evtl. auch woanderst (selber oder wo auch immer) eingebaut?

Re: übermäßiger Verschleiß der Gelenkscheibe! aber woher?

BeitragVerfasst: 05.09.2011 13:32
von Al Jaffee
Oder hast du die Scheibe woanderst bestellt und evtl. auch woanderst (selber oder wo auch immer) eingebaut?

Die Scheibe ist -das muss ich zu meiner Schande gestehen- aus dem Zubehör

Re: übermäßiger Verschleiß der Gelenkscheibe! aber woher?

BeitragVerfasst: 05.09.2011 13:40
von roadrunner87
Inspektion wurde seinerzeit in einer freien Werkstatt durchgeführt. Dadurch konnte ich auch die Gelenkscheibe aus dem Zubehör nehmen. Zudem ist auch keine Fehlmontage ersichtlich. Ich habe zuerst vermutet, dass die Scheibe nur falsch eingebaut wurde und dadurch auf Grund von Verspannungen und falscher Belastungen zerstört wurde. Aber wenn ich mir die Einbauanleitungen hier aus dem Forum richtig angeschaut habe und mit den Bildern, die ich gemacht habe, vergleiche, sieht das schon soweit ganz richtig aus :?

Gibts denn hier einen von Euch, der schon mal ähnliche Schäden an der Gelenkscheibe hatte?

Re: übermäßiger Verschleiß der Gelenkscheibe! aber woher?

BeitragVerfasst: 05.09.2011 15:03
von Rubi69
Al Jaffee hat geschrieben:
Oder hast du die Scheibe woanderst bestellt und evtl. auch woanderst (selber oder wo auch immer) eingebaut?

Die Scheibe ist -das muss ich zu meiner Schande gestehen- aus dem Zubehör

Das muss sich nicht ausschliessen :wink:
Man munkelt, dass auf Kundenwunsch auch BMW-Werkstätten nicht original BMW-Teile verbauen.
In diesem Fall gilt es dann zu klären,was hier bzgl. Haftung / Garantie (entweder durch individuelle Absprache oder aufgrund der AGB der Werkstatt / Händler) vereinbart wurde. Aber da dies keine Frage des TE war drifte ich ins off-topic ab.

Aus dem gleich dem gleichen Grund erspare ich mir auch den Hinweis auf Garantie bei Neuteilen und unter welchen Umständen evtl. Folgekosten von wem zutragen sind etc.

Auf die Frage des TE zurückkommend:
Gibts denn hier einen von Euch, der schon mal ähnliche Schäden an der Gelenkscheibe hatte?

Nach 1 Jahr? Nein! Auch in den letzten 10 Jahren beim Z3 nicht von jemand gehört.
Nach 8, 10, 14 oder gar 20 Jahren. Ja!


Viel Erfolg wünschend
Nico

Re: übermäßiger Verschleiß der Gelenkscheibe! aber woher?

BeitragVerfasst: 05.09.2011 15:29
von Malteser
roadrunner87 hat geschrieben:Die Scheibe ist -das muss ich zu meiner Schande gestehen- aus dem Zubehör.


Da sieht meine nach 10 Jahren und mit größerem Motor noch besser aus :shock: Weißt du noch von welchem Hersteller du die bezogen hast?

roadrunner87 hat geschrieben:Aber wenn ich mir die Einbauanleitungen hier aus dem Forum richtig angeschaut habe


Wo gibts die?

Re: übermäßiger Verschleiß der Gelenkscheibe! aber woher?

BeitragVerfasst: 05.09.2011 16:23
von Z300
Ich werde eins von Meyle einbauen lassen. Die sind wesentlich besser wie die originalen von BMW und dabei auch noch billiger.

Gruß, Paul