Seite 1 von 1

Batterie plötzlich abgekackt

BeitragVerfasst: 23.08.2011 21:47
von Mikel
Hallöchen,
heute morgen ganz normal gestartet, Richtung Bochum gedüst, in Tiefgarage abgestellt,
heute abend gutgelaunt ins Auto gesetzt und: tock, tock, tock, nix anspringen.
Kollege angerufen und an den Ports Starthilfe gegeben, der Motor sprang sofort an, 25Km zurück, noch mal probiert und wieder nix. :enraged:

Kann man jetzt davon ausgehen, das die Batterie einfach den Geist nach 6 Jahren aufgegeben hat?
Normalerweise halten die ja nicht viel länger, auch leuchtete die Batteriekontrolleuchte nicht auf, was auf einen evtl. Lima Defekt noch schließen könnte.

Vielleicht kann mir da jemand was zu posten.

Beste Grüße
Micha :thumpsup:
kopf hoch, fahr ich morgen mit de Ducati.

Re: Batterie plötzlich abgekackt

BeitragVerfasst: 23.08.2011 23:50
von Steinbeizzzer
Die Batterie hat einen Zellenschluß, da bricht von jetzt auf gleich die Spannung zusammen. Hat man beim Zetti öfter, steht auch jede menge im Forum.

Re: Batterie plötzlich abgekackt

BeitragVerfasst: 24.08.2011 00:39
von Mikel
Vielen Dank für die Antwort.
Das mit dem Forum ist so ne Sache, man gibt das Stichwort bei der Suche ein, findet aber meiner Meinung nach nicht das Gewünschte, oder man muss sich seitenweise durchblättern.
Deshalb hatte ich die Frage gestellt.
Sorry.

Beste Grüße
Micha

Re: Batterie plötzlich abgekackt

BeitragVerfasst: 24.08.2011 16:07
von Toni
Hallo Micha,

der plötzliche unangekündigte Tod der Autobatterie wurde hier schon oft dokumentiert.

Mir ist exakt das gleiche passiert, auch wenn meine fast 12 Jahre alt geworden ist.

Gruß Toni

Re: Batterie plötzlich abgekackt

BeitragVerfasst: 24.08.2011 16:41
von Mikel
Das ist doch n stolzes Alter,
ich hab keine Ahnung, wie lange meine da schon drin ist, kommt
aber von BMW,könnte also auch schon was auf dem Buckel haben.
Was mich wundert ist, das dieses Schauloch grün anzeigt, was heißen soll,
voll in Ordnung.
Na ja, kann ma machen nix, Freitag kommt ne neue rein und zwar von
Panther, die Dinger halten auch 7 Jahre und sind 40 Euros billiger als Varta.

Beste Grüße
Micha :thumpsup:

Re: Batterie plötzlich abgekackt

BeitragVerfasst: 24.08.2011 21:10
von PeterKro
Hallo,

ich weiß, es nervt, aber schon wieder E30... :)

Bei meinem Dreier war im Frühjahr mal wieder die NoName (ich glaube ATU) - Batterie kaputt.

Ich war´s leid und habe bei :bmw: eine neue bestellt. Der freundliche Teilemann berichtete, dass es für BMW Cabrio´s / Roadster spezielle Batterien vom Zulieferer gäbe, die die cabriotypischen Erschütterung durch Verwindung etc. besser vertragen könnten. Das gute Stück war nicht gerade günstig, bin mal gespannt, ob die Qualität wirklich besser ist.

Re: Batterie plötzlich abgekackt

BeitragVerfasst: 25.08.2011 08:47
von z3-780
PeterKro hat geschrieben:

Ich war´s leid und habe bei :bmw: eine neue bestellt. Der freundliche Teilemann berichtete, dass es für BMW Cabrio´s / Roadster spezielle Batterien vom Zulieferer gäbe, die die cabriotypischen Erschütterung durch Verwindung etc. besser vertragen könnten. Das gute Stück war nicht gerade günstig, bin mal gespannt, ob die Qualität wirklich besser ist.


Guter Vekaufsspruch vom "Freundlichen", sind die Platten in der Batterie an Schwinggummis aufgehangen :?: :?:

Hast du dir bei der Gelegenheit auch die doppelt gelagerten und Erschütterungfreien Scheinwerferlampen für Roadster bestellt. :?: :pssst:


Gruß Hans

Re: Batterie plötzlich abgekackt

BeitragVerfasst: 25.08.2011 16:02
von PeterKro
Hallo,

habe das Thema noch mal nachgelesen:

Es gibt besonders "rüttelfeste" (so der Fachbegriff) Batterien, die Platten der Zellen ist anders / höherwertig gegeneinander isoliert, der Kurzschlußfestigkeit halber. Kommt aus dem Nutzfahrzeugbereich, z.B. bei Rüttelplatten... :D .

Empfohlen werden diese Batterien z.B. für den E30, den E36 und den Audi TT. Ob eine BMW - Empfehlung für den Z3 besteht, weiß ich nicht.

Viele Grüße, Peter

BMW Diesel alltags, BMW Cabrio sonn(ig)tags