Drehzahlabhängiges Klackern nahe Zylinderbank

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Drehzahlabhängiges Klackern nahe Zylinderbank

Beitragvon ChrisCross » 16.08.2011 22:01

N'abend

ich habe ein Problem mit meinem Zetti. Mir ist gestern aufgefallen, als ich bei laufendem Motor mal die Haube offen hatte, dass er ein drehzahlabhängiges Klackern in der Nähe der Zylinderbank (siehe Pfeil Abbildung, nicht mein Motorraum im Bild!). Ölstand war etwas niedrig, einen Liter draufgekippt, aber Geräusch nach wie vor vorhanden. Es handelt sich um einen 2.2i!

Was meint ihr?


Gruß Chris
Dateianhänge
Motorraum Z3.JPG
Benutzeravatar
ChrisCross
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 513
Themen: 50
Bilder: 68
Registriert: 04.02.2008 18:16
Wohnort: Osnabrück

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: Drehzahlabhängiges Klackern nahe Zylinderbank

Beitragvon gerd635 » 17.08.2011 01:04

Ähnliches hatte ich auch mal, kam von den Hydros. Ich habe beim Ölwechsel dickeres Öl verwendet, das Problem war dann beseitigt, nur selten noch gibts Geräusche beim Kaltstart aber das ist normal. :wink:
Benutzeravatar
gerd635
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 693
Themen: 9
Bilder: 27
Registriert: 18.09.2008 21:08
Wohnort: 76547 Sinzheim

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Drehzahlabhängiges Klackern nahe Zylinderbank

Beitragvon ChrisCross » 17.08.2011 09:38

"Dickeres Öl"? Also ich fahre auf 5W 30 Longlife von LiquiMoli.
Benutzeravatar
ChrisCross
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 513
Themen: 50
Bilder: 68
Registriert: 04.02.2008 18:16
Wohnort: Osnabrück

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: Drehzahlabhängiges Klackern nahe Zylinderbank

Beitragvon Al Jaffee » 17.08.2011 10:29

"Dickeres Öl"

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic11557.html

Der Motorenpapst hat geschrieben:Hierbei mein Öltip für die BMW Motoren:
• M10, M20, M30 nur 15W-40 (wenn Ihr da Qualitätsöl kauft, werdet Ihr feststellen, es ist kein Billigöl)
• M40, M42, M50, M52, M60, M70 normales 10W40 Leichtlauföl
• M3 und M5 der alten Generationen 20W-50 im Sommer, 15W-40 im Winter

Von den 0W-30 oder 5W-30 Ölen halte ich nichts.
Dafür hab ich zu viele Motoren mit Schwarzschlamm sehen müssen, das Öl verbrennt komplett.


*** Link entfernt ***
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3681
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Drehzahlabhängiges Klackern nahe Zylinderbank

Beitragvon eisi » 17.08.2011 14:22

Servus!

Riß im Krümmer?


eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9746
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Drehzahlabhängiges Klackern nahe Zylinderbank

Beitragvon ChrisCross » 17.08.2011 22:03

Problem gelöst!
Als ich den Plastikdeckel abmontiert hatte, hab ich meine Lauscher mal an die einzelnen Zündstecker gehalten. Das Klackern kam vom 3. Zylinder von hinten gezählt. Stecker ab und Zündkerze raus. Tja... blöd, wenn die Zündkerze sich gelockert hat. Und genau das hat das Klackern verursacht. Nochmal Glück gehabt! Und mir ist aufgefallen, dass bei allen (!!!) Kerzen die Anschlüsse für den Kerzenstecker total locker waren! Das ist doch nicht normal.
Naja... Kerzen werden jetzt nach 3 Jahren und ca. 50.000 km mal gewechselt. Denke ich werde auch aufgrund meines LPG-Umbaus etwas tiefer in die Tasche greifen und gleich spezielle Kerzen von NGK einbauen.

Muuuuuuuuunter.... :sunny:
Benutzeravatar
ChrisCross
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 513
Themen: 50
Bilder: 68
Registriert: 04.02.2008 18:16
Wohnort: Osnabrück

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: Drehzahlabhängiges Klackern nahe Zylinderbank

Beitragvon gerd635 » 18.08.2011 09:55

Ob es daran gelegen hat? Die Kerzengewinde haben ja nicht so viel Spiel dass die klackern. Trotzdem würd ich mir Gedanken machen die dünne Suppe (Öl) evtl. zu wechseln. Und der Wechsel der Zündkerzen dürfte nach den gefahrenen km fällig sein. :wink:
Benutzeravatar
gerd635
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 693
Themen: 9
Bilder: 27
Registriert: 18.09.2008 21:08
Wohnort: 76547 Sinzheim

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Drehzahlabhängiges Klackern nahe Zylinderbank

Beitragvon Tom87 » 18.08.2011 10:07

hmm...jetzt wird wieder so viel über`s Motoröl geschrieben, dass es mich verwirrt!

Letztes jahr viel recherchiert (im Forum) und auf Mobil 1 0W40 gekommen...nun wird wieder ein dickeres Öl in`s Spiel gebracht?!
->möchte keine Probleme mit den Hydros provozieren, aber auf 10W40 umsteigen??

->kann nicht einmal jemand ein Machtwort sprechen, welches das ultimativ richtige Öl ist :mrgreen:
Mein Zetti gibt weder ein klackern von sich, noch verbraucht er Öl (hab in 7000km einmal 50-100ml nachgefüllt), von daher fühle ich mich sicher...aber was nicht ist kann ja noch werden
Benutzeravatar
Tom87
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 858
Themen: 81
Bilder: 26
Registriert: 13.05.2009 17:19
Wohnort: Magdeburg

M roadster (03/1998)

   
  

Re: Drehzahlabhängiges Klackern nahe Zylinderbank

Beitragvon klein170478 » 18.08.2011 10:36

das ultimative richtige Öl kommt auf deinem Z und Fahrweise und Nutzzweck an. Kurzstrecke, langstrecke, nur im Sommer, auch Winter usw.... jeder hat für seinen Z ( 4, 6 Zyl und M ) ein anderes Öl was besser funktioniert. Bei Normal nehme ich 0w-40, im winter fahre ich 5w-30, langstrecke nehme ich 5w-50.... Ms nehmen nur castrol tws 10w-60.....
daher gibt es kein Ultimatives Öl
jeder hat dazu seine Meinung. Ich fahre derzeit im 3l das Pennasol 5w-50. Hatte vorher stellenweise 0,6l verbrauch auf 1000km.
Nun fülle ich alle 3000km mal 0,5l rein. Und der Preis ist super. kaufe immer 12l uter 70eur..... ist nur LL-98 aber da ich alle 8000km wechsel passt das. Halte nix von längeren intervallen. Max 12tkm muss das raus oder 1x im Jahr.
von 0w-40 auf 5w-50 war das klackern bei mir auch weg.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Drehzahlabhängiges Klackern nahe Zylinderbank

Beitragvon Al Jaffee » 18.08.2011 11:25

kann nicht einmal jemand ein Machtwort sprechen, welches das ultimativ richtige Öl ist

Ich denke Du musst die Frage umformulieren:

Kann mir Jemand sagen auf wen ich hören soll ?

Motoren-Hersteller:
Quelle

Öl-Hersteller:
Quelle

Oder Instandsetzer:
*** Link entfernt ***

Ich hab mich wegen Hydro-Klappern und Saisonfahrzeug für Dickeres entschieden.
Geholfen hat es nur teilweise, es klappert ab und zu immer noch. :cry:

Such Dir einen raus, handle danach und bleib bei der Entscheidung ohne weitere Zeit durch Nachdenken zu verschwenden. :mrgreen:
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3681
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PerplexityBot2 [Bot] und 4 Gäste

x