Seite 1 von 2

Komplettumbau 1,9 - 2,8 mit M-Technik

BeitragVerfasst: 12.08.2011 16:32
von Roadi
Hallo Z-Freunde,

hätte als Laie eine Frage. Bin am überlegen mir vom Kollegen
meinen 1,9er Bj.96 (70.000 tkm) auf folgendes umbau zu lassen.
(Geschaltet wird ein e36 328i Bj 98.)

- 328i Motor - 130 tkm, 5Gang
- Lanza Motorsport Steuergerät
- große Ansaugbrücke
- M3 Fächerkrümmer
- M3 Kat
- geänderter Kabelbaum
- neue Kupplung ca. 10tkm
- M3 Einspritzdüsen
- M3 E36 3,2L Bremsanlage

Das Differenzial fehlt leider noch, welches könnte man nehmen.
Die 1,9er Teile werden in Zahlung gegeben, beim 1,9er ist das Getriebe
erster Gang defekt (Synchronring, glaub ich), kuppelt nur ein wenn der
Wagen rollt. Was meint Ihr zu dem Umbau, kann man das machen oder
wird es Probleme geben, da was nicht passen wird? Was wäre ein guter Preis inkl.
Einbau mit Inzahlunggabe der 1,9er Teile?

(DTS Gewindefahrwerk wurde gerade eingebaut und
führt auch die 6Zy im Teilegutachten auf.)

MFG

Alex

Re: Komplettumbau 1,9 - 2,8 mit M-Technik

BeitragVerfasst: 12.08.2011 16:53
von f-power
Was soll das denn alles kosten? :mrgreen:
Und lohnt sich das alles denn?

Re: Komplettumbau 1,9 - 2,8 mit M-Technik

BeitragVerfasst: 12.08.2011 17:11
von eisi
Servus!

Gegenfrage:
Wie ist denn von der Karosse her der Gesamtzustand des 1.9ers?
Hast Du auch dann eine Versiegelung mit z.B. Doc Sanders Oil des kompletten Wagens im Anschluß in Erwägung gezogen, damit sich dieser Aufwand lohnt?
Die Bremsanlage, die Antriebs- und Abgaseinheit, der Kabelbaum u.s.w. zu haben ist die eine Sache, Arbeitsstunden für das professionelle Wechseln sind dann die andere Sache und das geht aber richtig ins Geld.
Hinweis aus eigener Erfahrung vom Umbau eines E34 Touring 518i in 530i: 5 Wochen Eigenleistung, alle Bauteile vorhanden, erneuert wurden nur so Dinge wie Kupplung (die nicht mitzumachen wäre Sparen am falschen Ende!), Bremsen, Auspuff und Klimateile, zusätzlich Arbeitszeit für Kabelbaum ändern, diverse Laschen anschweißen, Klima reinigen und befüllen lassen machte am Ende 5.000,-DM (im Jahre 2001). Heute kannst Du das locker in Euro nehmen, denn die Kosten für die Arbeitszeit haben sich nicht halbiert!!!
Also, wenn Dir das so viel wert ist, dann mach es.

eisi

Re: Komplettumbau 1,9 - 2,8 mit M-Technik

BeitragVerfasst: 12.08.2011 18:38
von Angeldog
Hallo Alex
Schau doch erst mal beim Tüv rein und spreche mal mit den Experten, was die so darüber denken. Du wirst eine neue Betriebserlaubnis brauchen. Und wenn die vom Tüv sich querstellen stehst Du dann :enraged: Da
Gruß Jason :sunny:

Re: Komplettumbau 1,9 - 2,8 mit M-Technik

BeitragVerfasst: 12.08.2011 21:13
von Roadi
Nen Abend erstmal,

also für die Teile wollte er wohl gerne ca. 2,5k davon geht dann wieder was für meine Teile runter...

Den Unterboden habe ich bereits machen lassen und selbst unter
Anweisung gemacht. Alte Schweller weggeschmissen und gegen GFK
ausgetauscht + Lippe vorn und hinten, damit es halbwegs stimmig
aussieht wegen den tiefen Schwellern. Ist also Rostfrei. Sound habe ich
selbst eingebaut, Fussraum SW usw..

Hinten haben wir für 15mm Distanzschiebe + 18 Zoll ET 35 gezogen usw.
also Schmalheck ist nicht mehr so schmal 8) halt einige cm pro Seite
gezogen, sieht aus wie original saubere Arbeit, ich stelle die Tage mal
paar Bilder rein, falls es jemand interessiert. (Momentan sind allerdings
noch 17er drauf, da 2 von den 18er zum Felgendoc müssen...

Ich komme mit den 140 PS zur Not auch von der Stelle, aber besser ist
es, wenn man noch paar mehr hat. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Es bietet sich halt zufällig an und langfristig zahlt man doch
versicherungstechnisch "bloß" den 1,9er - richtig? :?

Der Kollege hat es gut gemeint und nebenbei noch einen E30 G-Power
2x90 oder 2x100 druntergesetzt + komplett verschweißt, bombenfest,
100% dicht heftiger Sound, aber Gutachten ist noch fraglich, wie ist die
Chance über Sonderabnahme? Hatt vielleicht jemand noch ein G-Power
Endtopf-Gutachten was für die Zettis passt... Vielleicht läst sich hier noch
was drehen, falls der überhaupt später mit den Teilen vom
Komplettumbau klar kommen wird, das kann ich nicht beurteilen.

Also 5k ist mir der Spass nicht wert, das würde sich wohl nicht lohnen,
denke das wird auch deutlich günstiger gemacht werden, sind halt alles
"Privatwerkstätten" von Bekannten, was soll man denn einem Bekannten
dafür zahlen? Bekomme in den nächsten Tagen sowieso noch das
Komplettangebot, habe die Teile erstmal resierviert und mit einem groben
Richtpreis aus Eurer Sicht würde ich dann zuschlagen können, bevor mir
ein anderer Verrückter die Teile wegschnappt :evil: , daher meine Frage
zur Preisspanne so ca. ..., dann wird sich´s zeigen ob´s passt. :sunny:

Euch ein schönes WE!

MFG

Alex

Re: Komplettumbau 1,9 - 2,8 mit M-Technik

BeitragVerfasst: 12.08.2011 21:54
von Tommi123
Hey,

Tut mir Leid, dir das zu sagen, aber das wird sich nicht lohnen.

Verkauf lieber den 1.9er, nimm die 2500€ für die Teile vom E36 und kauf dir davon nen hübschen 2.8 Zetti!

Für den 1.9er mit 70.000 km bekommste ja problemlos 7000€, das alleine reicht schon fast für nen schicken 2.8er. Und mit den 2.500, die die 328 Teile kosten würden bekommste sogar einen mit recht wenig KM auf der Uhr.

Denk drüber nach, Tuning aller Art ist immer ein Groschengrab, und wenns darum geht, etwas vorhandenes nachzuahmen zahlst du immer mächtig drauf.

LG Tommi

Re: Komplettumbau 1,9 - 2,8 mit M-Technik

BeitragVerfasst: 13.08.2011 07:26
von sniper
Ähmmm... wenn es nach dem Thema "lohnt es sich finanziell" geht, wirst du bei solch einem Projekt wohl niemals auf einen guten Nenner kommen.

Du Geld bekommst du nie wieder raus oder wieder oder irgendwas...

Wenn es für DICH um "dein" Projekt geht, dass "du" verwirklichen willst und das für dich "einzigartig" werden soll, dann guck nicht auf die Euros uns mache es einfach...


:thumpsup:

Re: Komplettumbau 1,9 - 2,8 mit M-Technik

BeitragVerfasst: 13.08.2011 12:53
von f-power
Ich denke das Thomas das genau richtig beschrieben hat, wenn einer weiß was das bedeutet dann doch er.
Aber mal ganz ehrlich Thomas sein wagen ist doch der Hammer, wenn man bedenkt das es mal ein serien wagen war und jetzt genauso aussieht wie ein ///M.
ich kann nur immer wieder sagen der Wagen ist Top, und wenn du spaß am schrauben hast, und du was einzigartiges willst dann tu es. Aber du darfst nicht an das Geld denken, sonst lass es.

Gruß Franky :2thumpsup:

Re: Komplettumbau 1,9 - 2,8 mit M-Technik

BeitragVerfasst: 16.08.2011 18:42
von Nobody
Ich schliess mich Sniper und Franky an. :mrgreen:

Ansonsten bin ich mal ruhig! :pssst:

Einige wissen ja wieso. :roll:

Re: Komplettumbau 1,9 - 2,8 mit M-Technik

BeitragVerfasst: 17.08.2011 18:06
von Roadi
Hallo Zetti-Kollegen,

Ihr habt ja recht, gut ist es ,wenn jemand einen auf
den Boden der Tatsachen zurückholt :mrgreen:

Zumal die Versicherung ja auch am Ende angepasst wird, dachte vor paar
Tagen das geht noch wie früher...

Ich glaub ich lass es besser, wobei wahrscheinlich selbst bei einen ordentlichen 2,8 ebenfalls wieder die Schrauberei losgehen wird,
Soundausbau, Fahrwerk, Hohlraumkonservierung, usw. ...,

Das Auto wächst einem halt mit den Arbeiten schon ans Herz :mrgreen: und ich habe auch nicht vor mich langfristig vom Zetti zu trennen, finde
die Karosse einfach immernoch genial 8)

Besten Dank für die Tipps!

MFG

Alex