Seite 1 von 3

Mein Lüfterrad hat "Zahnausfall" - wer weiß Rat?

BeitragVerfasst: 03.08.2011 19:00
von eisi
Servus Fachleute!

Folgendes ist passiert:
Bin mit dem Z3 heute mal aus dem Stand mit voller Beschleunigung losgefahren, damit ich in eine Lücke einfädeln konnte.
Dabei schaute ich in den Rückspiegel.
Was ich sah, hat mir überhaupt nicht gefallen: schwarze Plastikteile sind über die Fahrbahn geflogen... :shock:
Also angehalten und unter das Auto geschaut - nichts gesehen.
Später die Motorhaube geöffnet und da war u.a. Bild zu sehen :idea:
Das Kunststofflüfterrad hat sich fünf von den Schaufeln abgebrochen, weil es sich in die Kunststoffzarge eingehakt hat :!:
Das Teil ist bei der arg zügigen Beschleunigung offensichtlich mit der Haltenase über den Kühler gerutscht und hat sich samt Überlaufleitung als Showstopper für das Lüfterrad erwiesen.
Und nun meine Fragen dazu:
Kennt jemand hier so ein Phänomen beim 2.8er?
Was kann die Ursache dafür sein, dass die Haltenase über den Kühlersteg (auf dem Bild ist diese wieder am ursprünglichen Platz)
rutscht?
Was kosten die Teile "Lüfterrad" (ohne Viscoelement, so eines habe ich noch) und die "Lüfterzarge" (in der der Überlaufschlauch verlegt ist)?

eisi :enraged:

Re: Mein Lüfterrad hat "Zahnausfall" - wer weiß Ra

BeitragVerfasst: 03.08.2011 19:14
von muhaoschmipo
Motorlager ausgelutscht???

Re: Mein Lüfterrad hat "Zahnausfall" - wer weiß Ra

BeitragVerfasst: 03.08.2011 19:22
von eisi
..das hab ich mir auch schon gedacht.
Werde mal morgen auf die Bühne damit fahren.

eisi

Re: Mein Lüfterrad hat "Zahnausfall" - wer weiß Ra

BeitragVerfasst: 03.08.2011 19:30
von rolvor
Da hast du aber noch Glück gehabt!
Bei meinem hat das Lüfterrad den Kühler aufgeschlitzt, die Kühlerzarge zerstört und ein Lüfterflügel wollte sogar den Weg durch die Motorhaube gehen. Ursache war bei mir eine ausgeschlagene Wasserpumpenwelle und auf dieser sitzt der Lüfter.
Die Plastikteile bekommst du beim "Freundlichen" und, aber auch nur unwesentlich billiger, im Internetkfzteilehandel.

Re: Mein Lüfterrad hat "Zahnausfall" - wer weiß Ra

BeitragVerfasst: 03.08.2011 19:44
von Bender-1729
Das hatte mein Z3 auch mal. Allerdings ist hat der Lüfter dort "nur" am Gehäuse geschleift, so dass das ganze "nur" Geräusche erzeugt hat und noch rechtzeitig bemerkt wurde.

Wenn ich mich richtig entsinne, hat das was mit einem ausgeschlagenen Lager an der Wasserpumpe zu tun. (Man möge mich bitte korrigieren, wenn ich das falsch in Erinnerung habe.) Von daher würde ich mit dem Wagen erstmal nicht mehr fahren. So hat man es mir jedenfalls damals gesagt.

Re: Mein Lüfterrad hat "Zahnausfall" - wer weiß Ra

BeitragVerfasst: 03.08.2011 21:15
von z411
spreche aus eigener Erfahrung: deine Wasserpumpe wird bald den Geist aufgeben bzw hat in dem Moment den Geist aufgegeben als sich der Lüfter in die Zarge gedreht hat!
Grund: Der Lüfter sitzt auf der Welle der Wasserpumpe, bricht dort die Welle oder hat die WaPu einen Lagerschaden, steht der Lüfter schief und zerschlägt die Zarge. Bei mir zu Beginn der Saison passiert, deshalb wirklich mein dringender Rat: WaPu genau überprüfen - beim 3.0i hat die leider teilweise nur ne Lebensdauer von 70.000km - weil aus Plastik - im zubehör gibts welche aus Metall, nicht teurer als bei BMW und halten dann geschätzte 250.000 km ;-)

Re: Mein Lüfterrad hat "Zahnausfall" - wer weiß Ra

BeitragVerfasst: 03.08.2011 21:22
von eisi
Jetzt muß ich ehrlich sagen, dass ich momentan keine Vorstellung habe, wie die WaPu mit dem Lüfterrad - wenn auf einer Welle sitzend - das mit dem Schiefsitzen ablaufen soll...

eisi

Re: Mein Lüfterrad hat "Zahnausfall" - wer weiß Ra

BeitragVerfasst: 04.08.2011 07:04
von viper.rt
eisi hat geschrieben:Jetzt muß ich ehrlich sagen, dass ich momentan keine Vorstellung habe, wie die WaPu mit dem Lüfterrad - wenn auf einer Welle sitzend - das mit dem Schiefsitzen ablaufen soll...

eisi


Die Zarge ist doch aber noch in Ordnung, soweit ich gestern das gesehen hab Eisi, oder?? Ist ist nur der Eingriffschutz vom Kühler gerutscht, hat eventuell der den Flügel gerupft??

gruss

stefan, der Grübelfalten auf der Stirn hat, weils für Haare nicht mehr reicht.....

Re: Mein Lüfterrad hat "Zahnausfall" - wer weiß Ra

BeitragVerfasst: 04.08.2011 08:37
von eisi
Servus Stefan!

Ja, schon richtig gesehen - auf den ersten Blick ist die Zarge iO.
Aber der Überlaufschlauch wird in der Zarge geführt und dort durch entsprechend eingearbeitete Klammern gehalten.
Diese Klammer auf der in Fahrtrichtung gesehen linken Seite hat es mir "weggeschlagen". Notlösung wäre fürs erste mal die Fixierung per Kabelschnellbinder.
Kann ich mit dem "Karrieslüfterrad" überhaupt noch weit fahren?
Das Teil sollte doch extrem unrund laufen, weil es unwuchtig ist, oder?
Was das Lüfterrad angeht, so hab ich im Netz mal gesucht und bin auf einen Betrag von gut 60,-€ gestoßen.
Ich denke, ich fahre zu einem Teileschlachter - die geben sowas für 15,-€ her. Solange es iO ist kann man es ja verwenden.
Zudem prüfe ich, ob ich aus meinem E34 520i-M50-Motor nicht das Lüfterrad nehmen kann und dafür dort ein gebrauchtes Teil einsetze. Da weiß ich wenigstens, dass es nicht bescgädigt ist...
Ist das überhaupt identisch? Aussehen tut´s nicht so.
Beim 2.8 sind die schaufeln fast doppelt so breit.

Was mich irritiert ist, dass der Kühler keinerlei Beschädigungen aufweist, kein Plastikteil Schleifspuren hat und nur fünf Schaufeln abgebrochen sind.
Wenn ich heute auf der Bühne war, bin ich hoffentlich schlauer.

eisi

Re: Mein Lüfterrad hat "Zahnausfall" - wer weiß Ra

BeitragVerfasst: 04.08.2011 10:30
von eisi
Servus!

2 Std. später und 200,-€ schlauer kann ich folgende Schadensmeldung hier reinhämmern:
Alle Verdächtigen Teile wie
- Wasserpumpenlager
- Motorlager
sind in Ordnung!
Was defekt ist, ist das Viscoelement :shock:
In kaltem Zustand hat das Teil erstmal kein Spiel.
Sobald der Motor und damit auch das Viscoelement sich soweit erwärmt, dass alles sehr gut handwarm (>40°C) ist, dann beginnt der Lüfter zu tänzeln, weil im Viscoelement zuviel Spiel herrscht :idea:
Dadurch hat der Lüfter dann die Zarge angebaggert und sich darunter bis zur totalen Verkeilung verkrochen.
Morgen kommen die Teile "Zarge", "Überlaufschlauch", "Lüfterrad" und "Viscoelement" => das Ganze für fast 200,-€; Schei... :pssst:

eisi