Folgendes ist passiert:
Bin mit dem Z3 heute mal aus dem Stand mit voller Beschleunigung losgefahren, damit ich in eine Lücke einfädeln konnte.
Dabei schaute ich in den Rückspiegel.
Was ich sah, hat mir überhaupt nicht gefallen: schwarze Plastikteile sind über die Fahrbahn geflogen...

Also angehalten und unter das Auto geschaut - nichts gesehen.
Später die Motorhaube geöffnet und da war u.a. Bild zu sehen

Das Kunststofflüfterrad hat sich fünf von den Schaufeln abgebrochen, weil es sich in die Kunststoffzarge eingehakt hat

Das Teil ist bei der arg zügigen Beschleunigung offensichtlich mit der Haltenase über den Kühler gerutscht und hat sich samt Überlaufleitung als Showstopper für das Lüfterrad erwiesen.
Und nun meine Fragen dazu:
Kennt jemand hier so ein Phänomen beim 2.8er?
Was kann die Ursache dafür sein, dass die Haltenase über den Kühlersteg (auf dem Bild ist diese wieder am ursprünglichen Platz)
rutscht?
Was kosten die Teile "Lüfterrad" (ohne Viscoelement, so eines habe ich noch) und die "Lüfterzarge" (in der der Überlaufschlauch verlegt ist)?
eisi
