Seite 1 von 2
Kaltstart auf 3 Pötten

Verfasst:
28.07.2011 19:49
von Z3-Alfisti
Kennt jemand von euch das Phänomen, dass wenn ihr euren Zetti nach längerer Standzeit (>24h) startet, er für ca. 30-60 Sekunden nur auf 3 Pötten läuft?
Stört mich an sich nicht sonderlich, hab nur Angst, dass mehr dahintersteckt...

Re: Kaltstart auf 3 Pötten

Verfasst:
28.07.2011 22:09
von Hatti-BL
Hallo Z3-Alfisti,
vom Zetti kenn ich das noch nicht.
An einem XR3i (Ford Escort) war es eine gebrochene Zündkerze.
Kalt ohne Kontakt, warm lief sie, bis zum Reissen des Zahnriemens. Dann war der Kopf incl. aller Kerzen hin.
Zahnriemen wurde beim wechsel beschädigt eingebaut.
Zum Glück gibt es das beim Zetti nicht.

Re: Kaltstart auf 3 Pötten

Verfasst:
29.07.2011 00:10
von ISO
Als wir auf der 2. Sternfahrt in Kroatien waren, hatte ein Kammerrad das Problem, dass er von Zeit zu Zeit nur auf 3 Zylinder gelaufen ist, vor allem in der Startzeit und mal wärend der Fahrt. Wir haben dann den Nockenwellengeber ausgebaut, sauber gereinigt, alle Rückstände abgeputzt und dann wieder eingebaut! Der Zetti lief dann sofort wieder auf allen Töpfen und hat sich dann auch nicht mehr geändert. So kam es dann, dass alle anfingen diesen Nockenwellensensor auszubauen und sauber zu reinigen. War einfach ein Tip von mir und bei allen war das Problem gelöst.
Ich würde es auch mal mir der Reinigung versuchen, Tauschen kannst du ihn dann ja immer noch.
LG
Gio
Re: Kaltstart auf 3 Pötten

Verfasst:
29.07.2011 05:40
von pizzol
Hi ISO,
Welche Geber wurde geputzt, der von der Einlaßseite oder der von
der Auslaßseite?
---------------------
Ab und zu habe ich ein "5-Töpfe"-Problem für kurze Zeit nach dem Kaltstart.
Den Ausslass-Geber habe ich schon gewechselt, ne Sache von 5min.
Wo der Einlassgeber sitzt, noch keine Ahnung, muss mal stöbern hier im
Forum ...
---------------------
Re: Kaltstart auf 3 Pötten

Verfasst:
29.07.2011 18:08
von Z3-Alfisti
pizzol hat geschrieben:Ab und zu habe ich ein "5-Töpfe"-Problem für kurze Zeit nach dem Kaltstart.
---------------------
Das wär cool, wenn mein kleiner 1.8er ein "5-Töpfe"-Problem" bekommt
Der Tipp mit dem Nockenwellensensor hört sich ja schonmal nicht übel an, jetzt muss ich nur mal suchen wo der sich befindet ^^
Re: Kaltstart auf 3 Pötten

Verfasst:
29.07.2011 18:20
von z3-780
Befindet sich über dem Thermostat, Imbusschraube lösen uns Sensor rausziehen.
Gruß Hans
Re: Kaltstart auf 3 Pötten

Verfasst:
29.07.2011 20:06
von ISO
Hallo Hans
Es ist hald so wie in Kroatien, diese Nockengeber sind hald verschlammt, du kennst es ja auf dem Parkplatz in Porec.
Hans, Danke für das Bild
LG
Gio
Re: Kaltstart auf 3 Pötten

Verfasst:
29.07.2011 20:08
von ISO
Der Ausbau ist eine Sache von ein paar Minuten, aber die Reinigung muss wirklich sauber gemacht werden! Mit der Zeit setzt sich da ein Oelschlamm an, den man richtig abkrazen muss, erst wieder einbauen, wenn er sauber ist, dann solle es wieder Funzen!
LG
Gio
Re: Kaltstart auf 3 Pötten

Verfasst:
29.07.2011 20:27
von z3-780
ISO hat geschrieben:Der Ausbau ist eine Sache von ein paar Minuten.
LG
Gio
Wenn man das Werkzeug auf dem Boden ablegt.

Re: Kaltstart auf 3 Pötten

Verfasst:
30.07.2011 10:09
von ISO
Ich würde zuerst das schnell mal lmachen, kostet nur ein paar Minuten Arbeit, wenn der Kollege in der Nähe ist, wegen dem Auslesen, dann ist das gut.
LG
Gio