Konservative Leistungssteigerung / Tuning am 3.0 M54

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Konservative Leistungssteigerung / Tuning am 3.0 M54

Beitragvon clavis » 25.07.2011 15:39

Moin moin,

es sind noch einige Baustellen offen am Zetti, drum steht er gerade in der Werkstatt und kriegt neue Bremsscheiben und Beläge. Derweil überlege ich mit Maßnahmen für den Herbst oder das nächste Frühjahr und bin beim Googlen über das hier gestolpert:
klein170478 hat geschrieben:...hab bei mir ESD, 300 zellen Stahlrrennkats, Luftfilter,2Schrick Nockenwellen und Kennfeld gemacht. Hab 3500eur bezahlt und hab im 3l nun 268PS....
Fächer hab ich gelassen. Bringt ca noch einmal 8PS, beim 6zyl...

Zudem habe ich beim zroadster und noch einem anderen Forum (syndikat?) je einen User gefunden, die ähnlich gutes berichtet haben.

Die Maßnahmen sind einleuchtend und nachvollziehbar, Kosten werden 100,- pro PS nicht wesentlich überschreiten und standfest soll es sein, also machen.

Die Frage ist nur: Wer macht mir das? Über Nowack habe drei Threads gefunden, in denen zwingend abgeraten wurde. Kellener hat auf meine mail noch nicht reagiert und ist mir eigentlich auch zu weit weg. Kennt jemand eine ordentliche und soweit möglich seriöse Tuningbude in Baden?

Greetz

clavis
Benutzeravatar
clavis
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 190
Themen: 22
Bilder: 14
Registriert: 17.11.2010 13:08
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: Konservative Leistungssteigerung / Tuning am 3.0 M54

Beitragvon Tom87 » 25.07.2011 16:49

Na das hört sich ja interessant an! Da bin ich ja gespannt... deinen Z irgendwann mal live zu sehen wenn er erst fertig ist!
Benutzeravatar
Tom87
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 858
Themen: 81
Bilder: 26
Registriert: 13.05.2009 17:19
Wohnort: Magdeburg

M roadster (03/1998)

   
  

Re: Konservative Leistungssteigerung / Tuning am 3.0 M54

Beitragvon fme617 » 25.07.2011 17:24

Hallo clavis,

ich meine klein.... hat das damals bei DS-Motorsport machen lassen, weiß allerdings nicht wo die sitzen.

Gruß,
Flo
fme617
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 111
Themen: 4
Bilder: 2
Registriert: 13.09.2010 14:08
Wohnort: Hamburg

Z3 roadster 3.0i (03/2001)

   
  

Re: Konservative Leistungssteigerung / Tuning am 3.0 M54

Beitragvon clavis » 25.07.2011 21:11

Tom87 hat geschrieben:Na das hört sich ja interessant an! Da bin ich ja gespannt... deinen Z irgendwann mal live zu sehen wenn er erst fertig ist!


Der ist fertig ... Und doch nicht :D

@fme: Dank! Ich google mal. Klein..... scheint im Urlaub zu sein, er meldet sich nicht.

(5 Minuten später)

http://www.ds-motorsport.de/fileadmin/m ... pe_3,0.pdf

Das wäre dann auch die Lösung. Kellener hat übrigens enttäuschenden Unsinn zurück geschrieben.
Zuletzt geändert von clavis am 25.07.2011 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
clavis
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 190
Themen: 22
Bilder: 14
Registriert: 17.11.2010 13:08
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: Konservative Leistungssteigerung / Tuning am 3.0 M54

Beitragvon Roadmaster » 25.07.2011 21:22

andersherum: 10% mehr Leistung
Bitte erlaube mir die Frage:
Wozu :?:

mehr Frauen?
schneller in den Punkten?
???

Roadmaster, ratlos :(
Benutzeravatar
Roadmaster
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 544
Themen: 158
Bilder: 3
Registriert: 02.12.2007 22:33

Z3 coupe 3.0i (2001)

   
  

Re: Konservative Leistungssteigerung / Tuning am 3.0 M54

Beitragvon clavis » 25.07.2011 23:39

Nimm Dein Qpe und fahre auf eine Trackday, dann wirst es verstehen. Kann auch sein, dass es einfach Geschmackssache ist.

Aber das mit den "mehr" Frauen wird schwierig im Zweisitzer.
Benutzeravatar
clavis
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 190
Themen: 22
Bilder: 14
Registriert: 17.11.2010 13:08
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: Konservative Leistungssteigerung / Tuning am 3.0 M54

Beitragvon fme617 » 26.07.2011 11:46

clavis hat geschrieben: Aber das mit den "mehr" Frauen wird schwierig im Zweisitzer.


:)

Ausserdem sind es mehr als 10 Prozent, sind 38 PS mehr. Also ich würd auf jeden Fall gern mal mitfahren, wenn du das gemacht hast, und schauen, ob sich das lohnt :)

Gruß,
Flo

Alternativ kann man noch überlegen:
http://www.autoservice-ostmann.de/defau ... t=zylinder

Ganz unten die M54-Variante. Ist deutlich billiger und käme wahrscheinlich einer Motorrevision nahe. Verlängert also die Lebensdauer, wenn defekte Teile gleich mitgemacht werden.
fme617
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 111
Themen: 4
Bilder: 2
Registriert: 13.09.2010 14:08
Wohnort: Hamburg

Z3 roadster 3.0i (03/2001)

   
  

Re: Konservative Leistungssteigerung / Tuning am 3.0 M54

Beitragvon clavis » 26.07.2011 21:57

Sehr interessante Variante. Ist vor allem eher noch eine Veredelung und macht sich ganz sicher positiv in Laufleistung bemerkbar. Ist auch relativ günstig. Vielleicht kann man das noch mit mehr Luft rein, also Airbox und mehr Luft raus, also Auspuffanlage kombinieren?
Benutzeravatar
clavis
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 190
Themen: 22
Bilder: 14
Registriert: 17.11.2010 13:08
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: Konservative Leistungssteigerung / Tuning am 3.0 M54

Beitragvon Tom87 » 26.07.2011 22:33

aha aha, des hört sich interessant an!!

wäre falls du es machst für einen erfahrungsbericht dankbar, sowas könnte auch etwas für mich sein!
(Filter und Auspuff hab ich ja schon :lol: )

an welche stufe denkst du?
(warscheinlich die höchste oder?)

sind die versprochenen mehrleistungen denn realistisch?
Benutzeravatar
Tom87
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 858
Themen: 81
Bilder: 26
Registriert: 13.05.2009 17:19
Wohnort: Magdeburg

M roadster (03/1998)

   
  

Re: Konservative Leistungssteigerung / Tuning am 3.0 M54

Beitragvon clavis » 27.07.2011 09:29

Tom87 hat geschrieben:sind die versprochenen mehrleistungen denn realistisch?


Ich hab mal gegoogelt und widersprüchliche Aussagen zu verschiedenen Motoren gefunden, aber beim 3.0 sollten es wohl min. 20PS sein. Beim 2.8 ein bisserl weniger und bei 2.0 und kleiner lohnt es wohl nicht.

Allerdings ist es wohl so, dass man eigentlich das ganze Paket betrachten und aufeinander abstimmen muss/sollte. D. h. mit einer Kopfbearbeitung wird eine Schrickwelle mit vergrößertem Hub und nur unwesentlich größerem Öffnungswinkel erst zum richtigen Drehmomentpusher. Die Welle wiederum profitiert stark vom (richtigen) Fächerkrümmer und anschließend sollte halt auch nicht mehr viel Widerstand sein, sprich Rennkats oder ESD oder beides! Vorne sollte dringend mehr Luft rein kommen, da durch die Bearbeitung auch mehr durchströmen kann. Es schadet auch nicht den vergrößerten Ansaugtrakt direkt in den Fahrtwind zu hängen.

Hier gehts zwar um Zweiräder, abder die grundsätzlichen Zusammenhänge sind ganz gut erklärt:
http://www.tuning-fibel.de

Also so richtig Ahnung habe ich jetzt auch noch nicht, aber zwei Dinge weiß ich jetzt sicher:

Erst entscheiden, was man will: Drehmoment im unteren und mittleren Drehzahlbereich oder PS im oberen. Beim 3.0 und 2.8 ist die Antwort für mich klar: Drehmoment von unten. Das ist ohnehin der Charakter des Motors. Bei nem M sähe es anders aus.

Dann ein schlüssiges Paket zusammenstellen und alles auf einmal machen lassen, inkl. abschließender Kennfeldoptimierung. Auf diese Art kann man wohl am meisten PS/Nm pro € raus holen und gleichzeitig bleibt der Motor heile.

Dinge wie Kurbelwelle oder Einmassenschwungrad feinwuchten lassen sind natürlich immer gut, auch wenn sie vielleicht nicht die Mega Leistungssteigerung bringen, aber das ganze System läuft natürlich besser damit. Insbesondere, wenn man durch die obigen Maßnahmen schon bei 27x PS 35x Nm kann man damit das Ansprechverhalten bissiger machen.

Es wäre eine interessante Aufgabe den 3.0i mit Drehmoment auf ZM-Niveau zu heben, zumindest bis 160 km/h sollte das theoretisch machbar sein. Wäre froh, wenn Klein.... seinen Senf dazu geben könnte, aber der meldet sich leider noch nicht.

Greetz

clavis
Benutzeravatar
clavis
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 190
Themen: 22
Bilder: 14
Registriert: 17.11.2010 13:08
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x