Motorwarnleuchte

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Motorwarnleuchte

Beitragvon SumoHens » 21.07.2011 20:12

Hallo

heute ging mitten unterm Fahren die Motorwarnleuchte an (die orangefarbene).
Handbuch:bla bla - fahren Sie in die Werkstatt. Vor zwei Wochen hatte ich bei meinem E90 einen ähnlichen Fehler (Sensor in Kat defekt - Sensor auf Kulanz).

Der Zett ist jedoch nun schon 10-Jahre alt. Was kommt da auf mich zu?
Diesen Fehler hat doch bestimmt schon mal jemand gehabt - oder?

Gruß Hens
Benutzeravatar
SumoHens
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 54
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 04.01.2010 19:07
Wohnort: Regensburg

Z3 roadster 1.9i (03/2001)

   
  

Re: Motorwarnleuchte

Beitragvon capefear » 21.07.2011 20:52

Da hilft nur das der Fehlerspeicher ausgelesen wird.

Möglichkeiten gibt es genug.

Bekannt ist der Luftmengenmesser, kurz LMM. Ich tippe auf den...

Die Lambdasonde ist auch ein Kandidat... Aber ich tippe auf den LMM.
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Motorwarnleuchte

Beitragvon PeterZZZ » 21.07.2011 23:29

Servus!

Dem kann ich nur zu 100% zustimmen. Erstmal keinen Kopp machen, halb so wild...

Bei mir wars dann auch der LMM, wobei der Fehler anders lautete, irgendwas mit Kraftstoff-Verdunstungsanlage glaub ich.

Viele Grüße,
Peter
Benutzeravatar
PeterZZZ
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 284
Themen: 87
Bilder: 70
Registriert: 02.05.2009 21:11
Wohnort: Starnberg

Z3 roadster 1.9i (10/1999)

   



  

Re: Motorwarnleuchte

Beitragvon SwaY » 21.07.2011 23:33

vielleicht komm ich am Wochenende in Regensburg vorbei, kann ich aber noch nicht sagen. Dann könnt ich meinen Laptop mitnehmen.

Ansonsten kannst natürlich auch nach Landshut kommen, falls dir dein Freundlicher zu teuer ist, zum Fehlerspeicher auslesen.
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Motorwarnleuchte

Beitragvon Manilz3 » 21.07.2011 23:43

Hatte ich auch schon desöfteren :-D

1tes mal - Lamdasonde
2tes mal - Luftmassenmesser
3tes mal - Kühlerthermostat

und einmal ging sie von alleine wieder aus :thumpsup:
Benutzeravatar
Manilz3
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 284
Themen: 71
Bilder: 7
Registriert: 24.02.2011 01:44

Z3 roadster 1.9i (02/2001)

   



 
Geburtstag
  

Re: Motorwarnleuchte

Beitragvon capefear » 22.07.2011 17:58

Bei mir hat immer was anderes im Fehlerspeicher gestanden...
Dabei war es nur Falschluft! :roll: :mrgreen: :roll:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Motorwarnleuchte

Beitragvon zettdrei11 » 23.07.2011 10:11

capefear hat geschrieben:
Bekannt ist der Luftmengenmesser, kurz LMM. Ich tippe auf den...



:thumpsup: stimme ich zu
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Motorwarnleuchte

Beitragvon SumoHens » 25.07.2011 20:29

So

Fehlerspeicher ausgelesen am Freitag-

Nockenwellensensor :roll:

Nach dem Löschen des Fehlerspeichers dauerte es ca 25 km bis der Fehler wiederkam.

Berichte dann weiters (Fehlerbehebung, Kosten, usw.)

Gruß Hens
Benutzeravatar
SumoHens
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 54
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 04.01.2010 19:07
Wohnort: Regensburg

Z3 roadster 1.9i (03/2001)

   
  

Re: Motorwarnleuchte

Beitragvon zettdrei11 » 25.07.2011 20:47

SumoHens hat geschrieben:So

Fehlerspeicher ausgelesen am Freitag-

Nockenwellensensor :roll:

Nach dem Löschen des Fehlerspeichers dauerte es ca 25 km bis der Fehler wiederkam.

Berichte dann weiters (Fehlerbehebung, Kosten, usw.)

Gruß Hens


als nächstes wird man die eine Lamdasonde wechseln - Ergebnis - nach 25Km leuchtet die Leuchte wieder....ich bin 98% sicher es ist der LMM.....warum....es war bei mir der Fall und man tauschte ebenfalls einige Teile....natürlich unnötig....
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Motorwarnleuchte

Beitragvon SwaY » 25.07.2011 20:58

beim Fehler NWS würde ich aber auch damit anfangen, ist ja auch gerne defekt.
Aber kauf keinen billigen aus dem Zubehör sondern original BMW ;)
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Nächste

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Inversator und 9 Gäste

x