Differentialwechsel 4,44 - Alternative Übersetztung?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Differentialwechsel 4,44 - Alternative Übersetztung?

Beitragvon feanor » 20.06.2011 13:42

Hallo,

habe mal eine Frage zum Differentialwechsel und hoffe Ihr könnt mich mit ein paar hilfreichen Informationen versorgen:

Mein 1,9 140PS hat Automatik und daher laut der z3tour ein 4,44 Diff.
Wenn ich dieses wechseln möchte muss das auch ein 4,44 sein oder gibt es beim Automatik alternative Differentiale mit anderer Übersetztung - sprich worauf muss ich unbedingt achten, falls ein anderes Diff möglich ist?

Vielen Dank und VG

Dirk
Benutzeravatar
feanor
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 44
Themen: 13
Bilder: 6
Registriert: 04.12.2009 13:03
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.9 (03/1997)

   



  

Re: Differentialwechsel 4,44 - Alternative Übersetztung?

Beitragvon eisi » 20.06.2011 13:56

Servus Dirk!

Was die Übersetzung angeht, so ist diese grundsätzlich zulassungstechnisch im Datenblatt des Z3 im Rahmen der Erteilung der ABE für das KBA festgelegt; u.a. bezüglich Emmissionswerte (Lärm und Abgas).
Wenn Du nun eine Änderung dieser beabsichtigst, so gibt es zwei Dinge, die Du berücksichtigen solltest:
1) Veränderung der 4,44 : 1 Übersetzung nach unten (z.B. 5,12) bedeutet deutlich bessere Durchzugs- und Beschleunigungswerte, aber auch spürbar höheren Verbrauch.
2) Veränderung der 4,44 : 1 Übersetzung nach oben (z.B. 3,86) hat eine schlechtere Beschleunigung zur Folge, dafür event. höhere Endgeschwindigkeit und mit hoher Wahrscheinlichkeit geringeren Kraftstoffverbrauch. Dafür zieht er ab, wie wenn hinten ein Wohnwagen incl. Schwiegermutter dranhängt.
Lass es, wie es ist - mein Vorschlag.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9765
Themen: 645
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Differentialwechsel 4,44 - Alternative Übersetztung?

Beitragvon Al Jaffee » 20.06.2011 14:19

mit hoher Wahrscheinlichkeit geringeren Kraftstoffverbrauch

Kann ich NICHT bestätigen (3,15 -> 2,93)
zieht er ab, wie wenn hinten ein Wohnwagen incl. Schwiegermutter dranhängt

SOOO schlimm ist es auch nicht.
Subjektiv fühlt sich der Zetti solider (schwerer) an.
Er ist nicht mehr so nervös am Gas.
Er läßt sich noch schaltfauler fahren.
Beschleunigung von 40 bis 140 km/h ohne zu schalten.
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3682
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Differentialwechsel 4,44 - Alternative Übersetztung?

Beitragvon eisi » 20.06.2011 14:44

Servus!
Al Jaffee hat geschrieben:
mit hoher Wahrscheinlichkeit geringeren Kraftstoffverbrauch

Kann ich NICHT bestätigen (3,15 -> 2,93)
zieht er ab, wie wenn hinten ein Wohnwagen incl. Schwiegermutter dranhängt

SOOO schlimm ist es auch nicht.
Subjektiv fühlt sich der Zetti solider (schwerer) an.
Er ist nicht mehr so nervös am Gas.
Er läßt sich noch schaltfauler fahren.
Beschleunigung von 40 bis 140 km/h ohne zu schalten.

Ja, ja, aber Du fährst einen 2.8er; die Frage drehte sich hier um einen 1.9er mit 140PS und rund 190Nm... da sieht die Welt dann schon anders aus.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9765
Themen: 645
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Differentialwechsel 4,44 - Alternative Übersetztung?

Beitragvon capefear » 20.06.2011 18:06

Ne Beschleunigung ohne zu schalten von 40 auf 140 schaffe ich mit meinem auch. Wenn ich ihn quäle, dann im 5ten. Sonst ohne Problem im 4ten.

:wink:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Differentialwechsel 4,44 - Alternative Übersetztung?

Beitragvon feanor » 27.06.2011 15:26

Ok - Vielen Dank für die Antworten. Heißt für mich also 4,44 und nüscht anderes.

VG
Benutzeravatar
feanor
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 44
Themen: 13
Bilder: 6
Registriert: 04.12.2009 13:03
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.9 (03/1997)

   



  

Re: Differentialwechsel 4,44 - Alternative Übersetztung?

Beitragvon SwaY » 27.06.2011 17:28

worauf du achten solltest ist, dass du ein Typ 168 Diff verbaust. Ein 188er passt bei dir ohne weitere Umbaumaßnahmen nicht rein

im E30 und E36 compact wurden übrigens die selben Diffs verbaut. 168er müssten in allen 4-Zyl Modellen und Z3 2.0+2.2 ohne Sperrdifferential verbaut gewesen sein, beim E30 320 weiß ichs gerade nicht, der könnte auch noch das kleine haben.
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x