Frage: Gasanlage im Z3: Wer hat eine und welche? Probleme...

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Frage: Gasanlage im Z3: Wer hat eine und welche? Probleme...

Beitragvon eisi » 16.06.2011 20:31

Servus!

Ich möchte meinen Z3 auf Gas umrüsten.
Nun gibt es erstmal Probleme mit dem Tank:
Wohin und welcher/welche Form/Füllmenge/Hersteller?
Ich freu mich jetzt schon mal auf einige Angaben zu meiner Anfrage.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9764
Themen: 645
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Frage: Gasanlage im Z3: Wer hat eine und welche? Problem

Beitragvon joe612 » 16.06.2011 20:35

Schau mal zu den anleitungen da ist ne super schöne Lösung !
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Frage: Gasanlage im Z3: Wer hat eine und welche? Problem

Beitragvon eisi » 16.06.2011 21:19

Servus und Danke erstmal!

ABER:
Ich hab für Blecharbeiten im Kofferraum/am -boden momentan kein Interesse; das ist die Worst-Case-Lösung!
Es sollte doch auch andere Lösungsansätze geben, oder?

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9764
Themen: 645
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Frage: Gasanlage im Z3: Wer hat eine und welche? Problem

Beitragvon joe612 » 16.06.2011 21:35

Klar halt nen großen zylindertank im Kofferraum dann hast du halt 0Kofferraum
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Frage: Gasanlage im Z3: Wer hat eine und welche? Problem

Beitragvon Rubi69 » 16.06.2011 21:48

Eine sehr gute Sammlung der denkbaren Möglichkeiten gibt es hier:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic8092.html
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... php?t=9949


Auch interessant:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic8467.html
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic10880.html
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic9889.html
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... 96-10.html


Hier das bereits angesprochene PDF-File:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic9948.html


Darüber hinaus interessant:
http://www.amortisationsrechner.de
http://lpgforum.de


Ach ja, ich würde nur bei einem Betrieb umrüsten lassen, der schon einmal einen Z3 so umgerüstet hat wie ich es haben will und ich mir dieses Referenzfahrzeug auch vorher anschauen könnte. Was ich nämlich teilweise schon als Umbauten in Z3s gesehen habe hat mir teilweise... öhm sagen wir mal nicht sonderlich gefallen bzw. fand ich teilweise erschreckend schlecht gelöst. Es gibt aber auch Umbauten die trotz anscheindend sehr ähnlichem Preis wesentlich besser gelöst sind. Dies geht bei so Kleinigkeiten wie Befestigung der zusätzlichen Leitungen los und endet bei Tankgrösse & Form.


Viel Erfolg
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Frage: Gasanlage im Z3: Wer hat eine und welche? Problem

Beitragvon ChrisCross » 17.06.2011 00:10

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic8467.html

Das ist meiner. Umgerüstet mit einer Anlage von Prins. Bis jetzt absolut keine Probleme seit über 3 Jahren und knapp 50.000 km!

Gruß Chris
Benutzeravatar
ChrisCross
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 513
Themen: 50
Bilder: 68
Registriert: 04.02.2008 18:16
Wohnort: Osnabrück

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: Frage: Gasanlage im Z3: Wer hat eine und welche? Problem

Beitragvon FinZ3 » 22.06.2011 21:08

wie sieht es TÜV-mäßig mit dem genialen Umbau aus wo man das Blech raustrennt und der Tank das Reserverrad ersetzt?!

Wäre für mich ne Möglichkeit wenn ich iwann in weiter ferne nen Sixpack fahre :roll:
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Frage: Gasanlage im Z3: Wer hat eine und welche? Problem

Beitragvon Rubi69 » 23.06.2011 00:43

JEDE nachträglich verbaute Gasanlage muss nach Einbau vom TüV abgenommen werden. Dieses muss sogar sehr zeitnah (irgendwas um die 2 Wochen) erfolgen.
Entweder es sind dann alle Vorgaben eingehalten (also z.b. ausreichende Bodenfreiheit, Dichtheit etc.) und es erfolgt die Abnahme oder eben nicht.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Frage: Gasanlage im Z3: Wer hat eine und welche? Problem

Beitragvon eisi » 23.06.2011 12:13

Servus!

Erstmal Danke für alle Hinweise bzw. Links.
Das hat mir ehrlich weitergeholfen.
Was jetzt kommen sollte, wäre eine Entscheidung bezüglich welcher Umbau es werden soll.
Nun, das ist eben nicht soo einfach bei meinem Wagen, weil ich im Kofferraum keinen Zylindertank verbauen kann => HiFi müsste komplett entfernt werden :cry:
Der Umbau mit dem "Kofferraumboden raus und Blech rein" wäre eine Option. Diese wird jetzt nur dann weiter verfolgt, wenn es sich dabei um die Möglichkeit des kompletten Rep-Bleches aus dem M-Modell handeln könnte.
Nur eine kleine Ecke rausschneiden und dann ein anderes reinfrickeln geht gar nicht.
Dies werde ich bei meinem Nachbarn an seinem M-QP abmessen und prüfen, ob das so funktionieren könnte.
Was kostet so ein original BMW-Rep-Blech für den M-Roadster?

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9764
Themen: 645
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x